Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Hallo
Ich habe eine Frage habe mein Getriebe neu überholen lassen complett und so .Jetzt eine Frage wie ist das muss jetzt irgend was beachten einstellung der Elektrik oder andere Einstellungen beim Einbau.(Seilzug Schalhebel).Und wenn ja wie mach ich das .

Vielen Dank Leute


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 6
hallo york,

habe deine anfrage gelesen!
also, ich habe bereits ein getriebe wechseln müssen, da das alte getriebe aufgrund des fehlenden getriebeöles den geist aufgegeben hat (war jedoch schon beim vorbesitzer der fall).
worauf du auf jeden fall achten solltest, ist, dass der kabelstrang inkl. des steuergerätes keinesfalls gewechselt werden darf, da die pin-belegungen mit der motronik zusammenhängen!
meine frage an dich wäre noch: ist das getriebe dein eigenes, d.h. original verbaut, oder hast du ein anderes getriebe überholen lassen?
bei den einstellungen während des einbaues solltest du auch darauf achten, dass der wahlhebel im fahrzeug auf "p" ist und die einstellung am getriebe genauso (ist nicht beschriftet, aber in fahrtrichtung ganz nach vorne schieben!)

hoffe, dass ich dir vorerst geholfen habe!
für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung!!

gruß kri

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Ok andere Frage was passiert wenn ein Austausch-Getriebe rein kann (sprich nicht der Orginale!)? Weil bei einem Kumpel seinem mitlerweile stillgelegten V8 ist nach dem einbau eines Überholtengetriebes nur noch NOTprog geganen oder so irgendwie! Kann das davon kommen das es nicht das Orginalgetriebe war?


Der P@
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 6
hy,

nun ja, ich habe/hatte so ein problem!
der vorbesitzer meines v8 3,6 hatte auf einer autobahn getriebeschaden, da kein getriebeöl vorhanden war. er hat sich einen weiteren unfall-v8 4,2(!) gekauft und dessen motor samt getriebe einbauen lassen. aufgrund teilweiser falscher pin-belegungen funktionierten ein paar sachen nicht, waren aber nicht extrem notwendig für den betrieb des fahrzeuges!
nachdem der 4,2-motor den geist aufgegeben hat, baute ich den defekten motor samt getriebe aus und steckte das getriebe auf den originalmotor (3,6)!
da ich den falschen kabelstrang (getriebe) eingebaut hatte, funktionierte das fahrzeug nicht! nach einigen monaten herumtelefonieren (bei audiwerkstatt, etc.) konnte mir niemand sagen, ob der kabelstrang des getriebes zum getriebesteuergerät oder zum getriebe (mechanischer Teil)gehört! nun fand ich es selbst heraus und es funktioniert!
so wie es aussieht, ist es egal, welches getriebe eingebaut wird, hauptsache ist, dass die elektronik (!!) nicht falsch belegt wird!

gruß kristjan


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.6111 MB (Peak: 0.6655 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 06:55:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS