Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#71099 20.12.2004 10:16
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
naja nun habbisch mein audiv8 schlecht geredet und musste aba feststellen,das er eigentlich sehr ordentlich ist.naja ausser wenns regnet läuft wasser von den ecken der windschutzscheibe in den innenraum,schiebedach funktionukkelt nicht,braucht neues tacho(der alte hat korissionsspuren am tacho und harkt),scheibenwischerwasserpumpe net vorhanden,querlenker und stabbi ausgeschlagen,fahrersitzheitzung ohne funktion (bei dem wedda von minus 5 grad schrumpft einem förmlich etwas wenn man sich hinsetzt.*gg*).Naja und bin am we 3400-3600km gefahren und er hat ca 3-3,4 liter öl gefressen.ist das normal??naja und die heckscheibenheizung funktioniert nur teilweise.UND ER HAT NUR 10LITER AUF HUNDERT GESCHLUCKT BEI TEMPO 120km/h :-)
naja das ist alles zum glück etwas was zu beheben ist :-)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Hallo Heinz,
der Verbrauch ist nicht schlecht, bin mal an einem WE zweimal insgesamt 300 km gefahren, mit noch etwas weniger als Deinem Tempo. Beim nächsten Tanken habe ich nicht schlecht gestaunt, daß der Durchschnittsverbrauch im EINSTELLIGEN Bereich lag...
Zu Deiner Ölfrage: In der BDA steht, daß der Ölverbrauch bis zu 1 Liter auf 1.000 km betragen kann. Also könnte das bei Deiner Fahrstrecke durchaus normal sein. Ich hab zwar, glaube ich zumindest, weniger Ölverbrauch, fahre aber auch viel weniger KM im Jahr und komme so mit einem Ölwechsel pro Jahr aus (7,5 Liter insgesamt).
Mfg.
F. Kalisch

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
servus

ich hoffe das das normal ist :-) mit dem ölverbrauch.
diese strecke fahre ichvon nun an jeden monat.
aber was ist ein auto was kein öl verbraucht.KRANK

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hallo Heinz,

habe meinen A8 ja auch noch nicht lange, aber nachdem ich ihn Anfangs wegen diverser Probleme am liebsten gleich lieber los geworden wäre, macht er mir jetzt doch immer mehr Spaß.

Wegen dem aktuellen Ölvebrauch würde ich mir nicht zuviel sorgen machen (bis 1l/1000km ist innerhalb der Spezifikation).

Wenn Du mit Hilfe der netten Forumkollegen hoffentlich bald anfängst den Wagen wieder Stück für Stück herzurichten, kannst Du vielleicht auch den Grund für den Ölverbrauch finden.
Kann es vielleicht auch sein, daß Du ein extrem dünnflüssiges Öl (0W-40) verwendest? Habe schon von Leuten gehört, bei denen der Verbrauch nach dem Wechsel auf ein dickflüssigeres (o.k., ist in der Warmfahrphase im Winter nicht ganz so gut für den Motor) Öl merklich zurück ging. Ansonsten, wie gesagt, die üblichen Verdächtigen checken (Simmerringe, Ölwannendichtung, etc).

Also nochmals viel Glück und noch lange Spaß mit Deinem Dickschiff!

Axel

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
servus axel f.

habe geschaut woran es liegen könnte und habe gesehen,das links unten am motor unterhalb des linken krümmers jede menge öl zu sehen ist.was könnte das sein ??????:-( naja behalten werde ich ihn doch. :-)

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hallo Heinz,

der V8 ist eingetroffen, aber wie schon geschrieben ohne Scheibe inzwischen! :-(((

Was habt ihr denn mit deiner Kopfdichtung gemacht??


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
hallo rainer hüring,

hm sind uns nicht mehr sicher,das es an der kopfdichtung liegt.bin am we 3600km gefahren und das ohne probs.ausser mit dem öl halt.1liter auf 1000km
er leckt irgendwo anders,am linken kopf unter dem krümmer leckt er und ist jede menge.adac sagt kopfdichtung ist in ordnung.müssen andere dichtungen sein oder soo :-(.

naja und ein paar mängelchen hat er auch.die aber behoben werden können :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Heinz,
ohne deinen V8 jetzt schlecht machen zu wollen,aber 1L auf 1000Km und das noch auf Strecke sind zuviel,entweder dein Unterboden ist jetzt gut konserviert,oder du hast die ganze Zeit Ölfähnchen hinter dir her gezogen!
Mein 4,2er hat jetzt seit dem Umbau etwa 1200 Km runter,nachgefüllt habe ich gestern 1L (was ja in etwa deinem Verbrauch entspricht,mich aber schon geärgert hat ).Nun war ich gestern mit Marcus in Kassel und zurück (ca. 900 Km),bin ca. 150 Km/h gefahren,wo es ging,habe ca. 12,5L/SuperPlus verbraten,aber nur etwa 0,2L Öl !
Also sollte er auf Strecke,noch dazu mit 120Km/h,doch deutlich unter dem ölverbrauch des Stadtverkehrs liegen.

Teste doch einfach mal deinen Motor:
Schön warmfahren (minimum 30Km),dann beschleunigst du auf etwa 140,Fuß vom Gas und läßt ihn auf 70 absacken ,dann schaust du in den Rückspiegel und gibst Gas,wenn keine blaue Wolke stehen bleibt "Herzlichen Glückwunsch",wenn doch,brauchst du deinen Motor nicht zerlegen,kauf die einen Kanister Öl und fahre solange er hält.Das war der Grund,weswegen ich meinen 3,6er Motor rausgeschmissen habe und einen 4,2er implantierte (mit dem ich inzwischen hoch zufrieden bin !).Schaftdichtungen wechseln bringt dann übrigens gar nichts !

Gruß aus dem hohen Norden
Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 31 (0.010s) Memory: 0.6328 MB (Peak: 0.7093 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 23:13:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS