|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10 |
Ich habe vor einige wochen zuruck eine V8 gekauft aber motor lauft unrund. Lambda ist schon getauscht,slauche controliert, neue filter:nichts. Symptom: Tret gaspedal ein bis 2500 U ,drehzahl schwankt zwischen 2000 und 2500 ganz regelmassig wie mann dass selbst mit pedal macht.Nach fehler auslese gibt es zwei fehler: (2341)lambdasonde und (2413) mixtureadaption problem. Wass kann dass sein?????
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123 |
Hi Jan tausch doch einfach mal die Lambda gegen ne Neue kostet ja nicht die Welt vielleicht wirds dann besser.
Grüße Dominik
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi Jan,
bin kein Spezialist, aber könnte es nich auch mit dem Luftmengenmesser zusammenhängen? Die Schläuche hast Du ja auch auf korrekten Sitz überprüft. Hoffe ein paar von unseren Experten können Dir genaueres sagen, inwieweit der LMM schuld sein kann. (Leute Jan's Post ist von Samstag!)
Gruß,
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Stecker Lambdasonde mal abziehen. Sitzt auf der Fahrrseite hinter dem Motor! Lenkrad nach links einschlagen, und dann kannst du ihn durch die Spurstangenöffnung erkennen! es sind dort mehre, der Runde mit einem Kabel und der Gummiummantelung, Das Kabel geht, sollte, am rohr für den GetriebeölPeilstab heruntergehen! http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=69117&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10 |
Hi Dominik Lambda ist schon eine neue , fehlerspeicher sagt Leerlaufregelventil aber wann ich stecker abziehe passiert etwas (drehzahl geht hoch) hab heute abend ventil sauber gemacht mit bremsreiniger und zundkerze gepruft. Muss morgen nochmal versuchen . Gruss Jan
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
nein, das Leerlaufregelventil regelt nur den Leerlauf, nicht aber irgendwas während du auf's Gas trittst. Einzig könnte sein, dass es eben wg. Fehler auch mitregelt, wenn du drauftrittst, dann müsste er aber wohl in jedem Bereich ordentlich schwanken und v.a. im Stand (beinahe) ausgehen.
Nö, glaub ich nicht, würde einen anderen Geber bzw. die Lambda vermuten. Wie schon gesagt, abstecken. Dass der LLRV im Fehlerspeicher liegen kann, ist mir auch neu :|
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10 |
Hi,
Lambda ist gut ,aber motor lauft immer noch nicht gut. Fur mich ist dass in Deutsch etwas schwierig zu erklaren. Ich versuche es einmal in Englisch. Engine is not running properly :between 2000 and 4000 revs is it like there is not all the power available it looks like a misfire It is not a constant problem sometimes its there sometimes not I,ve checked all the obvious things but nothing wrong even the fault code test is now good after a few repairs. Its a great car but when its runs like a Lada I dont like it.
Jan
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Hi Jan!
Vielleicht ist es ja nichts Ernstes. Kontollier doch mal alle relevanten Steckverbindungen im Motorraum auf Korrosion. Meist sind es die kleinsten Dinge die am meisten nerven. Eine andere Idee habe ich momentan leider nicht für Dich.
Gruß Robert
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo, so einen unrunden Motorlauf hatte ich auch mal, allerdings über den gesamten Drehzahlbereich. Bei mir ist das nach einer Motorwäsche aufgetreten. Da haben die mit dem Dampfstrahler zu nahe am Zündverteiler gereinigt. Probiere doch mal, den Zündverteiler abzunehmen und mit Druckluft auszublasen. Nach dieser Aktion lief meiner wieder absolut rund. Gruß Jörg L.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi, ich schätze der Tipp mit dem Zündverteiler hilft in diesem fall nicht weiter. Die Signale der Lambda kommen wohl nicht bei der Motronic an, daher auch falsche Gemischzubereitung. Würde die Lambdaleitung und Steckverbinder prüfen, eventuell Kabelbruch.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10 |
Hi,
Wie kann ich prufen ob signal beim Motronic annkommt? Nach erneuen von lambda ist verbrauch von 30L bis 15 abgesenkt (im jeden fall eine gute sache). Noch etwas was ich bemerkt habe , leerlauf drehzahl ist nicht immer gleich ;zwischen 700 und 1200 (lauft immer rund) aber uber 2500 geht es falsch
Gruss Jan
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Moin,
aber wenn die Motronic kein Signal von der Lambdasonde erhält, müsste das doch eigentlich im Fehlerspeicher stehen, oder?
Ciao, Jens
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|