|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99 |
Tach Gemeinde,
nachdem nun mind. 3 Lämpchen im Kombiinstr. den Geist aufgegeben haben, hab ich mich mal rangemach! Mein BC hat auch ein Problem (halber Tnak .. noch 1500 km fahren?!) und den wollte ich gleich mitmachen. Habe gelesen, das es wohl eine "Kalte Lötstelle" geben soll....kann mir hier mal jemand etwas detaillierter schildern, wo genau diese liegt?!
thx Dirk
"Mc Schmid"
([||||](=OOOO=)[||||])
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi Dirk, es gibt bei mir auf der Webseite eine Anleitung zu diesem Thema - der Link dafür: Rep. Anleitung Kombiinstrument Das dort geschriebene gilt auch für den V8, allerdings muss natürlich zum Ausbau der Instrumente beim V8 erstmal das Armaturenbrettoberteil abgenommen werden - wie das geht, weiss ich als Audi 100 Fahrer allerdings nicht  Löte vor allem (nach dem Zerlegen des KIs) alle stromversorgenden Lötpunkte auf der grossen Platine nach. Viel Erfolg & Gruss nach Porz aus´m Vringsveedel, Olli W.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99 |
Hi Olli,
danke, für die schnelle hilfe...werd dann mal schauen! Kombi liegt schon vor mir auf´m Tisch...Ausbau war gar nicht sooo schlimm!;:-)
Werd denn mal ein feedback geben!
Bis dahin...
greets Dirk
"Mc Schmid"
([||||](=OOOO=)[||||])
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert