|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537 |
Hallo zusammen Ich bin am verzweifeln, mein mechaniker schraubt schon ewig an meiner lenkung rum seit er das Lenkgetriebe gewechselt hat, und mein kleiner zieht immer noch leicht nach rechts! Ich versuche ihm schon länger zusagen, das das lenkgetriebe eine neutrale mittelstellung hat, und diese genau eingestellt sein muss! denn wenn ich das lenkrad loslasse geht es wenig nach rechts, und dann bleibt es da! Ich brauche hingegen immer ein wenig kraft um den kleinen geradeaus zuhalten. Ist das so dass die Lenkgetriebe eine mittelstellung haben bei der die hydraulik fast nicht arbeitet?(ist für mich eigentlich schon so in der vorstellung) Wie stelle ich am besten diese mittelposition ein? Ich hoffe Ihr versteht meine doch sehr komische erklärung
Gruss Sascha
Kann den Hubraum Sünde sein?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Das glaube ich nicht! Tippe eher auf eine verzogene Spur!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Die Mittelstellung des Lenkgetriebes ist dort wo es zwischen rechts und links Druckausgleich hat. Da gibt es meines Wissens nichts einzustellen und ist auch unnötig. Den Geradeauslauf stellt man dann über die Spurstangen ein.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
Hallo Wenn du das Lenkgetriebe wechselst solltest du auch die spur einstellen.
mfg. Marcus
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hallo, falls Sturz und Spur stimmen, dreh einfach ein wenig die Einstellschraube am Drehkolbenventil (Nr. 5) weiter rein, dann ist das Problem behoben. Achtung: nur in ganz kleinen Schritten drehen und danach Probefahrt durchführen - geht die Lenkung danach nicht mehr selbstständig in Geradeausstellung, hat man die Schraube zu weit reingedreht. Dieses Phänomen ist übrigens bei fast allen quattros zu beobachten.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo Beisammen,
also meines Wissens gibt es bei Audi ein Spezialwerkzeug, mit welchem das Lenkgetriebe in Mittelstellung fixiert wird. Dann werden Spur und Sturz eingestellt und zwar vorne und hinten. Das brachte bei mir mehr als einiges und war mit 110,- € auch nicht wirklich teuer, denn die Leute bei Audi haben sich da richtig Mühe gegeben. Ich habe lediglich im Vorfeld alle Spurstangen (auch die an der Hinterachse) vorher schon mal in aller Ruhe gangbar gemacht, damit die leicht gelaufen sind.
Grüße von peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537 |
ja genau diese position meine ich, wenn nun mein mechaniker diese position leicht verschoben hat stimmt die spur und ich muss aber leicht gegendruck geben zum geradeausfahren. lass ich das lenkrad los auf gerader strecke zieht er leicht rechts und das lenkrad hat dann diese freie zone ! Ich versuche es mal mit diesem spezialwerkzeug!
Gruss Sascha
Kann den Hubraum Sünde sein?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert