Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#67263 20.10.2004 01:28
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 35
Robi K. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 35
Hallo, habe einen Audi V8 letzte Woche gekauft, und seit Freitag hat er angefangen zu spinnen, er hat Zündaussetzer! Nun habe ich beide Verteilerkappen gewechselt mit Finger und der Wagen hat immer noch diese Zündaussetzer. Werde jetzt die Zündkabel alle erneuern. Nun meine Frage an euch: Was ist, wenn das immer noch nicht weg ist, wenn alles neu ist?? Mal läuft der Wagen super, und andermal hat er wieder voll die Zündaussetzer. Kennt sich da jemand damit gut aus? Bin für jede Hilfe dankbar.


_________________________________________ Ex - '91er Audi V8 4.2 Quattro Exclusive - Fahrer
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
Schau dir doch erstmal die Kerzen an, wenn du das nich nicht gemacht hast.

Gruß

André

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...oder es wird rapide schlechter und irgendwann bleibt er stehn was dann auf den OT Geber schließen lässt.

Carsten

#67266 20.10.2004 10:37
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich würde auch mal die Kerzen checken!

Bei mir waren sie auch Schuld an der Riesen Sucherei!

Man wechselt sie nur, bei Kaltem Motor, bei warmen wird unter Umständen die Keramik beschädigt! Das habe ich gelernt aus meinem Ärger!

Nimm sie raus, und versuche mal die Keramik in dem Metall zu drehen! wenn dem Geht, weg den schrott!

bei mir waren es defekte Bosch Kerzen! Fahre nun NGK!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Kann es sein, daß der Verkäufer noch 'ne Motorwäsche gemacht hat?
Bei mir war nach so einer Prozedur neulich etwas Feuchtigkeit in die Kerzenstecker-Schächte gekommen und hat erst bei warmem Motor durch Dampfbildung angefangen zu nerven. Danach ging die Störung nicht wieder weg, weil das Wasser dort "sehr gut" gefangen wird. Also: Nicht nur Kerzen ansehen, sondern vorher schon die Schächte und Kerzenstecker sehr aufmerksam prüfen. Wenig Wasser macht da schon viel Ärger! (V7,..V6..,V5.....V4 wrxks!)

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.5983 MB (Peak: 0.6600 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 23:56:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS