Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#70275 06.12.2004 08:56
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
nabend jungs!!
ich hätte gerne eine kurze detaillierte anleitung, wie ich mein airbaglenkrad ausbaue, damit ich meine neues holziges einbauen kann.

danke im voraus und gruss

manuel.

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Hallo Manuel

Du musst auf jeden Fall die Batterie abklemmen und dann aber trotzdem vorsichtig sein. Ich hatte mächtig Schiss bei dieser Aktion.
Auf jeder Seite des Lenkrades sind zwei Torx Schrauben diese musst du losschrauben.
Dann musst du die Airbageinheit nach vorne runter klappen. Sicherungsklammer öffnen, dann den roten Stecker vorsichtig abziehen.
Airbageinheit vorsichtig irgendwo hinlegen.
Jetzt musst du nur noch die obere Abdeckung des Lenkstockschalters abbauen und die Steckverbindung trennen.
Jetzt kannst du das Lenkrad abschrauben (Vorher darauf achten das die Räder gerade stehen, damit du das neue Lenkrad nicht "schief" drauf baust).

Diese Angaben sind ohne Gewähr! So nen Airbag sollte nicht unterschätzt werden!
Gruß
Jörg

69509-94-27,28.jpg (0 Bytes, 90 downloads)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
dank dir!!
klar ohne gewähr!!
dafür aber mit ner menge zuff wenns daneben geht.

werde berichten, wenn ich das lenkrad habe und es eingebaut hab.
(wenn ich dann noch kann) lol

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Wenn du dir ein Airbagloses Lenkrad einbauen willst dann erkundige dich aber vorher noch wie das dann mit dem Tüv ausschaut, ob dann deine Betriebserlaubnis erlischt oder ob das in Ordnung geht.
Ich meine schon mal gehört zu haben das das mit abstecken nicht getan ist.
Bin mir aber da nicht sicher.
Gruß
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Anhang: Nächste Seite mit Bild von der Steckverbindung im Lenkstockschalter!

69512-94-29,30.jpg (0 Bytes, 127 downloads)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
das ist kein prob.
hab da einen guten toleranten klebchenkleber an der hand.

gruss manuel.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo manuel,
dann komme ich doch mal grad' vorbei, zumal mein V8 aus goslar kam, der müsste den weg dann kennen.
kleine anmerkung noch, das lenkrad muss vor dem ausbau schon peinlich genau in geradeausstellung sein, sonst geht eventuell die wickelfeder kaputt.

habe das gleiche problem wie du, nur sind bei mr schon keine airbags drin. aber das elnrad hat keine abe für die typ44/d11er, nur für die diversen 80er, wohl, weil 32cm. ich kann aber alle instrumente gut erkennen, verdeckt nichts.
wenn du den tüüvler kennst und er das macht (ganz legal und korrekt natürlich) dann komm ich mal vorbei.

69527-PICT4132.JPG (0 Bytes, 86 downloads)

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
denkt dran,das der Airbag eine Energiereserve hat,die auch nach dem abklemmen der Batterie noch den Airbag auslösen lassen kann !
Seid bloß vorsichtig !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
werde dich informieren, das lenkrad ist gerade angekommen und ich werde es am woend einbauen,
dann mal den tüv kontakten und dir bescheid geben.
ich lasse meins allerdings erst im april eintragen , da er im moment seinen winterschlaf macht.

wir werden uns nächstes jahr sowieso mal sehen, da ich vorhabe ein kleines treffen mit einer harzausfahrt im nächsten jahr zu organisieren.

gruss manuel.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
na, klingt doch gut. danke dir, aber mach dir keine umstände.
doch wenn du fragst, 93er ohne! airbags, 32er lenkrad, serienbereifung, servotronic.
florian will mir noch eine kopie seines eintrags schicken, irgendwie bekomme ich es hoffentlich eingetragen, ohne eintragung möchte ich nicht fahren.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
das sollte eigentlich kein problem sein, erst recht net, wenn du die eingetragene rad-reifen kombi fährst. mein bekannter hat sein 28.er raid in nem golf 3 vr6 mit höhenverstellbarer lenksäule auch einegtragen bekommen.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

also ganz legal ist die Sache nicht , die ihr da vor habt !
Aber mit Hilfe einer Sonderabnahme läßt sich das Ganze auch auf fast legalen Wege durchziehen .
Meine Auflagen waren Airbags vollständig ausbauen ( auch die Steuerteile ) und einen Adapter zwischen Nabe und Lenkrad verbauen , damit man wirklich alle Instrumente ablesen kann ( ich hätte es auch ohne den Adapter gekonnt , aber der Tüvmensch wollte das so ) .
Übrigens habe ich ein 90'er Baujahr ( original nur Fahrerairbag ) mit 18" Felgen ( 255'er + 285'er Bereifung ) und 55/35mm Fahrwerk , und habe ein 32'er eingetragen , das andere Zeugs natürlich auch !

MfG Steve

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo steve,
danke für den einwand.
legal soll es ja sein, sonst hätt' ich's ja einfach umgeschraubt.
die 32er sind gar nicht soo klein, habe es dran gehalten und kann auch alles sehen.
die airrbags sind schon vom vorbesitzer entfernt, alles raus. isst nur noch ein normales lenkrad. wenn das nicht schon gewesen wäre, wär' ich ja gar nicht auf die idee gekommen mit einem sportlenkrad.
werd' das mal versuchen mit der sonderabnahme.
wenn's klappt, stell ich die briefkopie auf wunsch zur verfügung

Zuletzt bearbeitet von Michael Wendel; 08.12.2004 11:37.

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 44 (0.024s) Memory: 0.6623 MB (Peak: 0.7739 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 16:19:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS