Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#69214 19.11.2004 11:19
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
Hallo Ihr lieben,
hat jemand erfahrung mit nässe im Fußraum auf der Fahrerseite.
bevor ich jetzt den Wagen zerlege ,möchte ich lieber Eure antworten abwarten.

Gruß
Christian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hallo Christian,

keine Panik, ist 'ne typische A8 Krankheit, die leicht zu beheben ist.
Du mußt zum einen kleinen Ablaufschläuche in den vorderen Radhäusern und auch die des Klimageräts im Mitteltunnel reinigen.
Wenn Du Druckluft hast, ist das eine Arbeit von vielleicht einer Stunde.

Eine ausführliche Anleitung findest Du hier:

http://www.audipages.com/Tech_Articles/heatac/exaporatordrains.html
(ist zwar Englisch, aber mit Bildern)

Bei mir und bei vielen anderen (such mal nach dem Thema ) war dannach das Problem behoben.
Schieb' es aber nicht auf die lange Bank, da sonst das Brett unter Beifahrerfußmatte zu gammeln anfängt, und sich darunter die Relais befinden.

Sag Bescheid, wenn's geholfen hat.

Gruß,

Axel

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
Hallo Axel,
danke erst mal und ich melde mich.

Gruß Christian

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
das kann ich nur unterstreichen - bei mir ist das Brett angegammelt ! Eventuell, wer weiss, erklärt das ja auch einige der elektronischen Macken, die meiner hat.....

Die beiden Abflüsse im Fußraum sind bei mir neulich freigeblasen worden (bei der Gelegenheit Danke und Gruß mal wieder an Hans-Jürgen ! ;-)

aber im Mitteltunnel, hmm, wo denn da so ?

Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Alex,

ich habe Mitteltunnel geschrieben, weil man die beiden Seitenverkleidungen des selbigen abschrauben muß, um an die orangefarbigen Abflußschläuche des Klimageräts ranzukommen.
Die Bilder der amerikanischen Anleitung sollte aber klar machen, was genau gemeint ist.

Gruß,

Axel

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
ahh - alles klar, dann waren die das. Ich dachte schon, da lauern noch weitere Abflüsse.....

Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
Hallo noch mal,
kann es sein das es vom Kofferraum her kaommt,
weil wenn ich meine K-klappe öffne läuft aus der Verkleidung wasser raus!!!!!

Gruß Christian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hallo Christian,

ausschliessen kann man sicherlich nichts.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das Wasser dann in Fußraum gelangen sollte. Was verstehst Du unter: Läuft aus der Verkleidung Wasser raus. Wenn ich nach Regen den Kofferraum öffne, kann es schon vorkommen, daß ein bißchen Wasser reinkommt, aber das kommt vom KR-Deckel.

Gruß,

Axel

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
Hallo Axel,
ja aus der deckel verkleidung.
eventuell die Dichtungen der Lampen oder Nummernschild.

Gruß
Christian

Zuletzt bearbeitet von Christian Krüger; 21.11.2004 05:41.
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
Was ich mich schon lange frage:
Wird der Wasserkasten eigentlich ausschließlich über die vier hier genannten Öffnungen (2x Radkästen, 2x Lüftung) entwässert? Der Mittelteil des Wasserkastens liegt doch tiefer als die Öffnungen in die Radhäuser! Soll der Rest denn wirklich planmäßig durch die Lüftung entwässern oder gibt es noch Öffnungen im Wasserkasten unterhalb des Gebläsemotors der Lüftung?
Gruß
Eric


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 35 (0.025s) Memory: 0.6433 MB (Peak: 0.7237 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 00:39:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS