|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284 |
Hallo Mädels  Habe mir heute einen 93er V8 angesehen und war eigentlich vom Zustand ganz erstaunt.Gelaufen hat er 247000 Km Bei 233000 war er bei Audi und hat einen neuen Zahnriehmen mit allem was dazugehört bekommen,die Ufos haben keine 1000 Km gelaufen,Getriebeöl wechsel mit Filter ist gemacht worden sogar die beleuchtung von der Automatic wurde bei Audi instand gesetzt.Bis auf die fernbedienung über schlüssel funktioniert auch alles.er hat aber nix an sonderaustattung bis auf die sitzheizung hinten. Macken:kotflügel fahrerseite leicht verbeult,heckblech ein bischen Rost,ein paar schrammen. So,nun aber das blöde(finde ich) der Wagen steht seit über einem Jahr im Garten(Baurat fällig?oder war das nach 18 monaten) Zahnriehmen nach so langer standzeit wieder wechseln? den Preis für den Wagen finde ich eigentlich noch OK euro 2900.- Achso,innen auch sehr geflegt. Na da bin ich ja mal auf eure meinungen gespannt. Bin echt am ringen ob Ich in nehmen soll,na ja 3 Tage hat er ihn für mich Reserviert. Gruß Thomas K
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi Thomas, ich denke wenn dir bei einer Probefahrt nichts negativ auffällt und du mit der Ausstattung kein Problem hast, dann nimm ihn. Daß du ihn anhand der Kaufhilfe hier abgecheckt hast, setze ich mal voraus. Was speziell bei längeren Standzeiten zu beachten ist, kann ich dir leider nicht sagen. Auf jeden Fall würde ich Motor- und Getriebeöl wechseln...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, Baurat ist erst nach 18 Monaten nach Abmeldung fällig. Der Rost,der am Heckblech zu sehen ist,ist nur die Spitze des Eisbergs,er kommt von den Löchern für die Edelstahlleiste und kriecht langsam nach oben,wenn der Rost nicht zu weit ums Heck geht,kommst du vielleicht mit einer Neulackierung des Heckbleches davon. Bleibt nur die Frage,warum der Wagen seit einem Jahr steht,nicht ,das er aus einem Defekt zum Stillstand verdonnert ist !? Kotflügel kann man wechseln! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
|
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101 |
Ich würde dir abraten. Nach 18 Monaten sind viele Dichtungen trocken und ölen, die Bremsscheiben werden angerostets sein, sämtliche Hebel für die Bremse eingerostet, Batterie kaputt, du musst die Öle wechseln. Stehzeit ist das schlimmste für ein Auto. Von den hohen Ölverbrauchen vom 4,2 l gar nicht zu reden, der durch das Stehen wahrscheinlich noch höher ist (Ventilschaftdichtungen kaputt) Du bekommst doch um etwa 3000 Euro einen top gepflegten V8 auch unter 200000 km ohne Stehzeit. mfg Helmut
Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284 |
Hi Der Rost am Heckblech hält sich noch in Grenzen Der Wagen wurde abgemeldet weil sein Bruder sich einen anderen Wagen gekauft hatte und er selber kein geld hat um den Wagen zu unterhalten(hat ihn von seinem Bruder geschenkt bekommen) Er wurde auch mal zwischendurch auf Überführungs Kennzeichen bewegt.Das Auto sprang auch sofort an und lief rund.Auto hat auch noch keinen Moos angesetzt  Na Ja wenn es Zeitlich wegen der Arbeit klappt mach Ich morgen mal ne richtige Probefahrt und schau ihn mir zuhause auf der Bühne mal genauer an. MfG Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361 |
bühne ist ne gute idee- was meinste wie der unten aussieht, wenn der auf rasen steht? pass auf, nicht dass der fahrersitz durchkracht beim einsteigen... ich hatte mal ein 3er cabrio von unten gesehen, der eine zeit in der wiese stand-eieieieieiei
v8 ist macht (früher wars /8)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
die Audis müssen da was heben, mein 200er 20V stand über ein halbes Jahr (in den Winter hinein) aufm lettigen Rasen, Auspuff und Unterboden wirklich schön - natürlich, alle Bremsscheiben und Leitungen waren beim Teufel. Aber ansonsten - könnte auch erst 5 Jahre alt sein das Teil. Wie kann man ein Auto nur so verkommen lassen ...
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284 |
Hi So nach intensiver durchsicht auf der Bühne haben wir nichts am Wagen gefunden was auf eine so lange Standzeit hinweist.Wagen hat auch in keinster weise Ölverlust,Lenkgetriebe ist trocken und er fährt sich sehr gut. Ölverbrauch nach 400 km Probefahrt  nicht messbar.Handbremse funzt auch. Mein freund der immer einen suchte hat ihn dann auch mitgenommen  Eigentlich wollte Ich ihn ja selber haben,aber so hat die Gemeinde wieder ein neues Mitglied  .Und irgendwie habe Ich in meinen schon soviel Zeit und Teile investiert das Ich mich davon nicht trennen kann. Wir haben den Verkäufer noch runter gehandelt auf euro 2500.- finde ich noch Ok.Da man ja nicht in den motor gucken kann(Ich weiß,außer man nimmt ihn auseinander  ) wollen wir mal hoffen das er noch lange läuft. MfG Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591 |
Tach ja dann sag deinem Kumpel mal herzlichen Glückwunsch. Also 2500 finde ich OK wenn alles so passt. Sag ihm mal er soll Bilder machen den ich finde V8 Bilder kann man nie genug haben und mein " König der strassen ordner" lechst nach mehr.....mehr V8 Grüsse aus Altötting Mathias PS: Der jenige der jedes V8 Bild Sammelt was ihm unter die Maus kommt........  .....)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, gratuliere,der Preis ist günstig für einen 4,2er. Wir haben gerade (im dunkeln) einen 88er 3,6er besichtigt,also,so ein sauberes Auto habe ich noch nie gesehen,soll 211Tkm runter haben,anscheinend ein Auto aus 1.Hd und nur Garage,allerdings ist der Preis mit 4950 Euro nicht gerade günstig.Er hat eine minimale kaum sichtbare Beule in der Fahrertür (etwa 2cm lang) und einen Riss in der Heckleuchte,ansonsten gab es nichts zu bemängeln,leider konnten wir nur durchs Fenster reinsehen.Selbst die Querstrebe unterm Auto war blank nicht schwarz,wie sonst. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591 |
Tach
Sach mal wie findet ihr immer solche Autos. Ich Find nicht mal in Altötting die zuhause der V8ts dies hier so gibt. Einen einzigen weiss ich und das ist der vom Basti H.
In Rosenheim hab ich mal einen gefunden der nen Unfall hatte und so vor sich rum moderte. Naja irgendwann war ich wieder mal da und siehe da. Der Besitzer hatte auf den Weinroten V8 nen Silbernen Kotflügel hingebaut. Da der aber die Heckscheibe..oder wars die Frontscheibe eingeschlagen hatte war das auto mal richtig nass geworden und schimmelte innen vor sich hin. ,,,,,,,,,,,naja schade da es ein 3.6 er Schalter war.
apro po po Rosenheim. Der Puff Besitzer vom Herz "........" Hatte auch mal ne Zeit lang nen Audi V8 3.6........grins...........find ich einfach nur lustig.
Grüsse aus Altötting
Mathias
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124 |
Hi Manchmal hat man halt Glück  .Ich habe grad einen 3,6er mit original 41.000 KM aus 1.er Hand an der Hand. Nein............ Ich werde nicht verraten wo , wann, wer  Wenn ich ihn habe schreib ich es  Ich weiß zwar nicht,was ich mit ihm machen soll,außer wegstellen, aber was solls.Den muß man kaufen.Quasi ein V8 als Jahreswagen  Taffen Tach noch Gruß Lexi
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
member
|
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147 |
Ja, den wollte ich mir auch mal ansehen! Stand ja auch recht lange hier im Markt. Zuerst sollte er aber über vier tausend kosten, dann 3675 als Festpreis und in der Beschreibung wurde er als Top Zustand beschrieben, später oder jetzt ja noch, steht er für 2900 drin da kamen aber ein paar Blech und Lackschäden dazu. Jetzt 2500 dafür..........Glückwunsch! Ich wünsch dir oder deinem Freund gute fahrt und nicht den Kummer den ich hier z.Z. habe.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|