Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#66054 28.09.2004 04:32
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Hallo,
da sich mein Motor bei mir verabschiedet hat, habe ich jetzt mal eine Frage zum Motortausch:

Da ich einen Schalter habe, aber die meisten am Markt verfügbaren Blöcke jedoch vom Automatik sind, möchte ich wissen ob diese kompatibel sind. Ich hab da was von anderen Nockenwellen, Ölwannen und Schwungrad gelesen! Wer weiß da mehr?

Gruß
Kim


Kim H. #66055 28.09.2004 07:01
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Hi Kim,
zum Motor kann ich dir leider nichts sagen, aber ansonsten muss ich dich fragen: Was machst du da eigentlich?
Grüsse
Thomas

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Lieber Kim,
ich versuche hier mal Thomas' Frage zu beantworten. Bitte nicht zu ernst nehmen.
Es begann mit einer (guten) Idee:
"Ich trage seit längerer Zeit den Gedanken mir einen V8 zu zulegen, da ich vor Jahren schon einen 200 er hatte und da immer ganz neidisch auf die V8 Fahrer geblickt habe!"

Dann traten erste Problemchen auf:
"Wer kann mir hier weiter helfen, denn es ist wirklich schon ein Kraftakt zu kuppeln."

Es folgten grössere Probleme:
"Denn er hatte so überschlägig gesagt das die Rep. (Wenn es wirklich nur ein abgerissenes Ventil ist) sicher 1500 Eu. kosten wird."

Die Kostenfrage zur Problem Behebung:
"Weiß nicht jemand von euch wo ich die Reperatur billiger bekommen kann oder kann man so erwas evtl selber, sprich Kopf abnehmen und bei VAG überarbeiten lassen"

Eine verhängnisvolle Entscheidung folgte:
"Heute fange ich an den Motor zu zerlegen,"

Das Schicksal nahm seinen Lauf:
"Wie ich ja vor kurzen berichtet habe, hab ich auf einem Zylinder nur eine schlechte Kompression; am Samstag war es dann auch gleich soweit jetzt liegen die beiden Köpfe zerlegt bei mir auf der Werkbank und warten darauf wieder zusammengesetzt zu werden."

Murphy's Gesetz trifft jeden mal:
"Grrrrrrrrr, jetzt ist mir doch tatsächlich beim Ausbauen meiner Einspritzventile dieser kleine Plastikhut am unteren Ende kaputt gebrochen!"

Konfusion macht sich breit:
"weiß jemand von euch die reihenfolge der lagerböcke auf den nockenenwellen? ich befürchte dass ich meine durcheinander gebracht habe! "

Das Ende vom Lied:
"da sich mein Motor bei mir verabschiedet hat,"

Alles von Dir. Was ist passiert? Gibst Du auf?

Kim H. #66057 28.09.2004 11:43
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Schalter und Automatic unterscheiden sich:

1. In der Ölwanne, die Anbindung ans Getriebe ist Anders.
2. Kurbelwelle, in der Kurbelwelle des Automatic sitzt eine Führungshülse die du ohne Große Aktion herraus ziehen kannst! bei Audi kannste dir das Werkzeug mitsicherheit ausliehen! Oder einfach nen Innenabzieher verwenden!
3. An der Drosselklappe ist ein Dämpfer für selbige! Den kannste von deinem Übernehmen!

habe in meinem 4.2er Automatic nun nen Motor vom S4 ABH Schaltwagen! war keine große Aktion!

gruß rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
nicht schlecht deine Zusammenfassung, so hatte ich das auch gelesen.

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Hi,

das ist ja echt lieb wie ihr euch um mein Schicksal gedanken macht! Dann werde ich eben mal eben rekapitulieren wie es denn nun wirklich abging.

Vorgeschichte:
Es fing vor 12 Jahren an, als ich mit meinem Scirocco auf den Hof unseres hisigen freundlichen fuhr und dort glänzend in der Sonne ein eben 4 Jahre Junger Audi 200 turo mit Autom. stand und in diesem moment war es gleich um mich geschehen! Ich rein kurz gehandel und ab auf Probefahrt..... Super was für ein Quantenspung zu den "Sport-VW" auch wenn mir alle schon sagten "Der wird dich auffressen usw" ich hab ihn gekauf und die Liebe bestand 7 Jahre zwischen uns. Ja, das verflixte 7. Jahr da ging es los! Nachdem ich nätürlicherweise mehr Leistungshunger bekam verbaute ich ein Chiptunig und er flog danach gewissermaßen, ich war begeistert. Leider empfand dies mein Autom.getrieb anders und machte ich kürzester Zeit zweimal die Grätsche, was sich doch als SEHR teuer herausstellte. Dann kamen noch einige andere Kleinigkeiten dazu und auch ein mangel an Freizeit............naja, Fazit: Rein bei Ihbäi und für traurige 800 verkauft.
Dies liegt nun 5 Jahre zurück und nun wünsch ich mir die alte Liebe zurück, nur möglichst in der edelsten Ausführung des Typ 44 eben den V8.

Tag 1: Brainstorming, die Macken des 200 kenn ich ja, aben wie steht es um den V8? Nach kurzem googeln das V8 Forum gefunden und begeistet wie gut und vorallem auch schnell geholfen wird (An dieser Stelle nochmal danke an alle!)

Tag 2: Weiter am Surfen Richtung Autoscout24, Mobile.de und Ebay. Und los endlich auch mal einen Fahren, wichtige Tipps aus dem Forum abarbeiten und wichtig: handeln.

Tag 3:(es sind mehrere Tage im Ganzen es ist nur eine konologische Aufzählung) Ich habe einen schwarzen V8 genauer ins Auge gefaßt und der Besitzer klang am Telefon und in den Mails sehr Glaubhaft (heute immer noch) naja ich und ein Freund hin, Mängel gefunden, gehandelt und gekauft. Ich stolz wie Harry! Naja, so lange war der Spaß dann auch nicht ich hatte meine Frau zwar versucht darauf vorzubereiten, dass ich einen V8 haben will, aber das sie so ein Theater mach!!! Frauen eben, isso.

Tag 4: Die ersten Reperaturen habe ich gleich gemacht, Kleinigkeiten für die keiner eine KFZ Aubildung benötigt, nur was mir immermehr auffällt, die wellenartige Beschleunigung. Achja, da stand doch was im Forum..... Lamdasonder ausgetausch - nichts ändert sich, sämtliche Geber, Fühler, Filter, Zündkerzen durchgemessen bzw getauscht und nicht anders. Ratlosigkeit und die blöde Schnittstelle zum Fehlerspeicher auslesen fuxt auch nicht, dabei hab ich mir sogar extra einen gebrauchten Laptop gekauft.

Tag 5:(Bisher habe ich keine 1000 km mit dem Wagen zurückgelegt) Ab zum freundlichen und Fehlerspeicher auslesen lassen. Dies schnelle Antwort: Nur ein Fehler - Hallgeber! AHA da war doch wieder was im F. ich sagte: "Da muß doch der Motor auch laufen, dann ich das weg" hehe gelert hab ich hier im Forum ja doch schon was. Nachdem der Speicher bei laufenden Motor keine Fehler ausspuckte meinte der Meister ganz sich "Dann kann es nur ein mechanischer defekt sein, da messen wir doch mal die Kompression." Fazit Zylinder 3 hat nur 5 Bar und die anderen 13 Bar

Tag 6: Der Aufruf zur hilfe zur selbsthilfe! Nachdem ich erfuhr wie teuer die Reperatur werden würde, wenn man vom kleinsten möglich Fehler ausgeht, stand für mich fest, das kann nicht in der Werkstatt gemacht werden (eben zu teuer, aber wenn ich gewußt hätte welchen lauf die Sache nehmen wird, dann wäre die Wähl wohl doch besser gewesen)

Tag 7: Mein Freund der Kfz-mechaniker ist hat mir zugesagt, dass wir es gemeinsam schon schaffen werden. Dann ging es los: Stoßstange, Lampen, Kühler ab und beide Köpfe runder, denn wenn schon denn schon. Die V-Schaftdichtungen wollte ich bei beiden gleich i.O. gemacht haben. Ja Zylinder 3 sah sehr sauber aus, klar wenn er immer schön mit Benzin ausgespühlt wird!!! Das Auslaßventil was es, da Fehl eine Ecke, aber sonst ist alles heile.
Glück gehabt!!!

Tag 9: Alle Teile die Bestellt waren sind da und mein Freund macht sich an die Arbeit die Köpfe zu zerlegen und wieder zusammen zu setzen wärend ich die Ventilsitze mühsam einschleife.

Tag 10: Nach gesamt 3,5 Tagen Arbeit steht mein Wagen wieder zusammen gebaut vor mir und der erste Startversuch steht bevor......alle sind angespannt, aufgeregt und nervös (gedanklich schon am krusen) .....Zündung und----- nichts! Anlasser klickt aber Motor dreht nicht!
Ventildeckes runter Stoßsange Zahnriemenabdeckungen usw festgestellt dass die Zahlenreihenfolgen der Deckelschalen ei den Köpfen nicht identisch ist und das Forum zur Hilfe gebeten. Thomas hatte die Fotos von seinen Köpfer zugemail und danach haben wir diese wieder in eihenfolge gebraucht. Die Schrauben waren auch zu fest angezogen, aber nachdem diese Fehler ausgeschaltet waren war alles Paletti!

Tag 11: Wieder mal steht der Wagen zusammengebaut vor uns und nun sollte alles perfekt sein........Zündung und......... der Motor dreht aber startet nicht. Mein Freund meinte es könne an den Tellerstößeln liegen, die sich nicht ganz mit Öl gefüllt haben und nun etwas Drehzahl benötigen damit sie arbeiten.
Es ging als weiter mit Startpilot, etliche male Zündkerzen raus und trocknen, langsam, aber nach längerer Zeit, kam leben in den Motor er zündete ab und zu und immer öfter bis es sich selber antreiben konnte. Klang aber schlimmer als ein Rasenmäher 4-5 Zylinder oder so. Optimismuß machte sich breit..................doch dann.......... ein rattern, klacken und der Motor Stand. Lange Gesichter und Mordgedanken, war ist passiert?

Tag 12: Zündkerzen raus, eine hat ich aber sehr verändert (Platt, kürzer Metallspäne) Ansaugkrümmer abgebaut und einen Blick zu den Einlaßventilen des Kopfes der wohl besser in seinem Zustand hätte bleiben sollen, als der andere gekränkelt hatte.
Kopf runter und fast geheult!!!! Kopf im Ar....., Kolben zerledert, beide Ventile abgerissen und die Zylinderwand ist zerkratzt. Todesurteil?

Tag 13: Heute schreibe ich den längsten Beitrag den ich jemals in irgendeinem Forum zurückgelassen habe und vermutlich werde und es steht mein Traumwagen als Schrott in meiner Garage. Nun stehe ich vor der Entscheidung wieder mal noch mehr Geld, Zeit und Neren zu investieren oder in zur Schlachtung frei zu geben!

Es gibt sicherlich viele Dinge im Leben oder auf der Welt die dieses Schicksal für nichtig machen, da es viel schlimmeres gibt. Aber ich bin in der letzten Zeit echt fertig und vernachlässige wegen so einem sch.... sogar meinen Betrieb.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
hast du schon mal nach einem gebrauchten Motor gesucht, vielleicht auch per Suchanzeige Im Marktplatz

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hmm, das tut mir leid, besonders, da ich es durch meine eigenen V8-Geschicte etwas nachvollziehen kann......aber hier drängt sich auch mir als nichtmechaniker der Gedanke nach einem Austauschmotor auf, zumindest, wenn der Rest stimmt.....bei meinem ist bis jetzt .......aber lassen wir das, soviel Platz ist hier nicht - jedenfalls scheint es öfter mal vorzukommen, daß man sehr viel Arbeit und auch Geld ergebnisslos in seinem V8 versenkt, ohne danach entspannt nach Hause zu cruisen - aber deswegen gleich schlachten ?? Es gibt hier im Forum doch auch div. Quellen, die genau das tun, um uns alle mit Teilen zu versorgen, da würde ich mal anfragen nach einem kompletten Motor glaube ich.

Viele Grüße und halte durch !


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mein Beileid zu dem, was dir passiert ist - unserer sprang nach der Generalüberholung zum Glück nach einiger Zeit wieder an, und lief auch. Wenn's auch kaum was brachte damals.

Dennoch: Wie konnte das passieren ? Was hat es da zerlegt ? Es war doch alles korrekt eingebaut ?!?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Kim H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
Wie sich später heraus gestellt hat ist die Zahnriemenscheibe des linken Kopfes gerissen und hat sich darum gelockert. So sehen wir es jetzt zumindest.
Ich habe auch wieder neuen Mut gefaßt und gebe der Karre eine letzte Chance!
Ich glaube eben an ein happy end.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Tja, nach der Aktion hast Du natürlich auch mein Mitgefühl.
Aber es könnte noch gut ausgehen. Schau mal hier , könnte passen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 37 (0.015s) Memory: 0.6570 MB (Peak: 0.7553 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:52:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS