Hi Andi,
generell sollte man bei unseren Fahrzeugen (Typ 44 & V8) den Austausch der Lager an den Achsen, sowie an Motor & Getriebe ab etwa 200000km in Betracht ziehen. Der Unterschied kann sehr gross sein - etwa fast wie Neuwagen.
Also die Getriebelager hab ich damals bei ausgebauten Getriebe gewechselt - mir war der Stift vom OT-Geber abgebrochen!

Man bekommt sie aber auch bei eingebauten Getriebe leicht gewechselt.
Getriebe einfach mit Wagenheber auf Höhe halten und dann ein Lager nach dem anderen ersetzen. Die Lager selbst sind nur mit je 3 schrauben/Muttern befestigt (40NM). Der Austausch ist also kein Problem. Die Motorlager werden in der gleichen Weise erneuert.
Danach sollte dann da nix mehr brummen.
Beim Hilfsrahmen sind die Lager gepresst; die hinteren bekommt man mit Gewindestange und Buchsen erneuert, die vorderen nur, wenn der Rahmen ausgebaut und die Lager mit Presse ausgepresst werden.
Die Lager vom Stabi an Hlfsrahmen und Querlenker sind nur geschraubt und lassen sich problemlos bei aufgebockter VA austauschen.
Gruss,
Olli