|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo alle beisammen,
ich möchte an meinem V8 die Webasto-Wasserstandheizung nachrüsten. Ich habe ein SSP für die Standheizung im V8 nebst Stromlaufplan. doch dieser scheint noch die frühe Ausführung zu sein, ohne Umschaltung für Standlüftung im Sommer. Wer hat einen Stromlaufplan für die späte Ausführung mit Umschaltung Standlüftung und kann mir diese geben?
Danke schon im voraus.
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505 |
Hi, auf meiner seite findest du den Fehlersuchplan mit Stromlaufplan für die Standheizung,ist ein PDF. Standheizung Bitte mit "ziel speichern unter..." machen da ca. 5 MB groß.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo Frank,
besten Dank, leider ist aber in diesem File nur die Fehlersuche aber kein Stromlaufplan enthalten. Kann der in einem weiteren Anhang versteckt sein?
Danke für kurze Prüfung, peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83 |
Hallo,
ich habe nur die SSP 109 von '89 und da ist nichts von Standlüftung drin, denke Du hast die gleiche.
Und wenn Du mal zu Deinem ´Freundlichen` gehst und da nachfragst? Die sollten die Unterlagen noch da haben, bei meinem ist es auf jeden Fall so. Haben mir auch Unterlagen mitgegeben. Bei Bedarf frage ich in den nächsten Tagen mal wg. Deiner Hzg. nach.
Grüße Frank
"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505 |
Sorry Fehler von mir im Anhang ist jetzt der Stromlaufplan.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo Frank, ganz herzlichen Dank dafür. Beste Grüße von peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505 |
Immer wieder gerne. Hoffe es hilft dir weiter. Ich habe meine auch Nachgerüstet ,war ne Sau arbeit. Habe alles Original gemacht ,also mit original Heizung ,Steurgerät Relais und Batterie hinten,Uhr in der Tür etc.etc..
Hatt "nur " 3Tage gedauert. Aber es lohnt sich.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo Frank, danke, für Deine Info. Endlich einer, der sich auskennt. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit der BBW 46 also so ganz unbekannt ist mir die Sache nicht. Mensch, das kann ich mir gut vorstellen, daß das bei Dir eine riesen Arbeit war. Speziell beim neuen Klimabedienteil nochmals aufwendiger. Um die Sache einigermaßen erträglich zu gestalten, plane ich, die Standheitzung nur in den Heizungsvorlauf einzuschleiffen. Ansonsten muß ja auch die Rohrgruppe hinten am Motor gegen eine originale von Audi gewechselt werden. Auch werde ich nicht mit der zweiten Batterie arbeiten, jedoch die Schaltung über die Lichtmaschine übernehmen. So würden sich die Schwierigkeit im Prinzip auf das optimale "Anzapfen" z.B. der Klimaautomatik etc. hinter dem Armaturenbrett beschränken.
Wir bleiben in Kontakt, beste Grüße, peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert