Tja, wie hat der Verkäufer den Wagen am Telefon so beschrieben: "Bremsen sind gut, Wagen ist in tollem Zustand".
Na und so bin ich halt die 360 km mitm Zug Richtung Memmingen gefahren und wollt mit MEINEM V8 wieder heimdüsen.
Von der Wega....
Reifen --> gelinde ausgedrückt --im Arsch--
Bremsen, na da hab ich bei der Probefahrt eigentlich gemeint, die wären wirklich in Ordnung (ein schwerer Fehler). Bremsbelagsverschleißanzeige war entfernt worden grrrr.
Was mir aufgefallen ist, war ein Rattern vorne rechts, habs aufs Radlager oder die Antriebswelle geschoben... (wieder ein blöder Fehler)
Na ja, ich mit meinem Neuerwerb nach Hause (ganz langsam, wegen der TOLLEN Reifen)
Und heute hab ich mir dann mal das Vordere rechte Rad näher angesehen und .... na ja.... seht selbst ---- in meinem ganzen Leben hab ich noch keine solch abgenutzte Bremsscheibe gesehen... ächz uffz würg....
Na ja... die ganzen anderen Mängel wie kaputte Spiegelverstellung, nicht funktionierende Memory-Sitze, Fensterheber (es war kein Seil mehr in der Führung gewesen... grrr) und ein durchgerostetes Radhaus (nach einer Schürfwunde an irgendeiner Hausfassade vor ca. 10 Jahren, schimpf) usw. usw. hab ich inzwischen behoben. Da werd ich das mit den Bremsen auch noch hinkriegen.
Und wie ichs ja schon mal verlauten hab lassen.... ICH LIEB IHN TROTZDEM MEINEN DICKEN
Gute Fahrt wünscht Andrea <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Hi Andrea. Ist ja brutal. Die Bremsen sind gut für das Tor zum Himmel - wollte wohl der Verkäufer sagen. Kannst von Glück reden, dass nicht mehr passiert ist. Gruß aus der Nähe. Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
tja, ich bin auch froh, daß ich und mein "Dicker" heil zu hause angekommen sind. Aber wer kann den schon ahnen, daß einem der Typ derart ins Gesicht lügt. Und ich habs auch wirklich erst beim Heimfahren gemerkt, daß mit den Bremsen irgendwas nicht stimmen kann (komischerweise ist die linke Bremsscheibe samt Belägen mal gewechselt worden -rechts war zwar der Kopf der Feststellschraube (die links übrigends ganz gefehlt hat, ürg) total im Eimer, gewechselt wurde hier aber nix. War ein Fachmann am Werk, heul.
Aber auf jeden Fall.... Jetzt fehlen an meinem V8 eigentlich nur mehr die Bremsen, dann meld ich ihn an und dann fahr ich zum Zahnriemen- und Getriebeöl- (samt Filter) wechsel, und dann müsst eigentlich so ziemlich alles gemacht sein, für die nächste Zeit.
Halt.... schöne Schuhe braucht er noch :-) Neue Alus (BBS wär nicht schlecht) müssen noch drauf :-) dann bin ich und hoffentlich auch mein Dicker zufrieden.
Freu mich schon aufs cruisen...
und übrigends... Hast ein superschönes Auto... Ein echter Blickfang...
Gruß zurück aus deiner Nähe Andrea <img src="/forum/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Andrea P.; 02.10.200409:42.
Hi Andrea. Danke für´s Kompliment - am Anfang hat mir dieses Pantheroschwarz nicht so gefallen, und sind auch "nur" die 15Zoll BBS drauf, aber mittlerweile ist es mein Traum-V8 geworden, auch wenn er momentan wieder Flüssigkeiten unkontroliert ablässt - der Kleine Racker. Und die Audi Kulanzanfrage wurde mir heute zum zweiten Male abgelehnt - die "Träumer" in Ingolstadt - sorry, aber anders kann ich es bald nicht mehr nennen, sind unfähig, eine Kulanzanfrage richtig zu lesen und dann eine Zielgerichtete Antwort zu schreiben. Nun werde ich heute Nacht eben meine dritte Anfrage an den Vorstandschef schreiben, mit dem kleinen Unterton, ob man überhaupt ernsthaft solche Anfragen mit allen Sinnen durchliest, oder nur standartisierte Antworten zurücksenden kann - sorry, musste mal sein. Bin schon auf V8-Entzug - mein Kleiner steht schon die 4.Woche in der Garage - nun darf er dann wieder 2Wochen auf seine Wiedergeburt warten. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Du armer... Ich möcht auch endlich fahren und immer wieder sind kleine oder grössere Mängel aufgetreten, die die Anmeldung meines Dicken verschoben haben...
Na ja, die zwei Wochen hältst Du durch und dann gehts aaaaaaaab :-)
da muss ich gleich mal meine Geschichte abdrücken ... ein 200er, auch UFOs. Verkäufer am Telefon "nur leichter Flugrost" (halbes Jahr Standzeit ....). Probefahrt, geht eigentlich gut, aber vorsichtshalber mal beim ÖAMTC einen Ankaufstest gemacht. "Warum tutet denn die Hydraulik" ? ... Mech: "Nur zuwenig Öl drin, keine Bange". Und die Bremsscheiben ? Na die mögen's schon tauschen.
Auf geht's nach Hause ... nach 10 Kilometern küsse ich die Böschung. Was war's ? Der Hydraulikdruckspeicher war total fertig, keine Bremskraftverstärkung, überholt, wollte bremsen - aus war's. Gott sei Dank weder wer verletzt noch ein Schaden am Auto (ok, gut, Dellen, wursch).
Im Sommer dann endlich den Wagen hergerichtet - die Bremsscheiben sahen genauso aus wie die deinen, aber mit dem Unterschied, total (wirklich total) verrostet gewesen zu sein, so dass man die Zacken außen einfach abbrechen konnte. Unvorstellbar. Hinten das gleiche Bild. Die Beläge waren natürlich auch runter.
So kann's einem gehen ... und vorgestern bei 240 auf der Bahn kam ich drauf, dass das ABS net geht. Toll. Auf auf und der Kuh nach - wieder ein Fehler