Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Axel.K Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Hallo,
nachdem ich nun meinen Zahnriemenwechsel hinter mir habe ging im stand die temperatur bis knapp 115 Grad .
Der in Fahrtrichtung gesehen sitztende Lüfter läuft mit nur der linke kleinere läuft nur wenn er kurz geschlossen wird, müsste aber laut werkstatt bei ca.100 Grad zuschalten um die erwünschte Kühlung für den Motor zu erreichen.
Wie ist das bei euch oder an was kann das liegen.

Gruß Axel.K

Axel.K #65021 15.09.2004 11:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Axel,

so weit mir bekannt läuft der kleine Lüfter nur mit, wenn die Klimatronic eingeschaltet ist. Ist die aus, steht er still. Ist die an, kühlt der kleine bei zu heißem Motor auch den Rest, nicht nur den Klimakühler...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo

Habe das selbe Problem bei meinen V8.

Nach eingehender Stuidie der Reperaturanleitung bin ich davon überzeugt, dass der Temperatufühler des E-Lüfter defekt ist.

Der E-Lüter sollte ja mit 3 temperaturabhängige Stufenverschieden schnell laufen. Wenn er dass Signal nun nicht bekommt, läuft der E-Lüfter nur auf Stufe 1, aber das auch nur, wenn die Klima an ist.

Ich hoffe der Tipp hilft dir weiter,

mfg

Herbert M


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 21 (0.014s) Memory: 0.6025 MB (Peak: 0.6553 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 12:12:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS