da ich auch zur Vanille-Wunderbaum-Fetischisten-Generation gehöre, bin ich süßliche Düfte in meinem Auto ja gewohnt... Aber am Wochenende hats meine große Tochter mit dem Magen gehabt, und da ich ja väterlich dienstbeflissen die hinteren Fensterheber gesperrt habe, hörte ich nur von hinten ein gequältes "Papa ich glaub mir wird... ooooh das Fenster geht nichtBRAAAAAPSCHSCHSCH uuuaaah STRAAAHL bladder" ... Das ganze dreimal, bevor ich die Fuhre zum Stehen bringen konnte und schreiend mit schmerzverzerrtem Gesicht mein Töchterchen total vollgekotzt vom Sitz zog. Jemineeeh.
Das Leder bekam ich ja angenehm sauber, aber die Teppiche... alles zum Glück schwarz... also ich hab da jetzt literweise Universal-Kraftreiniger raufgesprüht, und inzwischen riecht das nur noch nach Sauerteigbrot... bah... habt ihr einen geruchskillenden Tipp??? Und hat noch jemand irgend einen Winteraudi bis maximal 500 Euro für meine Frau??? Buuuah ich fahr mal wieder Fahrrad, das bekommt man ja gar nicht wieder aus der Nase raus....
hi Jens, ich habe leider nur einen "nicht-tipp" - nämlich Tannennadelspray ! Das hat ein Bekannter mal versucht, als sein Hund nen Pfund Butter im Auto ausgekotzt hatte.......die daraus entstehende Verbindung ist alles andere als Empfehlenswert.
Na und du wolltest mich in dem Auto chauffieren? Mal keine Bremsen, jetzt voller Kinderkotze...wuuhhääääää!! Du kommst doch aber trotz dessen noch zum Treffen, oder?
Bye, bye
seine kleine Schwester
Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
schwer wegzukriegen, der Geruch. Am besten neue Teppiche aus 'nem Schlachter....
Ich hab's als 15-jähriger auch mal geschafft : Mein Vater holte mich nach einer Party mit Fruchtsekt, Glühwein und anderen Scheußlichkeiten ab. Es kam wie es kommen musste : Weil ich vorne saß, hab ich in die Lüftungsschächte gekotzt. Der Wagen musste in die Werkstatt und die ganzen Kanäle erneuert werden, anders ging der Geruch nicht weg. Krieg ich heute , 22 Jahre später, immer noch vorgehalten.
Mir hat nur einmal jemand ins Auto gekotzt und diejenige war human. Hat mit Ihrer halben Alkoholvergiftung bei meinem damaligen kadettilac das Handschuhfach aufgemacht, reingekotzt und wieder zugemacht*****schüttel*****. Habs ausgebaut und mit dem Dampfstrahler gereinigt. Gott sei dank hab ich meine Papiere nie da drin.
hi jens, generell hilft ein aufgeschnittener apfel bei gerüchen und saugt diese auf bzw neutralisiert die. bei deiner beschreibung würd# ich aber gleich eine kiste äpfel aufschneiden und im auto verteilen.
Ja, ja, eines der bekannten, nach wie vor ungelösten Rätsel: Wieso kotzt unser lieber Nachwuchs immer doppelt so viel wie er ißt und trinkt? Und dann natürlich noch die normalen "Murphys": Wieso ist die dafür reservierte Plastiktüte gerade nicht zur Hand oder leck? Wieso kotzen die lieben Kleinen immer da, wo man nicht gefahrlos sofort anhalten kann? Trotzdem sind meine Jüngsten im Auto bisher immer rücksichtsvoll genug gewesen, eine Mindest-Vorwarnzeit einzuhalten und nach deren Verstreichen erstmal die eigenen Ärmel zu füllen bis Muttern irgendeinen verzichtbaren/waschbaren Hohlkörper durchreicht. Richtig fatal war's nur mal auf einem Inlandsflug in Finnland, da hat sich einer meiner Stöpsel kurz nach (!) der Landung den Schneeanzug von den Stiefeln bis zu den Achselhöhlen gefüllt. Aber Finnair hat auch für solche Fälle immer Hilfe bereit... Kurz und gut - den entscheidenden Tip habe ich nicht. Ich fürchte fast, daß die Sitze durch die Nähte was aufgenommen haben werden, was Euch bei norddeutscher Luftfeuchtigkeit noch eine Weile begleiten wird! Aber zur Adventszeit kann man ja gern ein paar Beutelchen Glühfix aufhängen, da ist Nelke drin und die ist ganz gut.
Adventsgrüße
Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
...um himmels willen. ich bin wirklich kein allergiker aber nachdem ich meinem 3,6er die teppiche eingesprüht habe hatt ich ne woche lang ne trockene nase. und anstelle irgendwas zu neutralisieren fügt das zeug nur einen ungefinierbaren geruch hinzu. zwei wochen später rochs dann wieder wie altes taxi, dann doch lieber das gute altes kokosbäumchen
kais trick mit dem essig und dem kaffee ist auch klasse. vorher die teppiche nochmal mit lauwarmer seifenlauge und microfasertuch abreiben. die festgetretenen kekse gingen schließlich auch weg
Hallo Jens. Ich kann Kai nur zustimmen. Mit einem Sprühextraktionsgerät bekommt man fast alles aus Teppichen oder anderen Stoffen heraus. Über eine Sprühdüse wird Reinigungsmittel verteilt und sofort von der Saugdüse wieder aufgenommen. Es verbleibt nur eine Restfeuchtigkeit. Im Baumarkt gibt es soetwas für 129 € und es ist eine spezielle Düse für Fahrzeuge ..Polster usw vorhanden Kann aber auch ausgeliehen werden
das kann ich toppen - hab im Vollrausch dem Taxler NOCH gesagt, er soll langsam um die Kurven fahren. Der nahm das wohl als Kritik an seinen Fahrkünsten und gab nochmal extra Gas - es kam, wie es kommen musste. Windschutzscheibe, Armaturenbrett, Bodenteppich, Sitz. Vorne btw. Also alles halt. Als er hilflos mit einem Stück Küchenrolle ankam, hab ich ihm in meinem totalen Rausch einen 10er gegeben und gemeint "Passt schon so" - und weg war ich.
Als Strafe musste ich des Nachts viiiele Kilometer zu Fuß nach Hause gehen, was darin resultierte, dass ich zwar fertig, aber nüchtern daheim ankam
Moinsens das wollte ich auch grad vorschlagen versuchs einfach mal mit ner pulle FEBREZ,soll ja gegen viele gerüche helfen. was heisst soll,ich kanns eigentlich bestätigen,und ist glaub ich auch die billigste variante *g*
Gruß aus Buxtehude... Thomas
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
jep, in Hannover gibt es eine Firma die helfen kann. Das Zeug ist SUPER!! Schau mal unter www.duftmarketing.et-project.de nach. Gruss an Peter, den Beitzer.
lass uns bitte alle wissen, ob einer der Tips geholfen hat. Möchte mir den Wagen nicht selbst vollk..., nur um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein
In Sat1 kam vor nicht all zu langer Zeit ein Bericht, der auch zu Essig (allerdings wurde mit dem richtig geputzt und nicht nur in den Wagen gestellt) mit anschließender Neutralisation durch Kaffee oder Apfel riet.
Hi Jensi, von Febreze kann ich dir nur abraten,es überdeckt den "Duft" nur und du bekommst einen "Zwitterduft",der wird dich umhauen.Ich habe das im Langen versucht ! Am besten alles auswaschen und lüften,lüften....,dann eine Schale Essig und eine Schale Kaffee (wie schon geschrieben).Vielleicht versuchst du mit dem "Trocknersalz" zum Garagenentfeuchten aus dem Baumarkt die Restfeuchte rauszuziehen (nur reinstellen). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
sagt, könnt ihr mir erklären, wie das funktioniert (also chemisch) mit Essig und Kaffee ? Mein 200er stinkt ganz ganz extrem nach Rauch innen, und den würd ich sehr gerne mal wegbekommen, den Gestank. Könnte das so klappen ?
Hi, das funktioniert,du mußt nur Geduld haben ! Ein Freund von mir macht das bei seinen Neueingängen auch so und mit der Zeit verschwindet der Geruch.Er stellt eigentlich nur etwas Kaffee (meist,wenn er eine neue Tüte anbricht,diese geleerte ins Auto!) und läßt sie drin,bei hartnäckigen Fällen auch Essig über Nacht ins Auto. Ich habe festgestellt das lüften und reinigen mit Seifenwasser am meisten bringt,einfach alle Fenster öffnen und ein paar Wochen stehen lassen,wenn du die Möglichkeit hast ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
also, bastian, in bezug auf rauch msste ich meinem "neuen" auch erstmal zu leibe rücken. stank ekelerregend, vor allem für einen nichtraucher. ich habe aufgeschnittene äpfel ins auto gelegt. da die kiddies ja jeden morgen einen apfel mit in die schule nehmen, also jeden tag ein neuer "rest"apfel, der sonst auf den kompost gekommen wäre. nach einem tag war's schon nur noch halb so viel. inzwischen ist von dem rauchgestankt ncht mehr viel übrig, ABER es riecht auch nicht nach was anderem, wird also nicht überdeckt, der gestank.
ok, so werd ich vorgehen: Mal alles rauswischen mit Kernseife, dann wo nötig das Leder pflegen (leicht fetten ? Möchte net, dass es wieder ewig glänzt, besser Lederbenzin ? Muss ich es dann noch nachbehandeln ?), die Teppiche reinigen und das Hartplastik, und dann ein paar Apfelstücke sowie Kaffeebohnen gemalen reingeben ... das müsste doch dann richtig gschmackig werden
versuch's vielleicht auch mal mit einer Schale Milch im Auto. Milch soll ja auch Gerüche sehr stark aufnehmen. Wer schon mal eine offene Tüte Milch und einen Teller mit Matjes-Hering im Kühlschrank hatte und dann an der Tüte geschnüffelt hat wird`s bestimmt schon mal festgestellt haben. Laß sie aber nicht zu lange stehen - und vergiß die Schale beim Losfahren nicht , der Geruch könnte dann noch etwas schlimmer werden.
Beste Grüsse aus Nordhessen
Daniel (Demseinetochterauchschondiekarrevollgekotzthat)
du, bastian, in bezug auf lederpflege war hier ja schon viel drin, such mal nach lederpflegezentrum oder gttingen, das ist bei uns um die ecke. haben schon viele gute erfahrungen gemacht. ich habe men leder bisher - in diversen 200 20V oder V8 - im grunde nur mit gutem lederfett gepflegt. wenn man das alle 1/4 jahr macht, bleibt es recht weich. das jetzige leder braucht aber wohl erstmal eine färbung und dann de pflege, also vorher auch renigen, werd' mir da wohl das pflegeset bestellen. ausserdem ist es soo hart (kodiak, eh etwas härter, aber das fast sich schon nicht mehr wie leder, eher wie eni pvc-bodenbelag an) da muss wohl erstmal öfter gepflegt und gefettet werden. mit den äpfeln versuchs halt mal, kostet ja nix, kannst die reste ja hniterher immer noch auf den kompost werfen.
das werd ich neben dem Kaffee mal testen. Hab einen Apfelbaum im Garten, der mich jeden Tag fragt, was für eine Daseinsberechtigung er eigentlich noch hat. Hilft ja auch bei trockenem Tabak...
klingt gut, zumal ich gestern auch einen Schubbs Espresso sowieso schon verschüttet habe, leider vorne... Wenn das so weitergeht koch ich den Teppich Weihnachten aus und mach da eine Bowle draus...
darüber werde ich nachdenken, meine Tochter hat mir ein hohes und heiliges Felgenpolieren versprochen, dann kann ich mich mit so einem Sauger ja mal an den gesamten Teppich machen... Und den Kofferraum... und eigentlich auch an alles andere.....
verbitte mir solche Scherze. Ich bin ein halbes Jahr mit Dieselduft im VW-Bus unterwegs gewesen, weil meine Frau den Kanister nicht richtig zugedreht hat! Außerdem tanke ich Super ohne plus, und das seit nunmehr 100.000 Kilometern. Doch doch, man riecht den Unterschied.
Da fällt mir meine Benzinpumpe und die offene Rechnung mit dem VW-Zentrum ein... mal hin da...
neee das trau ich mich nicht. An einigen Tagen springen immer zwei tobende Kinder, eine einkaufs-verblendete Ehefrau und ein junger Bordercollie in den Achter. Da ist mir das Restrisiko zu hoch
ich versuchs jetzt mit Seife, Kaffee und Essig und einem Apfel. Sollte ja klappen. Den Teppich will ich im kommenden Sommer mal ganz rausnehmen, da wird sich mit der Zeit ein nahrhafter Belag gebildet haben. Vielleicht kann man das ja spenden oder so.
Eventuell kaufe ich mir heute einen resedagrünen 25 Jahre alten Zweitaudi für den Winter, dann kann der Achter mal ein paar Tage verschnaufen... in der eigenen Garage... geiiil...