Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
So langsam vermisse ich meinen Dicken wirklich--ist jetzt die 3te Woche wo er in der Werkstatt steht.

Mit dem Motorproblem wurde immernoch nicht begonnen und die Seitenleisten die sie lackiert haben werde wieder lackiert da die linken Leisten nicht vernünftig gemacht wurden .
Wenigstens steht er trocken und warm und ich fahre kostenlos einen neuen Golf4 Variant tdi .

Nächste Woche werd ich mal meine Fußraumbeleuchtung (rot) für den Beifahrer nachrüsten und die neuen Sommerreifen sind auch bestellt(noch sind sie billig,bevor die LKW-Maut die Preise in die Höhe treibt).

Mal schauen wann endlich die Zeit da ist damit sie nachschauen was meinem Dicken nu wirklich fehlt.
Sicher --ich könnt auch selber nachschauen,aber irgendwie weigere ich mich auch.
1--abends um halb 6 wenn Feierabend ist brauch ich nicht mehr anfangen zu suchen.
2--bin grad umgezogen.Also auch Arbeit ohne Ende.
3--seit dem 1.6 2004 hab 160 Überstunden auf dem Konto stehen die ich entweder abbummeln kann(unmöglich da viel zu tun) oder eben verrechnen lassen kann.

Naja ein Golf Vari tdi ist auch nicht so schlecht mit Einschlitzgrill und Klimaaut--als Zweitwägelchen wär das echt was für meine Frau


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
So die Seitenleisten sind fertig--auch mal ohne Fehler

Teile für den Spritverbauch wurden auch schon bestellt:

-Ansaugkrümmerdichtungen
-Dichtungen für Drosselklappe
-Einspritzdüsendichtungen
-oberer Entlüftungsschlauch
-Dichtungen für Ansaugbrücke
-Temperaturschalter

Mal schauen wann er fertig ist.......


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hi Jörg, würde mich ja mal interesieren woran es lag! Meiner Muckt jetzt auch seid ein paar Wochen! Immer nach dem Kaltstart darf ich nur Wenig Gas geben. Sonst Läuft er im Stand Unterturig und fängt an zu Rucken! Wenn er dann Warm ist Läuft er wieder Super!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Was hast du dir denn für neuen Sommerreifen bestellt und wie teuer waren sie!? Denn ich sollte wohl auch mal an sowas denken.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich habe Pneumant Pn 950 genommen---kein Superreifen aber eher Mittelfeld.

Kost mich 125 +16%.

Mal schauen wie der so abrollt.


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
So ich bins mal wieder----fahre immer noch den Golf--wie auch anders .Ist ja noch keine Zeit für mein Auto und der Monteur der angefangen hat hat erstmal 3 Tage freibekommen

Mitlerweile bin ich schon sooo sauer das ich kotzen könnt....--wenn ich das Geld überhätte würde ich eine andere Firma damit beauftragen,aber das ist diesen Monat ja nicht mehr drin......(Umzug,Weihnachten,usw) :confused


Zu dem Ablauf der Lackierung:

Zu den lackierten Zierleisten:Zuerst wurden die Audizeichen in den Leisten zerstört:(Hey--warum auch vorsichtig sein??? -naja zahlt ja die Werkstatt...... .)

Dann wurden die Leisten wieder zusammengebaut(Chromleiste rein)und angeschraubt und ich bin nur kurz rumgegangen und bei den linken Leisten war am oberen Steg keine Farbe rangekommen(Hey--warum soll man auch mal schauen wie die Leisten geworden sind--wir schrauben sie erstmal ran-er wird es schon nicht sehen....... )--also wieder ab und 4 Tage lang hingelegt und rausgeschoben.......


Jetzt Zierleisten lackiert und ziemlich blöden Stift sie anschrauben lassen---zack--beide Halteschrauben an den Kotflügelleisten abgerissen........(Hey warum sollte man das Ding auf den Schultern auch benutzen---nächste Sachen die die Werkstatt bezahlt.... )

2 Tage später war alles fertig--Auto rausgeschoben(weil Ansaugbrücke war ja schon abgeschraubt).Über Nacht kommt er wieder in die Werkstatt und am nächsten Morgen hängt hinten links die Zierleiste runter... ARGH -Schraube abgebrochen--zu fest angezogen...........(Hey ........)

Die Schraube wurde auch erneuert und am Heiligabend wurde der Wagen mal wieder reingeschoben mit dem Ergebnis das hinten rechts eine Leiste runterhing---das war dann doch zuviel.

Mein Gebrüll und Gezeter hat man durch die ganze Halle und den Kundenbereich gehört-irgendwann ist auch bei mir das Maß voll.
Und von dem Monteur hörte ich nur:Reg dich doch nicht so auf.Mußte die Schrauben halt selber montieren-----da platze ich nochmal und brüllte ihn zusammen:"Ich hab einen Auftrag schreiben lassen und zahle die Scheiße auch-fragst du Blödmann die anderen Kunden auch ob sie Ihre Stoßstangen usw auch selber montieren weil ihr hier zu blöd seit...... !" --Also jetzt alle Schrauben und Muttern neu auf Werkstattkosten---normalerweise müßt ich sie dem Monteur belasten.......

Aber nicht so das der Motormonteur sich mehr Mühe geben würde--aus Neugier die Haube geöffnet und gedacht:"Warum schaut li neben dem Scheinwerfer denn so ein schwarzen Gummiteil raus--die Hauben dichtung hatte sich gelöst und durch das Einklemmen war sie eingerissen---die kost ja auch nur 70 Euro--die wohl wieder die Werkstatt zahlt......

Ich ging nur noch kopfschüttelt weg.....

Mal schauen wie es weiter geht.....--hab ja den Abschleppwagen immer bereit.........


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hallo jörg,

ich muss zu dem thema ein bescheuertes filmzitat anbringen: "unwissenheit ist ein segen" ich habe zu dem thema auch schon meine erfahrungen gemacht, am tollsten ist es wenn man im schadensfall die abtretungserklärung unterschrieben hat und die werkstatt, die versicherung und der gutachter erstmaln kaffee trinken gehen. ich habe mal geschlagene 6 wochen auf den austausch einer fahrertür gewartet und nach deren ablauf übrigens einen tag vor meinem urlaubsbeginn (der vorher bekannt war) meinen wagen in die hand bekommen mit dem trockenen kommentar "ja herr wittwer, wir mussten die hintere tür farblich angleichen, das kostet zeit" die schweine hatten mit nem lackstift den rest des einbruchschadens behoben. ich war zu dem zeitpunkt 19 jahre alt hab aber das gefühl gehabt gleich nen herzinfarkt zu bekommen. seitdem mach ich alles selbst, was vermeidbare verantwortungsabtretung bedeutet.

in deinem fall halt blöd, weil du "die guten konditionen" kriegst.... eine schweinerei ist das. bleib so stur wie möglich und lass trotz allem deine feiertage in ruhe ausklingen. der golf hat es verdient, lass es an ihm aus


mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Am Golf auslassen nicht--aber geschont wird er auch nicht.Die ganzen Besorgungen zum Baumarkt,Einkauf usw da ist der Variant schon praktisch und bekonmmt auch seine KM


Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich habe da ja auch meine "Erfahrungen" als ehemaliger Audi Mechaniker in einem Autohaus exclusiv nur für Audi ... ich kann Dein Leiden gut verstehen bevor ein sogenannter Mechaniker irgendeinen Wagen (alles Audi die ich besitze) jemals in seine "Wix-Pfusch+Kaputt Mach" Pratzen bekommt verschrotte ich den lieber !! und zwar 100% und nicht nur dahergeredet
es ist wohl in den letzten Jahren noch schlimmer geworden als es zu meiner Zeit noch war ...
mach es selber,es geht schneller, ist billiger und Meilen besser
Grüße Werner dem gerade sein Geschirrspüler total abgeraucht ist der stinkt kann ich euch sagen

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Du hast mein Mitgefühl !!!!!!!!!!
Kauf dir nen guten Werkzeugsatz und machs in Zukunft selbst... Da kannst du dich entspannen und die gebotene AUDI technik geniessen...
Schande über dieses Land... ich frag mich immer öfters was aus diesem Land geworden ist...

PS: Ich frag mich wie man eine M8 Schraube der Zierleisten abdrehen kann...? Das oxidiertes Alu eine Schraube massiv bremst weiss doch jeder und Gewindebohrer gits seit über 140 Jahren...
armes Land der "ferne Osten" hat uns schon überholt



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach


Ja das ist schon krass.........mein Mitgefühl.............besonders weil die ja scherlich wissen das es kein gewöhnlicher V8 ist sondern einer der nem Liebhaber gehört und ich finde da könnte man sich dann doch mehr Mühe geben..............

nagut man sollte sich egendlich immer Mühe geben........ihr wisst schon was ich mein........


Grüsse aus Altötting

Mathias


PS: Heute war ich wieder bei meiner grossen Liebe und hab ihr Sanft übers Blech gestriffen............

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das Prob ist ja--ich hab gutes Werkzeug und wußte wies geht(9Jahre KFZi davon 4 Jahre V8 Fahrer und immer alles selbst gemacht)---jetzt als Büromensch im selben Haus mache ich viele Überstunden incl. Samstags arbeiten.Diese Überstunden werden nicht ausbezahlt(entweder bummeln oder verrechnen).

Jetzt sind wir auch noch umgezogen--d.h. noch weniger Zeit.

Also dachte ich mir-geb ihn in die Werkstatt.
Allerdings ists dann ja nur fürn Kollegen........---aber die wollen ja irgendwann auch mal was von mir

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Was "ein wenig Zetern und Toben" doch manchmal bringt--hab mein Baby gestern wiederbekommen---zwar saudreckig aber ich hab ihn wenigstens wieder.

Verbrauch ist wieder iO-Schubabschaltung auch wieder aktiv.

Hab ihn heut morgen erstmal liebevoll gewaschen und poliert.

Mfg
jetzt wieder V8 Fahrer
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hi Jörg, woran lag es denn nun?? Gruß Timm.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Zwischen Zylinder 6 und 7 war die Dichtung gebrochen--dazu wurde noch Tempschalter ersetzt und die Brücke zerlegt und abgedichtet.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Erstmal allen ein frohes Neues!!!

Nach 2 Tagen V8 hab ich mal wieder ein Paar reperaturverursachte Mängel gefunden.........- mal wieder.....

-Die Kotflügelleiste rechts lose(naja-wenigstens diesmal nicht abgerissen.....).
-Radhausschalen li und rechts nicht angeschraubt-nur lose reingesteckt.
-Unterdruckbehälter rechts hinter Radschale nicht befestigt.....

-Motor ruckelt zeitweise und hoher Verbrauch--Lambdasonde wieder defekt(ich denke das Starten und die Fehlersuche in der Werkpfuschstatt gab Ihr den Rest)...


Auf jeden Fall das ganze erstmal mit dem Chef geklärt(zu dem Monteur wieder direkt zu gehen war es mir jetzt echt zu blöd)--alle Sachen befestigt und neue Lambdasonde bestellt(alte erstmal abgeklemmt)--die 3te auf 40tkm im übrigen.Obwohl sie viel Autobahn und hohes Temp bekommen hat ist sie wieder hin....

Mfg
v8engel
Jörg

der nie wieder seinen Wagen aus den Händen gibt--da lege ich lieber Nachtschichten ein und dafür weiß ich was ich habe.

Servicewüste Deutschland

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hi Jörg, ich wünsche dir und auch allen anderen hier im Forum ein Frohes Neues Jahr 2005! Seit ihr denn alle gut reingerutscht??Also die Radhausschalen vorne gehen zwar leicht raus aber beim Einbau kam ich dann echt ins Schwitzen! Und dann noch diese Blöden Kunststoffmuttern!! Am besten klebt man sie mit Karrosseriekleber ein, so kommt auch weniger Spritzwasser hinter die Radschalen.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Grüß Dich Timm--auch Dir ein frohes neues Jahr!
Bei uns wars nicht ganz so toll--Kinder hatten Grippe.


Ich weiß Timm--nur sie gar nicht-überhaupt nicht-nicht mal ein bischen anzuschrauben ist wohl ein starkes Stück

Naja--egal--ich hab erstmal jede Schraube kontrolliert die die ..... gelöst hatten.

Und meine Beifahrerfußraumbeleuchtung(rot/weiß) auch gleich montiert


Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 51 (0.033s) Memory: 0.6799 MB (Peak: 0.8056 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-06 07:39:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS