Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
mir für den 4.2er 635 € im Jahr an Steuern abknöpfen zu wollen.
Habe schon beim Vorgänger kämpfen müssen, dass ich überhaupt die eingetragene UND eingebaute Euro 2 anerkannt bekomme. Die wollten erst jetzt nach der Abmeldung mit dem Geld rausrücken.
Der "neue" hat Euro 2 schon vor dem Kaufdatum gehabt, und auch hier wieder der gleiche Sch....
Musste den KFZ_schein faxen, in dem ja Schlüsselnummer 25 eingetragen ist.
Erstmal versuchen oder so scheint das Motto, auffällig jetzt, seitdem man zu Anmeldung eines Autos eine Einzugsermächtigung erteilen muss. Aber 326 € Steuern mehr ist doch etwas viel, die 309 Euro reichen da doch völlig.
Der Schein mag zwar täuschen, aber die Vermutung liegt zumindest nahe. Vielleicht war's ja auch nur Zufall.
Was bin ich froh um mein GAT System.

Zuletzt bearbeitet von Michael Wendel; 15.12.2004 02:37.

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Hab meinen vorgestern angemeldet, da war nichts mit Einzugsermächtigung. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass manche Ämter die Anweisung bekommen:"Versucht erstmal ne Einzugsermächtigung zu bekommen, wenn nicht dann eben nicht..." Passt gut ins Bild...


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Die Zulassungsstelle in Frankfurt / Main besteht seit Anfang 2004 beim Anmelden eines Autos auch auf einer Einzugsermächtigung für die KFZ-Steuer.... gleichzeitig wird vor Ort anhand deines Ausweises die Steuerschuldenfreiheit geprüft.... hat man beim Finanzamt noch Verbindlichkeiten, muss man die KFZ-Steuer vor Ort in bar hinblättern, sonst gibts keine Zulassung... lt. dem Sachbearbeiter steht es wohl sehr schlecht um die Zahlungsmoral der KFZ-Halter.....


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
also uwe, das "wenn nicht" geht bei uns definitiv nicht, gibst du keine EZE, kannst du kein auto mehr anmelden.
schön und besonders erfreulich ist, wenn man die einkommensteuer schon lange abgegeben hat (vor monaten) eigentlich mehr als tausend € rückerstattet bekäme und das eeewwwiiigg dauert, aber die abbuchung - auch noch der falschen beträge - der kfz-steuer innerhalb weniger tage läuft, die rückerstattung der zuviel eingezogenen steuer aber auch wieder eeelllleeeeennnd lang dauert.
soll keine allgemeine verpauschalierung des finanzamtverhaltens sein, ich habe es aber noch nicht anders erlebt und da das geld bei mir auch nicht im übermaß vorhanden ist, ist es immer besonders ärgerlich.
stornierst du aber die 635 €, weil du ja nur 309 zahlen müsstest, bekommst du säumniszuschläge und beim letzten v8 wollten sie sogar schon eine pfändung durchführen. und bei dem wars für 2004 ja nur 455 zu 309 €, das sind für gleichen fehler jetzt 180 € mehr, die ich unsinnigerweise zahlen MUSS bis die es merken.
was kann ich bzw der autofahrer dafür, dass die das nicht von anfang an korrekt berechnen können - nichts.
aber zahlen muss ich......
denn sonst pfändet das FA, egal ob korrekt oder nicht.
und für die etwa ein dreiviertel jahr lang zuviel einbehaltene steuer gibt's noch nicht mal zinsen.

es ist einfach ärgerlich, und jetzt auch noch teurer, zu teuer.
und das ärgerlichste daran ist, dass ich das irgendwie geahnt habe und dem finanzamt das mit bescheinigung über den einbau etc auch vorher genau mitgeteilt habe (schon vor der berechnung) aber geholfen hat es nichts.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
das wusste ich auch nicht, na - da sollte die zulassungsstelle doch auch prüfen können, ob man noch ein steuerguthaben hat und die kfz-steuer lieber davon statt vom konto abziehen.
das meine ich ja, in die eine richtung raffen klappt schnell und gut, aber wieder was hergeben dauert ewig.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Holla
In Hessen ( Main Kinzig Kreis) ist es seit 01 2004 festgelegt, das eine Einzugsermächtigung erteilt werden muss.
Ansonsten KEINE ZULASSUNG.
Die Einzugsermächtigung kann man ( oder Frau ) wiederrufen.
Bei Nichtzahlung der KFZ-Steuer wird dann automatisch durch die Zulassungsstelle das Fahrzeug stillgelegt. und das kostet einige T€uros
Vater Staat zieht einige Register um an Seine ( eigentlich unsere ) Kohle zu kommen.

Ähnlichkeiten mit dem ANHANG sind ungewollt und rein zufällig

Allerdings muss ich bemerken, das die Finanzbeamten in meinem Gebiet ( Gelnhausen ) ein sehr umgängliches Völkchen sind.
Wenn ich da an die " Gurkenköpfe" in Cottbus denke.
Da trennen uns WELTEN.
Das liegt eventuell daran, das nach der WENDE die ehemaligen "GENOSSEN" von der SED- Bezirksleitung ihre Stühle von selbiger in die verschiedensten Ämter getragen haben.

70108-5951.GIF (0 Bytes, 64 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Michael.
Das gibt es auch.
Ich hatte ein Guthaben von der Vorsteuer....
Und das wurde exakt mit der Steuer von V8 verrechnet.
Dazu gab es eine Umbuchungsbescheinigung, die man annehmen
kann, oder nicht.
Rückzahlungen dauern bei uns maximal 14 Tage.
Ist warscheinlich eine Frage welcher Beamten einen betreut.

70110-14151.GIF (0 Bytes, 34 downloads)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Ich erteile höchst ungerne Einzugsermächtigungen.

Ich hab's dann so gemacht :
Einzugsermächtigung unterschrieben (da ja sonst keine Anmeldung). Einen Tag später schriftlich widerrufen - ist ja mein gutes Recht

Grüße
Andreas




Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
hmmm, kommt mir irgendwie bekannt vor.
Bei mir hat die Tusse bei der Zulassungsstelle Vergessen Euro 2 in den Fahrzeugschein reinzuschreiben. somit wurde ich per Euro 1 berechnet. Gleich zum Finanzamt dann hin, alles vorgezeigt, wieder zur Zulassungsstelle neuen Schein geben lassen ( mit euro2) und jetzt warte ich schon über einen Monat auf meinen neuen Steuerbescheid.

Bei uns im Raum München is nix mit einzugsermächtigung.
und das ist auch gut so.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
würde ich auch so machen bei uns in München brauchen wir das zum Glück noch nicht machen ABER ich denke die lassen sich das bestimmt noch in Zukunft einfallen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 37 (0.037s) Memory: 0.6272 MB (Peak: 0.7329 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-05 06:53:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS