Hallo Patrik. Hast Du schon das Leerlaufregelvenitl gereinigt? Sitzt vorne in der Mitte, ist mit drei Hutmuttern befestigt. Mit Bremsenreiniger oder dergleichen reinigen und wieder dranbauen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hi. Schaue doch mal in den Diagnosemodus unter Kanal "1", ob dort ein Fehler abgelegt ist, oder bei V.A.G. Fehlerspeicher auslesen lassen. Luftfilter und Zündkerzen werden schon nicht verbraucht sein, oder? Den Stecker von Leerlaufregelventil und den darunter vom Drosselklappenpoti mal abnehmen und auf Korrosion prüfen und mit Kontaktspray behandeln. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Bei mir zeigt sich genau der Effekt seit einigen Monaten. Immer morgens und nachmittags beim Kaltstart. Gang rein und aus... wenn man ihn nicht schnellstens wieder rausnimmt. Mir ist letztens aufgefallen, daß die Benzinpumpe seitdem einige merkwürdig ungerelmäßige Geräusche von sich gibt. Auch zickt er die ersten Meter fürcherlich rum wenn man beschleunigen will. Auf Gasbetrieb ist der Fehler übrigens sofort verschwunden, also kanns nur an der Benzinzufuhr liegen.
Bei mir war das mal der Luftmassenmesser, je nachdem bei welcher Drehzahl der kaputtwird, merkt sich das Steuergerät nur das zuletzt gewählte Kennfeld, dann läuft der Motor in allen anderen Situationen ruckelig bis garnicht. Mein Luftmassenmesser wurde bei Vollgas kaputt, danach lief der Motor auch nur noch bei relativ hohen Drehzahlen einigermassen, brauchte jedoch unfassbare Mengen an Sprit, und Anfahren ging nur mit getretener Bremse, dann Gas und Gang einlegen gleichzeitig, und mit der Bremse festhalten, bzw anfahren. Leerlauf hatte er sehr niedrig und unruhig.
Hi Patrik: das mit dem Summen und ausgehen hatte ich diese Woche auch.Ich hatte auf rat unserer Kollegen das Entlüftungsventil vom Tank ausgetauscht und der Wagen fährt wieder.Das Teil hat mir 20.88€ gekostet. Muss aber noch dazu sagen daß,das neue Ventil einen größeren Durchmesser bei den Anschlüssen hatte muste ein bischen Basteln.Schau mal auf der Seite F:A:Q da gibt es eine Abbildung von dem Entlüftungsventil wie es raus kommt.
gruß Rolf
eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Moin Patrik, also der Grund das er aus ging war,daß das Tankentlüftungsventil dicht war und so nur im Kaltstart kuz lief und dann aus ging. Ich bin kein Schrauber aber das war das Problem und wenn ich auf D gestellt hatte ging er gleich aus.
gruß Rolf
eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Moin Patrik ebent habe ich noch Dir geschrieben das nach dem Entlüftungsventil wechsel alles wieder OK ist. Denkste will gerade aus der Stadt nach Hause und der Bock nahm wieder kein Gas an und ging aus.Jetzt müssen wir beide wohl weiter suchen wo es her kommt das Problem.
Kopf hoch Rolf
eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
hast Du mal den Luftfilter und die Zündkerzen überprüft, sowie das Leerlaufregelventil mit Bremsenreiniger gereinigt und den e-stecker mit Kontaktspray behandelt? Wie sieht es mit dem Getriebeölstand aus ? Achtung, nicht überfüllen !! Dann Verteilerkappen reinigen und mit Kontaktspray behandeln.
Zuletzt bearbeitet von Jürgen Pampuch; 20.09.200410:59.
Hi Patrik, dann lese mal den Fehlerspeicher aus. Geht auch über die Klimaanlage auf Kanal 1. Schau mal hier wir das Auslesen der Klimaanlage ALT und NEU, beschrieben. http://www.deraudiv8.de/html/anleitungen__faq_s_.html
wenn sich durch den Unterdruck der Pumpe das Volumen im Benzintank an Kraftstoff verringert, entsteht Unterdruck. Damit das nicht passiert, gibt's das Ventil. Wenn zuviel Unterdruck vorhanden ist, kann die Pumpe nicht mehr genügend Kraft vorweisen, um den Treibstoff zu fördern, da der ja "vom Tank zurückgehalten wird". Und bumms hast du zuwenig Sprit von der Pumpe.