Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#70357 07.12.2004 05:02
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
Hallo
Habe heute einen v8 Bj 89 mit Schaden vorne rechts (Haube ,Kotflügel,Lampe,Haube,Kühler,kleinteile)250tkm,seit 3jahren abgemeldet motor läuft bzw. fahrbereit für 1000Euro angeboten bekommen .
Jetzt weiß ich nicht ob ich ihn kaufen soll (habe Angst das ich keine Ersatzteile bekomme bzw. zu teuer).
Kann mir einer einen Tipp geben!!!!!!!!
Gruß Robert

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
die beschriebenen teile findest du praktisch wöchentlich in ebay, aber sicher auch hier bei uns im marktplatz.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Das hört sich so an, als könntest du den Preis noch ganz schön nach unten bewegen...

Viele Erfolg dabei...

Andi

Andi P. #70360 07.12.2004 09:36
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
Hallo leider kann ich den Preis nicht mehr weiter drücken da ich ihn schon von 1500euro auf die 1000euro gedrückt habe .
Naja schau mer mal !!!!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Robert,

will Dich ja nicht ärgern, aber schau Dir mal den Thread bzw. Preis bei Motor-Talk an:
http://www.motor-talk.de/t492504/f216/s/thread.html
Nicht für ungut,

Axel

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Hi Robert
ich möchte dir die Vorfreude keinesfalls nehmen aber denke daran je billiger du kaufts desto teurer wird es wohl werden!
Ich habe mir meinen seinerzeit für 1600€ geholt war ein Schnäppchen da Scheckheft etc. aber trotzalledem hatte er Macken die ins Geld gegangen sind. Ich habe innerhalb der letzten 2 jahre zirka 6000€ an Wartung, Service, Relais and on and on investiert und jetzt ist er wieder herzeigbar.
Wenn du nicht selber schrauben kannst überlege dir ob du das Geld hast die Reps zu bezahlen und iihn wirklich wieder top zu machen!Der V8 ist es nämlich wert gepflegt zu werden :-)
Wenn das kein Thema ist kaufen oder auf nen besseren warten.

Genrell gilt wohl billiger = teurer V8

Grüße Dominik

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Also, neu-V8-Fahrer und V8-Fahrer in Spe: LEST die Kaufhilfe von Maik auf der Startseite, und GLAUBT auch was ihr da lest. Wer sich so blauäugig (das bezieht sich jetz nicht auf seine Augenfarbe) wie der gute Heinz (alleinerziehender Vadder) eine schrottreifen V8 andrehen läßt, der muß dafür dann eben bluten (trotz der vielen gutgemeinten, guten und sehr kollegialen Hilfen!)!
Ich habe meinen 93er vor zwei Jahren mit 140.000 und Scheckheft bis 100.000 (also relativ ordentliches Auto, Ufos neu, Querlenker neu ...) gekauft und bis heute fast den gesamten Kaufpreis (nein, es war ein vielfaches von 1000€) noch einmal reingesteckt. Jetzt ist er ordentlich, aber noch nicht einwandfrei, vor allem optisch nicht.
Ich fahre den Wagen derzeit ca. 3000 km AB im Monat - dafür wurde diese Auto gebaut. Die Gesamtkosten dafür (Sprit, Wartung, Reps, Steuer (Euro2) und Vers 30%) belaufen sich auf rund 800€ im Monat (und ich bin nicht pinngelig oder eitel - das Auto wird gebraucht).Ein solches Auto zu unterhalten kostet (jemand der alten Hasen hier, ich weis nicht mehr wer, hat den Spruch "Ein V8 nimmt sich was er braucht") Wer das verdrängt, oder aber eben nicht aufbringen kann / will, der .... sollte lieber noch einmal nachdenken. Der V8 ist ein Auto mit Charakter, und der ist nicht nur gutherzig, wie wir allle hier wissen. Da bewundere ich jemanden wie Mathias (Gruß nach Altöting), der sich lieber bei nem Sixpack Becks den V8er anguckt als sich (und andere) sehenden Auges in den finanziellen Ruin zu stürzen.
Das Forum hier ist toll, und hat auch mich zum V8 gebracht und hilft mir, ihn zu fahren.
Gruß
Frank Diehr

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Frank und alle anderen,

das was du dort geschrieben hast, kann ich nur unterstreichen. Man sollte sich im Vorfeld schon Gedanken darüber machen, was so ein Auto an Unterhalt kostet. Mal abgesehen von der Ersatzteilpreispolitik, die Audi hier fährt, muss man auch ziemlich genau abschätzen, was man an dem Auto so alles selbst machen will, bzw. wie weit die eigenen Fähigkeiten dort reichen. Alles in einer Werkstatt machen zu lassen, sprengt dann ganz schnell den finanziellen Rahmen.
Also, gut überlegen, es ist ein Luxusauto mit Luxuspreisen. Wer das im Hinterkopf behält und für sich die Entscheidung trifft es ist genau das was man will, der wird viel Freude daran haben.
Nur dann bitte nicht über die Preise oder gar den Spritverbrauch jammern.
Und ob man, wenn man finanziell nicht so gut gestellt ist ein 300 PS Auto fahren muss......


Das hier spiegelt aber bitte nur meine ganz persönliche Meinung wieder und soll kein Angriff auf irgendjemand sein. Also bitte nicht falsch verstehen.

Gruß

Uwe

*dessen4,2erauchsäuftwennerrennenmuss*

#70365 08.12.2004 10:14
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich habe in den letzten Wochen Mehrere auf die Strasse zurück gebracht. Es muß nicht immer teuer sein. 5 Stück waren es, alles 3.6er, alle trugen zwischen 1700 und 2500€ Neu Plaketten und ein neues Kennzeichen! Darunter ist sogar ein Perlmutweisser erste Hand Schalter!

Es geht günstig, kommt nur auf die Auswahl und das richtige Händchen an!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

inzwischen sollte man sich genau überlegen, warum man einen V8 kaufen möchte. Bis vor ein paar Jahren war er summa summarum einfach noch günstiger als bspw. ein A8 (bei gleichem Zustand im Endeffekt), also genügte der Wunsch nach groß/breit/schnell, heutzutage würde ich wirtschaftlich gesehen einen A8 vorziehen, hat zahlreiche Vorteile und eigentlich keinen Nachteil, also gelten wohl eher nur mehr die Argumente "vernarrt, exzentrisch, ausgefallen" bzw. "Mensch mit Geschmack und Hang zu kantig".

Falls du so jemand bist - ja dann ... dazugesagt sei aber, dass ich schon (beinahe, einer gehört net mir) 4 V8 und in der Garage habe oder hatte, und ich eigentlich 2 Jahre lang nach dem richtigen suchen musste, und den erst noch importierte (nach AT). Beim ersten wurde ich einfach über den Tisch gezogen und hab in den ersten 2 Wochen weit über 1000.- nach reininvestiert, gefolgt von weiteren 1000.-, und beim zweiten war's mehr ein Notkauf (ja, sowas gibt's auch), und wieder flossen weit über 2000.- rein.

Erst der dritte hat mich wirklich glücklich gemacht (auch von der Ausstattung her), möchte aber auch noch genügend Ersatzteile und Pflege. Wohlgemerkt, bei all den Preisen ist keine Arbeitszeit eingerechnet. Letzterer hat allerdings auch das zigfache gekostet von dem, was du angeboten bekommen hast.

Sicherheitshalber hab ich (daher) inzwischen einen 200er nebenbei stehen, der als Alltagskutsche dient, der scheint mir zwar irgendwie billiger verarbeitet und irgendwie schmuddelig, aber vermutlich weitaus robuster. Sauft doch etwas weniger Sprit und geht um einen Zahn besser, genügt ebenfalls locker allen Alltagsansprüchen.

Kurzum: Alleine der Gedanke an einen V8-Kauf ist aus wirtschaftlicher Sicht eine Totgeburt. Als Ganzjahres-Hobby mit ungemein viel Freude und Spaß - unschlagbar ... aber entweder Technik-begeistert oder fette Brieftasche. Ansonsten würd ich's nicht (mehr) machen

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 35 (0.020s) Memory: 0.6249 MB (Peak: 0.7107 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 11:02:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS