Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#66216 01.10.2004 10:34
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 7
Uwe L Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 7
kann mir jemand ein tip geben mein 88er 3,6 läuft im stand wie es sein muß wenn ich ´ne fahrstufe reinmache fährt er ca.100meter richtig und dann wird die leistung viel weniger eigentlich kaum noch fahrbar wenn ich fahrstufe wieder rausmache geht es wider weg und motorlauf wird wieder besser getriebe wurde schon mal getauscht
danke

Uwe L #66217 02.10.2004 09:55
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Hmmm,
ich würde an zwei Orten suchen.
1.) Motorleistung wird tatsächlich weniger! Dann Kraftstofffilter/Pumpe prüfen.

2.)Motorleistung wird garnicht weniger nur das Auto will nicht mehr. Dann würde ich mal bei die Bremse schauen. Unter umständen ist es bei unseren V8 möglich das die Hydraulik uns die Bremse zumacht.

Aber Ferndiagnosen sind immer sehr schwer

Gruß Stefan


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 7
Uwe L Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 7
danke ich mach das mal bremse denke ich nicht wenn ich beim fahren auf n stelle rollt er aus wie normal das ist doch sicher ok oder kann es am getriebe liegen öl sieb oder so zeug
Grüße

Uwe L #66219 02.10.2004 01:17
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
wenn das Ölsieb zu ist ,ist das so ähnlich wie ne kaputte Kupplung beim Schalter. Der Motor dreht hoch und das Auto bleibt trotzdem stehen oder bewegt sich nur ganz zäh von der Stelle.

Gruß stefan


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Uwe L #66220 03.10.2004 12:18
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der Druck der Hydraulikpumpe richtet sich nach der Drehzahl, aber du wirst bestimmt schon in N auch den Motor raufgedreht haben, und dann ändert sich auch nichts am Bremsverhalten, oder ?

Ich könnte dbzgl. Stefan's Bremsenidee nur folgendermaßen auslegen: Die Hydraulikdruckbombe hat ein Überdruckventil - das ist im Eimer. Dann braut sich immer noch mehr Druck in der Bombe auf, klar, bis der Stickstoff auf x-Bar ist, und irgendwann packts der Bremskraftverstärker nicht mehr und macht auf. Anders könnt ich mir das nicht vorstellen :|

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.012s) Memory: 0.6146 MB (Peak: 0.6764 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:56:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS