... der Biersorte und den schemenhaft zu erkennenden Kennzeichen nach dürfte das ein Mitbürger mit den gelben Nummernschildern gewesen sein. Die kommen mir hier in Grenznähe so bekannt vor! GRINS
... aber Eure "beneluxen" Nachbarn bewegen ebenso diese gelben Schilder. Und diese sind hier mit einem Katzensprung zu erreichen. Bis zu Euch müsste die Katze aus unserer Region aber einen erheblich größeren Anlauf nehmen!
Unsere lieben Nachbarn (ich will keine Namen nennen, aber der Einfachheit halber nennen wir sie mal Niederländer) haben an ihren Fahrzeugen keine Kennzeichen. Es handelt sich dabei lediglich um (durchnumerierte!!! - kein Witz) gelbe Warnschilder.
Schlummert in Dir ein "verkappter" Holländer? Naja, zugegebenermaßen besitze ich 2 Pässe, einen Deutschen und einen, also, tja - Du darfst raten...
Irgendwie ein lustiges Völkchen, vor allem wärend der Fußball-WM: Meine Kollegen (ich arbeite "drüben") versprachen mir eine orange Lackierung für meinen V8, sollte Deutschland gegen Holland gewinnen - nett, gell?
so ähnlich ist es bei mir auch, allerdings mußte ich damals meinen zweiten abgeben als ich nach D zurückkam. (1976). Ik heb in Utrecht gewoond en ben daar op school gegaan. Ich fühle mich eher als Holländer als Deutscher
Gruß, Olaf
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Ik heb de MAVO en HAVO in Boxmeer gevolgd en werk nu in Uden (tussen Eindhoven en Den Bosch), maar ik woon al 10 jaar in Kleef. Is toch de beste kombinatie, vind ik tenminste.
wir sollte doch wieder in deutsch schreiben, denn ansonsten werden wir dem "Buntstift" zum Opfer fallen, oder*fg*?!
Du fährst also jeden Tag über die Grenze?
Ich war schon über 3 Jahre nicht mehr in NL. Das letzte mal als ich war hat mich unser Senior Manager und Unternehmensrechtler Dr.J. in Madurodam, den Haag, angerufen und zurückbeordert. Ich war gerade für ein paar Tage mit meiner Familie dort im Urlaub. Ich denke aber, daß ich nächstes Jahr mal wieder hochfahre. Gruß,
olaf
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Jau, fahre täglich 50 km zur Arbeit und auch wieder zurück, meist 6 Tage in der Woche. Natürlich mit dem V8 - bin noch nie so Entspannt auf der Arbeit erschienen! Letzten Monat waren die "Schülerlotsen" mit Blaulicht hinter mir her... Ich vergess immer wieder, daß man ja nur 80 fahren darf bei denen.
Für´s überfahren einer Verdrängerfläche (diagonal schraffiert) hab ich letzte Woche erst 125 Euronen latzen dürfen... Ich könnt´ ko**en. Gewöhnliches Falschparken kostet bei denen auch schon 100!
Watt? Für Falschparken hab ich zu meinen Glanzzeiten (Berufschule ohne genügend Stellplätze) nur 30 Mücken (damals noch DM) losmachen müssen! Die spinnen ja! Wir wurden damals quasi zum Falschparken gezwungen, hätte eigentlich die Schule zahlen sollen...
Bye, bye
seine kleine Schwester
Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Aber noch mal zurück zu den Preisein Holland. Früher konnte man rechnen 10 Gulden pro Km/h zu schnell und wehe du hast drüben noch Knöllchen offen Dann passiert dir das was einem Kumpel von mir passiert ist. Routinekontrolle an der Grenze.Festgestellt das noch über 500 Gulden offen stehen und mal eben das Auto beschlagnahmt weil er nicht so viel Geld dabei hatte. Na da kommt doch Freude auf. Er durfte es später dann wieder auslösen