Ich hab jetzt schön öfters was davon gelesen, dass man die Bremsschläuche gegen Stahlflexschläuche ersetzen kann und dass man dann die Bremse besser dosieren kann.
Bring das so viel,dass sich so ein Umbau lohnt?Erfahrungswerte? Außerdem woher bekommt man passende Stahlflexschläuche? Bei Audi? Kann man das selbst umbauen, wenn ja wie (FAQ),oder muss man das machen lassen? Was kostet das?
na jedenfalls hört mit den stahlflex das genörgel des tüv bezüglich poröser und gerissener leitungen auf. besser doierbar sind sie, da die leitungen nicht nachgeben es bilden sich auch keine blasen/beulen an den schläuchen.
kosten so etwa 150 € und müssen eingetragen werden, wobei der eintrag kein problem ist. bei mir in der gegend ist ein anbieter, haben aber andere sicher auch
Auch Stahlflex verschleisst genauso wie alle anderen auch , bloss nicht sichtbar aber die Dosierbarkeit ist deutlich besser und der Druckpunkt wandert nicht mehr . Ich hab das auch noch vor im Dicken ...bei meinen Motorrädern haben alle Stahlflex und haben somit die "gefürchtete" Einfingerbremse
Hallo Jörg! Bei fischer-hydraulik.de zu 140,13€ oder Stahlflex direkt. Teilegutachten ist dabei.§ 19 Abs.3 muß durch DEKRA oder TÜV durchgeführt werden. Es ist ein besserer Bremspunkt und ein härteres Bremspedal fest zu stellen. Erfahrungen mit Hydraulik und Bremsanlagen wären sinnvoll.