Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 3
Hallo Jungs,

ich habe mal ne kleine Frage an erfahrene Schrauber: Ich fahre einen S6 mit AEC Motor und habe
ein über längere Zeit stärker werdendes Brumm- bzw. Vibrationsgeräusch im Innenraum zwischen 1200
und 1400min-1. Dieses Geräusch fällt auf beim Abtouren des Motors und bei langsamer Fahrgeschwindigkeit
, da der Leerlauf dort etwas erhöht in dieser Drehzahlregion liegt. Natürlich kann man das Geräusch provozieren,
in dem man im Stand die Leerlaufdrehzahl wie gesagt ca. zwischen 1200 u. 1400min-1 hält. Zu bemerken
wäre, dass das Geräusch nur bei durchgewärmten Motor auftritt.

Nun bin ich der Sache nachgegangen, habe vorn rechts die Motorlagerbrücke abmontiert, und festgestellt, dass
sich das Geräusch erst einmal verschwindend geringer in den Innenraum überträgt (kaum mehr hörbar). Ich
habe den Motor kräftig durchgeschüttelt, und letztendlich die Lagerung wieder anmontiert, da ich äußerlich
keinen Defekt feststellen konnte. Diese Aktion sollte aber keineswegs mein Problem lösen, das Geräusch
war in vorheriger Intensität weiter zu hören.

Nun habe ich mir das Stetoskop geschnappt, um den Motor und seine Aggregate abzuhören. Das erste Mal bin
bin ich beim Ölkühler hängen geblieben, das Resonanzgeräusch war lautstark zu hören, es musste irgendwie
aus dem Öldrucksystem kommen. Ich verfolgte die Ölanschlüsse und landete bei der Ölwanne. Als ich das
Stetoskop an den Ölwannenboden hielt (ca. Mitte) platzte mir fast das Trommelfell, als das Geräusch kam.
Ich musste nun feststellen, das der Ölwannenboden Schwingunsamplituden von sicherlich mehreren
Zehntelmillimetern machte, das konnte man mit der Hand auch fühlen.

Nun lautet meine Frage: Hat jemand von Euch soetwas ähnliches schonmal gehabt? Ich habe jetzt keine Lust,
sinnloserweise die Ölwanne abzuschrauben, neue Dichtung, Öl etc. zukaufen, reinzuschauen und dann
nichts zu sehen, alles wieder zusammenbauen und mit dem Geräusch weiterzufahren :-)

Über sachdienliche Hinweise, Erfahrungen oder Tipps würde ich mich sehr freuen!

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Ist das der Martin den ich kenne???


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
So eine Kopplung hatte ich auch mal, suchte mir auch nen Wolf, und mit neuen Motorlagern wars dann weg ( der Motor steht mit neuen, nicht plattgedrückten Lagern mindestens mal 15mm höher im Motorraum, offenbar entspannt sich dadurch der Antriebsstrang ).

Lass dich nicht von Geräuschen beunruhigen, die du mit dem Stethoskop hörst, da durch klingt alles an einem Motor/Antrieb grausam, ohne das etwas kaputt ist.


durchhalten

Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Martin
Ich fahre auch einen S6 mit AEC die einzigsten Geräusche di mir auffallen sind vom Ölkühler des Getriebes und der unrunde Lauf der Kompressorkupplung.
Hast Du ein Rep-Handbuch für den S6 ??

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 3
Hallo,

das Geräusch ist recht nervig, ich höre sicherlich nicht die Flöhe husten.

Mit den Motorlagern klingt recht plausibel. Ich werde ersteinmal abwarten, ob noch jemand einen heißen Tipp hat.

Eine Reparaturanleitung habe ich leider nicht, dafür nen ganz guten Draht zu VAG...

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Coole Sache, mal die verkappten bzw. halben V8 Fahrer mal zu lesen. Sorry kann, Deinem Schwingungsproblem bzw. Brummgeräusch nichts beitragen. Aber toll das es hier ein paar AEC-Fahrer gibt. Und auch mit dieser Herangehensweise. Mit Stetoskop habe ich mal einen defekten Hydro punktgenau herausfinden können. Aber leider steht damit nicht kausal fest, wo es am lautesten ist, ist der Fehler. :(


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 27 (0.016s) Memory: 0.6189 MB (Peak: 0.6867 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:14:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS