Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Irgendwie haut es mit meiner Tankanzeige, BC und Autocheck garnicht hin.
Im Tank sind ca. 40 Liter, die Tanknadel zeigt 30 Liter, die Reichweite im Bordcomputer zeigt weit über 1000 Km die sich alle 50m ändert und im Autocheck erscheit ab und zu die Zapfsäule!
Was kann denn hier nur wieder sein?

67912-10.11.2004 037.jpg (0 Bytes, 367 downloads)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Kim,

das wäre ja zu schön um wahr zu sein - 1100km Reichweite mit´m V8 geht wohl nur Huckepack auf´m Autoreisezug

Nun, bei derartigen Fehlern - oft in Verbindung mit Hyroglyphen im Autocheck - sind fast immer kalte Lötstellen im Kombiinstrument schuld.

Du müsstest also die Instrumente ausbauen, zerlegen und dann vor allem alle Stromversorgungen nachlöten - am besten alle Pins, die nicht in SMD Technik verlötet sind.

Bei Fragen dazu helfe ich Dir/Euch gern weiter.

Gruss,
Olli

Kombiinstrument nachlöten...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
It`s not a Trick ! It`s a V8 !
Ich denk das ein Geber oder die Platine einen Schuss hat , da die Messkreise aber verknüpft sind gibts viele Möglichkeiten...
Ich würde als erstes mal eine Reichweiteneichung durchführen und ausserdem auch die Tankanzeige ...ein defekter ABS-Sensor
kann auch Faxen machen...viel Glück...!


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
"Hyroglyphen"
Was´n das?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Kim,
das sind alt-aegyptische Schriftzeichen - findest Du z.B. bei "Asterix und Cleopatra"

Beim AC rede ich immer dann von Hyroglyphen, wenn statt der normalen Symbole nur noch Müll in der Anzeige erscheint.

Das ist dann ungefähr genauso unverständlich, wie die antiken Kritzeleien in den Pyramiden

Gruss,
Olli


Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Ahhhhhhhh ja klar!!!!
Kleine Hirnblockarde gehabt, danke!

Gruß
Kim

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
was sagt denn der Verbrauch,über 50L/100Km gleichbleibend ?
Dann hättest du kein Geschwindigkeitssignal am BC ,dann geht aber auch der Tempomat und das Gala nicht !
Ansonsten Fehlerspeicher auslesen und hoffen,das er abgelegt ist!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Der Durchschnitts- und Momentanverbrauch ist i.O. und im Fehlerspeicher ist auch nichts! Oder muß ich das Lesegrät an einen anderen Stecker anschließen, ich bin immer nur am linken. Die dektekten ABS Sensoren kann ich auch nicht auslesen, liegt es etwa daran?

Gruß
Kim


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
dann hast du einen anderen Fehler.
Die ABS-Sensor-Fehler werden im Getriebesteuergerät abgelegt,also der erste Stecker neben der Spannungsversorgung.
Was hat denn die Motronic im Fehlerspeicher?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Mein V8 hatte auch mal diese enormen Reichweitenanzeigen.
Zu der Zeit musste ich auch wegen Glühlämpchenwechsel das Kombiinstrument aus- und einbauen und habe damals unabhängig dieses Verbrauchsanzeigenprobs das Drosselklappenpoti und Leerlaufregelventil gereinigt..
Seit da an war auch die Reichweitenanzeige wieder in Ordnung - woran es lag...???
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Hi,
also ich hab es heute nochmal versucht!
Die Steckerreihenfolge ist: (Es ist ein 5 Gang Handsch.)
- Versorgung
- Mototronik AT Getriebe
- Kombiinstrument (nur ein belegter Stecker)
- Mototronik/Motorelektrik (nur ein belegter Stecker)

Wenn ich meine Noteb. an die Versorung und an die Mototronik AT Getriebe anlege, dann bekomme ich die üblichen Fehlermeldungen (Hallgeber usw.) wenn ich den Stecker aber an einen der anderen beiden Anschlüsse lege, dann bekomme ich nichts ausgelesen!
Muß ich bei VAG Com was besonderes einstellen?

Gruß
Kim

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi Kim,

hmmm... mach mir dei ganze Zeit gedanken über Deine Stecker-ziehen-und-wieder-stecken gedanken. Besonders weil Du vom Noteb. und VAG COM sprichst. Hab auch dergleichen mit 2x2 und steck die beiden Kabel "nur" einmal (glaube K und L Leitung). Kannst mir das mal kurz erklären bzw. wie liest Du denn das Kombiinst. aus...villeicht hab ich das auch alles falsch verstanden?!
...übrigens den Fehler mit dem BC hab ich auch!!!


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Tja, ich fürchte ich kann dir dazu nichts sagen!
Denn ich kann eben auch nur von der einen Steckerbuchse die Motorsteuerung auslesen, sonst nichts! Fürchte ich mache da irgendetwas falsch, aber was????
Ich kann das Kombiinstrument und das Getriebe nicht auslesen, liegt es etwa an derSoftware oder meinem Steckern??? Offentlich klärt mich nochmal jemand hierüber auf.
Außerdem, ist es normal? Wenn VAG Com aktiviert worden ist, dass immernoch nur der erste Fehler angezeigt, keine Reperatur hinweise und das VAG Scop nicht funxen?

Gruß
Kim

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Kim

Die erste Buchse von links, ist die Spannungsversorgung.
Die zweite Buchse normalerweise, Getriebe und Motorsteuergrät.
( Getriebesteuerung nur bei Automatik meine ich )
Das Kombiinstrument geht bei meinem Bj.89 Automatik 3.6l
nur mit Blinkcode Abfrage.( dritte oder vierte Buchse )
Blinkcode geht mit VAG-Com nicht.

Hast du Vollversion, es sollten eigentlich alle Fehler aufgeschlüsslt dargestellt werden.
Wegen VAG-Scope gibt es Probleme bei Version 3060 bei
der Version 3110 sollte es eigentlich gehen.( Update machen)

Getriebesteuergerät wird bei mir auch schlecht gefunden,aber
es wird erkannt und VAG-Com meldet Kommunikationsprobleme, sollte man mal in Einstellungen
der Software Baudrate runtersetzen 4800, 2400 oder 240
geht auch.

Gruß
Rainer

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

korrekt! Das ist auch fast schon "normal" bei den Audi-Kombiinstrumenten. Mit den Jahren fangen AC/BC dann gerne schonmal an zu spinnen. Wenn Du Glück hast, kann es auch reichen, alle Anschlussstecker/-buchsen zu reinigen und mit Kontaktspray zu behandeln. Je nach Modelljahr gibt es auch Steckverbindungen zwischen den beiden Platinenteilen. Auch diese Steckverbindungen reinigen und "kontaktsprayen", dann wieder fest zusammendrücken. Wie gesagt: Kann helfen, muss aber nicht!

Bei meinem C4 damals (gleiche Symptome: Falsche Reichweite, Hyroglyphen im AC) hats dauerhaft geholfen.

Ciao,
Jens

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo zusammen
man kann die reichweite im BC auch eichen wenn sie garnicht mehr passt zuvor sollten aber die kontakte gereinigt werden auch die am tankgeber !!!!!


mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 48 (0.014s) Memory: 0.6800 MB (Peak: 0.8061 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:42:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS