Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#65870 26.09.2004 04:24
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Hallo,
ich hab ne Frage. Ich lese immer wieder das die V8 ständig Getriebeschäden haben. Wie kommt das??? Darf doch eigentlich in dieser Klasse nicht sein!!!
Ein Freund von mir hat sich jetzt einen 3.6er angeguckt der nur noch Rückwärtsfahrt. Muss man zwangsläufig ein neues Getriebe verbauen oder kann man es mit ein paar Tricks wieder ans rennen bekommen?(Ölwechsel, Siebwechsel vom Getriebe oder so)

Gruß
Björn

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Es ist zwar einen Versuch wert aber meistens erfolglos.
Das Steuergerät mal auslesen und wenn den Schalter unten am Getrieb mal prüfen lassen. Sollte das Getrieb wirklich ne Macke haben schau mal in den Sperrmüll (Zeitung ) .
Da inserieren 2 Firmen für nen relativ anständigen Preis ne Automatikgetriebeüberholung. Ein Anruf zum einholen eines Angebotes kostet ja nichts außer Deine Tel-Gebühren.
Aber mach erst mal das mit dem Sterugerät, dann dem Multischalter am Getriebe und letztlich noch dem Ölwechsel.

Carsten

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Moin Bjoern, Ich Denke wenn das so gehen würde dann hätte der Verkaufer das schon selber gemacht. Die V8 steht schon länger im Internet. Ich habe mir vor 6 Wochen den ersten V8 gekauft und da stand der auch schon drin. Ich wäre da ein ´bisschen Vorsichtig.Aber warte mal ab was die anderen sagen

Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Mangellnde Pflege, Materialermüdung, und vor allem Ausgelassenen Ölwechsel tragen zum Schaden bei!

3.6er sind sehr empfindlich!

Wenn er nur noch Rückwerts läuft, dann ist es aus! Ich kann dir aber nen Nummer geben, der Kauft dir das ab und Überhohlt es wieder! er uns auch schonn mehrere defekte abgenommen!

Ersatzgetriebe liegen zwischen 250 und 500 Euro!

Lass mal wieder was von dir Hören! ;-)))

gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Also ich bin ja vom V8 sehr überzeugt, aber das Ärgert mich schon ein bischen!!! In einer Limousine mit der sie die Konkurenz alt aussehen lassen wollten sollte nicht nach ca. 200.000 Km das Getriebe defekt sein.
Ich bin heil Froh das mein Getriebe noch so gut schaltet!!! Aber mit der Pflege hast du recht, ein Ölwechsel, ein neues Sieb und schon ist das Getriebe zufrieden.
Nur schade das das die vielen Vetreter,Langstreckenfahrer und sonstige Erstbesitzer die oft viele Km auf die Butzen geprügelt haben früher nicht wussten

Gruß
Bjoern

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Björn, meinen grauen kennst du ja nun auch noch, der hat in den nächsten Wochen und Monaten die 400.000 drauf, wenn sie net schon drauf sind, und das ist auch das erste getriebe! Eines von den Alten! Die eigentlich Anfällig sind!

Gute Pflege ist das A&O! Der Wagen war bis 285.000km Checkheft in erster Hand!

PS, wenn du Angst hast, dann leg dir einfach ein Getriebe an die Seite! So wirds billiger! weil wenn du erst suchen must, dann wirds teuer!

gruß rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Für ein kaputtes Getriebe noch was bekommen ist doch klasse. Danke für den Tip, werde mich bei dir melden sobalt es soweit ist.
Ich habe ja auch eins der ersten und meiner war auch erste Hand, hatte bis Februar diesen Jahres noch Mobilitätsgarantie.
Ich würde das mal so begründen. Um so weniger Vorbesitzer desto besser wird ds Getriebe geschon. Jeder fährt ja anders. Ich habe auch erstmal lernen müssen den V8 im Wirtschaftlichen Bereich zu fahren. Zuerst tritt man rein, wartet bis er schaltet und weiter gehts. Wenn man sein Auto dann besser kennen lernt weiß man wie er es möchte das man mit ihm umgeht.
Naja, solange meiner Rollt, soll er Rollen.........

Gruß
Björn

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Das Problem beim V8 ist, daß die Technik nie meckert, auch wenn man Sie nicht wartet... aber irgendwann ist dann dochmal schluß. und zwar endgültig!
Deshalb sind viele V8 einfach runtergeritten...

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Besser kann mans echt nicht Ausdrücken!

Er fährt und fährt und fährt, und dann ist Schluß! Dann kommt die Liste!

Wenn ich mal so nen Schnitt mache über die ganzen Schlachtwagen, dann sind das die Dauerbrenner:

Bremscheiben 17,6mm ist das verschlissenste bisher
Beläge is klar
Bremssättel hinten,
Getriebe/Wandler schäden
Fahrwerksmängel,
Bremssättel vorne!! Habe jetzt schon ca 5 Stück feste gehabt!
Bremsleitungen
Scheinwerfer,
Rückleuchten mittelblenden gebrochen
reifen sowieso
Lenkgetriebe

Bei den Motoren hatte wir noch keinen, rekord bisher, 455.000km, 1. Getriebe, 4 Gang defekt! Ein echtes Aldi Auto war das! Hatte nix, aber auch nix drin!

Es ist wirklich so das die Meisten fahren bis er fast steht, also Rep kosten von nur Teile ca 2000 würde ich schätzen! Und dann kannste nur noch Hacken! Es lohnt leider einfach net in zu Fiten! Tod ist Tod!

Leider.....


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.010s) Memory: 0.6369 MB (Peak: 0.7179 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:20:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS