Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#5349 14.04.2002 09:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Ich war heute auf der Automesse in Leipzig. Abgesehen daß man an einem aufgeschnittenen V8 Biturbo aus einem (für einen) RS6 andauernd die Sabber vom Boden aufgewischt hat (incl. meiner), hat mich ein ganz anderes Auto total in seinen Bann gezogen. Der VW Pheaton.

Ein derart durchdachtes und wunderschönes Auto ist mir bis jetzt nur einmal untergekommen, mein V8. Wie man so schön sagen könnte, durchdacht bis in die letzte Ritze! Von außen, ein Traum, innen... hmmm.... man setzt sich rein und fühlt sich sofort wohl, so richtig ordentlich alles, Edelste Materialien, Technik, die begeistert (man entschuldige den Diebstahl :-)), kurz gesagt, das wäre ein Auto, was ich mir nach meinem V8, falls der mal irgendwann nicht mehr wäre, durchaus vorstellen könnte.

Echt super, geniale Maße (5,04m), die Schnauze schaut weit über die Vorderräder hinweg (wie beim V8), Kurzum, ich habe nichts entdeckt, was mir nicht gefällt.
OK, das dicke VW-zechen auf der Kofferklappe. Leider hat das die Funktion das Kofferraumöffners, ein leichter Tips, surrrr.... die Klappe öffnet sich, das Klappenschloß verschwindet in der Klappe, damit man sich den Kopf nicht daran stößt (genial), dann ein Drück auf den taster in der Klappe, surrr, genau von Geisterhand schließt sie sich wieder. Einfach nur geil!

Aber das ist sicher per Fernbedienung machbar, wenn es nicht schon dabei ist. Den Schlüssel wollten sie mir dann doch nicht geben, um nachzuschauen!*gg*

Abgesehen vom Preis (glaube, es waren knapp 90000€ Grundpreis, konnte das vor Pippi in den Augen schlecht lesen) ist das Auto ein neuer Stern am Himmel, welcher sicher einmal genau so viele Verrückte Liebhaber finden wird, wie der V8. Ich hoffe es, ich gehöre sicher dazu!

In diesem Sinne

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
Hallo

Habe mich beim Audi - Stand geärgert weil nur gezeigt wurde, was es eh schon giebt.
Also nix mit der Avant - Studie des A8 und ebensowenig der MAC.
Mein Onkel (Ex 5,7 Camaro-Fahrer) amüsierte sich über meine Überlegungen zu Einbau des V8 - Biturbo in den D11.
"Mensch guck doch mal, also von der Breite her müßte der doch passen. Na gut man müßte natürlich sich was mit den wahnsinns Ladeluftkühlern einfallen lassen, aber passen würde er. Mensch wär das geil !" ........u.s.w. :-)
Nur das Innenleben ist ne Katastrophe, nüchterner gehts schon nicht mehr. Erschreckend viel grauer Kunststoff !

Aber der Pheaton ist live schon ne Erscheinung.Mir gefiehl das Heck mit den genialen Endrohren am meisten. Das Motörchen ist natürlich auch ein Sahnestück.

Es wurden aber auch weitere Wägelchen gezeigt, die als adäquater Ersatz b.z.w als Zweitwagen für einen Audi V8 in Betracht kämen. :-)

zB.: Corvette,Viper,MB V8 Kompressor......
Äääähhhmm ich glaube ich bin Hubraumkrank geworden, *reusperhüstelkeuchsabberschnief*
Werde morgen zum Arzt gehen, und mir den Pheaton verschreiben lassen.
(hoffentlich ist die Zuzahlung nicht zu hoch) :-)

MFG
Daniel "Düsentrieb"

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Leute,

ich möchte Euch ja nicht neidisch machen - aber ich bin den Phaeton mit W12 schon gefahren.

Ein ungeheurer Schub und eine Laufruhe - sagenhaft.

Mir gefällt die äußere Schlichtheit des Fahrzeuges und der Innenraum mit den optionalen hinteren EInzelsitzen sind ein Traum.

Die Vordersitze haben wahlweise Massage- und Belüftungsfunktion. Ich dachte erst großer Schnickschnack, aber ist super angenehm.

Also bis denn

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hi Ronny,

ich hab' den Phaeton erstmals vor ein paar Wochen am Genfer Salon live gesehen... es geht mir wie Dir, ich habe mich sofort in diesen Wagen verknallt... vor allem das Heck hat's mir angetan... Der ganze Wagen ist schlicht aber extrem elegant gezeichnet, das Interieur lässt keine Wünsche offen.

Ich vermute, diesem Auto ergeht's so, die damals dem V8: Wird sich relativ selten verkaufen, nach wenigen Jahre ist es für relativ wenig Geld zu kaufen (VW selbst rechnet mit einem Restwert von 37% nach drei Jahren und 60'000km; gesehen im Autobild) und wird sicherlich zu einem Liebhaberstück heranreifen.

Das einzige, was mich ebenfalls stört, sind die übergrossen VW Embleme... aber die kriegt man bestimmt irgendwie weg

Für mich ist klar: So in zwei, drei Jahren, wenn mich der A8 anödet, werd' ich mir so ein Auto holen...

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo Ronny!

Ich kann Dir nur zustimmen.

Viele Dinge, die mit dem Phaeton in Verbindung stehen, erinnern mich stark an die Einführung des Audi V8. So muss sich der Phaeton die Käuferschicht erst erobern. Dies geschieht erneut mit einem Understatement und Technik pur!

Optisch und technisch wirkt der Phaeton genauso perfektionistisch wie damals der Audi V8. Man sieht deutlich , dass hier wieder Herr Dr. Piech im Spiel war. Halt ein echtes "Piech-Auto" - konsequente Perfektion bis ins letzte Detail.

Ich bin gespannt, ob die neuen VW-Kunden auf ein solches Understatement ansprechen. Beim V8 hat dies ja nur sehr eingeschränkt geklappt.

Dass dem Phaeton in 10 Jahren eine ähnliche Liebhaberei wie dem V8 bevorsteht, darf wirklich schon behauptet werden.

Ich habe am Wochenende übrigens endlich das Delta II in meinem V8 rückgerüstet. Musste dafür die ISO-Stecker neu crimpen. Das war wirklich eine undankbare Arbeit. - Aber die Frequenzanzeige im Display, das schöne Nachtdesign auch beim ausgeschalteten Radio sowie der doch erstaunlich homogene Klang entschädigen. Hätte nicht gedacht, dass das Radio so gut klingt.

Soviel zum Thema Perfektionismus. :-)

Grüße,
Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Das mag ja alles sein, nur ich frage mich

Warum machen die VW Leute und vor allem der Fugen Ferdl (Herr Piech, die Tüpferl auf dem e müsst Ihr Euch denken)
nicht das schon vor ein paar Jahren gezeigte D Modell (Phaeton) mit der Schrägheck / Kombi Limousine ?????

Das wäre wirklich mal was anderes !!!! Unsere Autobauer sind allesamt zu doof oder zu ängstlich, dass sie einen Oberklasse Kombi oder wenigstens Schrägheck bauen !!!!

Ich weiss, die meisten von Euch sind Fans der Ponton Form, aber das musste ich mal Los werden !



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 27 (0.009s) Memory: 0.6082 MB (Peak: 0.6796 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 00:22:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS