Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#65706 23.09.2004 12:41
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Mahlzeit Gemeinde!

Schon über 100 Leser, aber niemand hat einen Hinweis auf den Fahrtgeschwindigkeitsgeber, der Servotronic, GALA und wasweißichsonstnochalles auf dem Laufenden hält, bei mir aber offenkundig nicht funktioniert?
Bitte, geht noch mal in Euch!

Danke

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ich schau mal im RLF, ob ich den hab...


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hab da nur den RLF Audi 100 , kann dir die daten (bis 07/93) geben, ist ja eh gleich bis auf die einbauorte
also, bei fehlendem g-signal:
- spannungsversorgung ST prüfen, am relaisstecker zu steuergerät ST J236 zwischen Pin 2 und 7 12V - ansonsten, klar, kabelbruch suchen
- ventil für ST N119 prüfen sollwert 6-12 Ohm
- geschwindigkeitssignal prüfen, jetzt wird's vielleicht interessant, aber auch zuviel zu schreiben.....
jetzt müsstest du "viele kleine kabel" prüfen auf durchgang bzw nicht, aber der plan ist vom 100er c4 und ob der kabelbaum noch passt in der belegung ?!?
habe den RLF ST für den V8 selbst nicht da.
vielleicht helfen aber schonmal die zwei punkte, wobei ich befürchte, die sind es nicht, wenn auch dein gala nicht geht.
geht der tacho noch?
dann hast du das gesch.s., glaube, das wird vom KI an die ST weiter gegeben, da musst du aber mal in die cd schauen oder es antwortet noch jemand, der es besser kennt.
vielleicht hilft's 'n bisschen...



gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Moin,
hast du keinen RLF? ansonsten könntest du auch der erste sein.
Kannst dir ja mal meinen RLF leihen.
Grüsse
Thomas

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Moin Michael!

Vielleicht hat sich das Problem schon erledigt - quasi über Nacht.
Vorweg: Tacho lief immer tadellöser.
Nun: Christian Schulze ist der (EDEL)schrauber, der mir das Lenkgetriebe macht. Er hat gestern Einbau beendet und festgestellt, daß nach "traumatischer Radioamputation" bei einem Vorbesitzer der Kabelbaum des Radios gelitten hat, so war z.B. die Stromversorgung anders belegt als vorgesehen.
Anschließend hat er GALA wieder in Betrieb genommen - und siehe da, es ging, hat anscheinend auch den Verbrauchskomposter nicht mehr auf 51,9 l Dauerverbrauch festgelegt - und nun könnte auch die Servotronic wieder funktionieren. Mit anderen Worten: Vielleicht sind wir mit dem vermuteten Geber einem Phantom nachgejagt, die ordnungsgemäße Neuverdrahtung des GALA-Umfeldes hat vielleicht schon alles gelöst! GALA-Kabel blau-weiß transportiert die fertige Information, woher sie auch kommt, aber Unterbrechung am Radio oder in dessen Umfeld tangiert möglicherweise Steuerung der Servotronic.
Werde heute Abend probefahren - freufreufreu!

Danke für Hilfeangebot, den Text lege ich mir für später weg!

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
na fein.
das g-signal kommt vom KI.
bekommen wird das Ki es auf anderem Wege über die ABS-Sensoren.
der vermutete geber existiert so tatsächlich nicht.
aber prima, wenn's geklappt hat.
frag den christian mal, ob er eine einfache und schnell zu verwirklichende idee hat, wie man das neeeeriige quiiieeetscheeeen abstellen kann. hat j anun sicher der ein oder andere v8, hat ich am c4 vorher schon, muss irgendein gummi sein. je kälter, desto lauter habe ich den eindruck. nur: der faltenbalg wird's nicht sein, ansonsten muss ich mich mal mit siliconspray ins auto verkriechen


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Michael Wendel #65712 24.09.2004 08:44
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Was denn für'n Quietschen? Aus der Lenkung??

Mein Uhrwerk macht Sondergeräusche nur aus der Tankentlüftung und ansonsten noch unidentifiziert ein rhytmisches Tuten, dem Tankentlüftungsgeräusch nicht unähnlich, aber etwas andere Tonlage (der Artist kann sogar beides gleichzeitig!), wenn ich ihn z.B. nach Schnellfahrt am Deich parke - aus der Horizontalen gekippt. Geräuschquelle auch irgendwo hinten, eher rechts als links, aber noch nicht genauer lokalisiert. Warnt er, wenn die Batterie zu schräg steht???

Aber quietschen tut nur ein Klima-Lüfter bei sehr hohen Außentemperaturen, und auch noch so selten, daß ich ihn noch lasse.
Sag mir genauer was Dein Quietschen verursacht und ich diskutiere es nachher mit Christian.


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Andreas O. #65713 24.09.2004 08:53
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
das qietschen ist beim einschlagen der lenkung.
nur zur beschreibung: als würde die spurstange durch ein gummilager gezogen oder als wär die lenksäule in gummilagern gelagert, bei jeder drehung quietscht, ächtzt es.
weiß aber nicht, wo welche stelle an gummi reibt.
das lenken ist echt peinlich manchmal
servo ist dicht, ist wirklich ein gummiquietschen.
wär prima, wenn du das machen würdest


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

typisches Problem, und passiert dauernd - Tempomat, Klimaanlagensteuergerät, Servotronic und Gala hängen am gleichen Draht (in dem Sinn) und der kommt vom Kombiinstrument. Wenn du das am Radio hinten nicht korrekt anschließt, oder auch irgendein Fehlerstrom "induziert" wird, dann "jagst" du Störsignale erstens zurück ins Kombiinstrument, und zweitens auch an all die anderen angeschlossenen Geräte. Der Gedanke kam mir gleich mal, aber da du das Originalradio drinhast, dachte ich nicht, dass was mit dem blau/weißen Draht nicht stimmen kann. Du hättest auch draufkommen können, dass was mit dem Kabelstrang nicht stimmen kann, indem du auf der Klimaanlage Kanal 17 ausgelesen hättest (falls neue Klima, sonst puhh Kanal 32 oder sowas, der letzte auf jeden Fall) - da wird das Geschwindigkeitssignal vom Kombiinstrument digital angezeigt.

Lt. Stromlaufplan ist ein eigenes "Gerät" eingezeichnet, welches diesen Tachoimpuls generiert. Kann aber auch das KI sein. Das KI wirds vermutlich von der Motronic bekommen, und diese holt sich's vom ABS-Steuergerät, wie ihr sagt. Allerdings würde mich das insofern wundern (Geschwindigkeitsablesung von den ABS-Sensoren) als das ABS ja dann aktiviert wird, wenn ein Rad blockiert (also wenn die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen r/l oder v/h zu hoch wird) - wenn nun alle vier Räder blockieren (schnell passiert auf Glatteis), so hat er keinen Vergleichswert mehr - also muss er die Geschwindigkeit sonst auch noch woher nehmen, nicht nur vom ABS.

Denkfehler ?

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
wenn alle 4 räder stehen, ist auch die tachoanzeige 0, ausser es wird per laser o.ä. relativ zum untergrund gemessen. das wäre die einzigste möglichkeit - wenn ein auto "fährt", sprich rutscht mit 4 blockierten rädern und die geschwindigkeit soll noch angezeigt werden (GPS wäre auch noch möglich, kommt aber nicht vor)
ansonsten hast du nur die sensoren "irgendwo" am antriebsstrang. bei durchdrehenden rädern geht die tachoanzeig ja auch hoch, obwohl du noch stehst. naja, passiert ja nicht so oft mit den quattros, als dass man es täglich sieht
kann aber auch am getriebeausgang hängen, der gesch.s.geber oder oder...
müsste man mal in die stromlaufpläne schauen, wo genau bei unseren v8 bzw wie es umgesetzt wurde..
vielleicht isses auch der mittelwert der abs-sensoren.
vielleicht weiß es ja jemand genau?!


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

daher macht das ABS-Steuergerät ja auch noch Plausibilitätsprüfungen. So "weiß" es z.B., dass die Größe der (negativen) Beschleunigung begrenzt ist. Sprich, wenn plötzlich die gemessene Geschwindigkeit innerhalb weniger Millisekunden von 100 auf 0 abfällt, dann weiß das Steuergerät, dass das nicht sein kann (jedenfalls nicht, ohne ein massives Hindernis getroffen zu haben...) und geht von blockierenden Rädern aus (vereinfacht dargestellt).

Ciao,
Jens

Zuletzt bearbeitet von Jens Freisen; 24.09.2004 12:16.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ok, alles klar ... jetzt kenn ich mich aus !

Danke

Bastian

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Hallo Bastian!

Bin eben noch Anfänger, aber hoffe schnell zu lernen.
KI hat keinerlei Fehlfunktionen gezeigt, Tacho und alles drumrum hat normal gearbeitet. Auch Klima. Allerdings hat der Christian festgestellt, daß der Tempomat nicht arbeitete, ein Teil, das ich prinzipiell nicht benutze. Werd' aber jetzt versuchen, ob es wieder funktioniert - und dann wieder alles mit Hand und Fuß machen.
Klimatronic auslesen? Wo? Wie????? Zusatzgerät oder direkt im Auto? Bitte um Nachhilfeunterricht!
Woher Geschwindigkeitssignal?
ABS? Ich denke, bei 4 blockierten Rädern gibt es kurzzeitig gar kein Geschwindigkeitssignal - das könnte im unkontrollierten Tiefflug nur per Radar oder bestenfalls GPS erzeugt werden, aber DAS hat ja wohl noch nicht mal unser Lieblingsspielzeug an Bord!
(Sollte die neuere sein, soweit ich weiß)
So gesehen kann durchaus der ABS-Manager dabei sein, auch wenn mir Getriebe/Differential als Quelle eher einleuchten würden.

Danke schonmal für's aktive Mitdenken aus HH!

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

> Bin eben noch Anfänger, aber hoffe schnell zu lernen.

... ist ja klar, wollte dich auch nicht tadeln, nur erklären, wie es noch hätte gehen können. Vor zwei Jahren wusste ich bspw. noch nichtmal, was eine Nockenwelle ist ...

Zum Signal: Such mal nach Klimadiagnose oder sowas im Forum, da wird genau erklärt, wie man die Kanäle der Klimaanlage ausliest. Und Kanal 17 ist halt die momentane Geschwindigkeit. Die Klima hängt am gleichen Draht wie der Tempomat und das GALA usw., wäre dort Schmarrn gestanden, oder nichts, hätt ich eben auf das GALA-Drähtchen getippt.

Zum Tempomaten: Kann sein, dass er jetzt geht, kann aber auch gut sein, dass nicht - welche Erstzulassung hast du ? Die Steuergeräte ab 9/91 neigen dazu, ein Ablaufdatum zu haben, gut möglich, dass deines auch im Eimer ist. Noch jeder 4,2er, mit dem ich in Berührung kam (also meine 3, der vom Herbert, der vom Jochem) hat oder hatte ein defektes Steuergerät beim Tempomaten. Keine Sorge, ist easy zu tauschen.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
booaaahhhh, ey!

Habe eben gesucht - und gefunden. Michael Ernst hat's mal gepostet, das ist ja genial! Sehe mich schon stundenlang damit rumspielen.... Wochenende ist gelaufen..
Danke!
Und auch'n schönes WE!

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

freut mich ... das ist spacig, ja, aber über kurz oder lang ist nur der Digitacho interessant, weil er genauer geht (aber auch ein wenig nach oben verlogen, lt. GPS).

Wünsch auch ein schönes Wochenende, mir kann man eh nicht mehr helfen. Heute muss ich auf eine Geburtstagsfeier, und das, wo ich einen Overhang sondergleichen hab, und einen moralischen noch dazu, morgen komm ich erst um 19h in Wien weg, um um 23h in Tirol aufzuschlagen, um meinen 20V und meinen Neuerwerb abzuholen (bleibt noch ein Geheimnis , mit denen ich bis allerspätestens 11:30h wieder in Wien 3 sein muss, da ich versprochen hab, zu so einem Grillfestl zu erscheinen. Hurra. Und in dem Zustand muss ich diesen Wahnsinns-V8 transportieren. Freu. Scheiß Wochenende, so stressig, dass ich mich gar nicht mehr freuen mag, nach wochenlangem herwarten endlich meinen Traumwagen abzuholen. So spielt's Leben.

Viel Spaß mit der Klima - wünsche dir einen freien Fehlerspeicher

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
was gepostet ? fehlercodes für die neue?
schick mir doch auch mal bitte, dann brauch ich nicht ewig suchen


gruß
michael


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Michael.
Hab´ da was zu gefunden: http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=224
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Moin Michael!

Habe Dein Quietsch-Prob. mit Christian erörtert.
Er tippt auf den Lenkungsdämpfer (liegt über dem Lenkgetriebe). Ist ein unterdimensioniertes Teil (vermutlich baugleich mit einem Dämpfer für einen 75 PS Audi 100 ohne Servolenkung und mit weniger als einer Tonne Leergewicht irgendwann aus dem letzten Jahrtausend). Ist ein Öldruckdämpfer, der vor dem Abschied quietschen kann.
Übrigens: Meiner hat noch nicht mal mehr gequietscht.. ist jetzt erneuert, Teil kostet etwa 80 EUR.
Meine Lenkung ist nun wieder richtig gut, nur der Tempomat will noch nicht, aber der ist mir solange schnuppe, wie sein Ausfall keine Folgestörung verursacht.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Andreas O. #65725 27.09.2004 11:08
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
danke dir für die mühe


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 55 (0.016s) Memory: 0.6900 MB (Peak: 0.8225 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:33:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS