Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#65062 15.09.2004 11:56
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
Hi!

Bin eben von der spätschicht Heimgefahren und mußte feststellen das draussen nur 7 grad waren!
Dacht mir cool machst mal die Heizung an mit dem ergebniss das aus meinen Heizdüsen nur kalte Luft kam!
Wer kann mir bei dem Problem Helfen!?

P.s.
Klar habe ich die Temperatur eingestellt im display

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
schon öfter hier ein Thema, hast du es mal mit der Suchfunktion probiert?

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
Hm wie meinsten das mit der suchfunktion?
Steh grad ein wenig auf dem Schlauch!?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Michael,

guck JETZT mal nach oben auf die schöne blaue Leiste, da findest du das Wort SUCHEN und damit kannst du nach Begriffen im Forum recherchieren, wie bei google und co.

Ansonsten:
Ist genug Kühlwasser drin? Probier mal bei warmem Motor, ob Zu- und Ablauf zum Wärmetauscher heiß sind. Die Schläuche gehen wenn du VOR dem Auto stehst rechts hinter dem Motorblock durch die Stirnwand, sie liegen genau übereinander und verschwinden unter der Plastikabdeckung.

WENN die beide warm sind geht auch dein Wärmetauscher einwandfrei. Dann ist das Problem bei den Klappen zu suchen.
Die Regelklappe für warm und kalt wird von einem Schrittmotor angesteuert, den du oben am Gebläsekasten VOR dem Auto stehend auf der rechten Seite findest.
Dazu musst du Scheibenwischer und Plastikabdeckung vom Gebläsekasten abschrauben und abklippsen. Der Motor ist an der Seite des Kastens unter einem Plastikdeckel (nicht der weiße, das ist das Thermometer), 5 Kreuzschlitz ab und schwarzen Deckel abnehmen.
Dieser Motor muss das Gestänge langsam drehen, von LO im Klimadiaplay bis HIGH durchschalten und dabei durch die Scheibe gucken, ob der Motor stellt. Wenn nein: Ausbauen und gucken, ob nur die Kabel lose sind, ansonsten neu kaufen (ca. 70 Euro).

Wenns das nicht war (also wenn er dreht) UND wenn der Wärmetauscher warm ist wirds schwieriger. Hast du noch die alte Klima, dann werden die anderen beiden Wirbelklapper mit Unterdruck gesteuert. Bei der neuen sind das eben diese Stellmotoren. Dazu musst du die Fußmatten rausnehmen, die Seitenverkleidungen der Mittelkonsole rausbauen und die Querkanäle der Lüftung abziehen, dann kommst du (hinter dem Radio sozusagen) an die beiden Steuerelemente für die Klappen.

Viel Erfolg. Ich denke es wird der zuerst angesprochene Stellmotor sein...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
na es gibt in diesem Forum eine Suchfunktion, mit der man alle archivierten Beiträge nach Stichworten durchsuchen kann. Zu erreichen ist diese in der Menüleiste am oberen Fensterrand - einfahc auf "suchen" klicken. Eine sehr nützliche Funktion!
Wenn Du z.B. nach "Heizung´" suchst, kommen ein paar Lösungsansätze:
Regelklappe
diverse toll beschriebene Heizungsprobleme von Sandman

hope this helps,
Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6155 MB (Peak: 0.6788 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-13 04:21:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS