Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi Leute,

sodale, nachdem der Rechtslenker nun 4 Wochen stehen musste, hab ich ihn vor ein paar Tagen wiedererweckt, und frag nun mal wegen ein paar Dinge an:

- Die Batterie hab ich "totgespielt" (zuvielen die Memories, das Radio etc. gezeigt , also musste ich heute Starthilfe geben. Nur: Er startete ganz einfach nicht. Erst nach dem 6. Versuch sprang er an und hatte einen sehr unruhigen Leerlauf (bis ich ein paar Runden gefahren war, dann passte alles wieder). Die Batterieanzeige (ja, der hat eine zeigte genau 12V an, nachdem er gestartet war. Was kann da sein ? LLRV ?

- DIe Klima hat ein paar Fehler drin (siehe älteres Posting): können auch diese von zu schwacher Bordspannung herrühren ? Da ja auch andere Fehlerspeichereinträge davon kommen können ...

- Der Herbert möchte unbedingt BOSE und IR-Sensoren haben. Wie schwierig gestaltet sich der Einbau bzw. die Nachrüstung ? Da er ja Memory an sich hat, nur kein IR, wäre das natürlich noch praktisch. Hat das schonmal jemand versucht ?

- Oft nach dem Starten (nicht nur heute) macht er den Eindruck, er würde nicht auf allen Pötten laufen, kommt aber dann nach kurzer Zeit und hat dann einen absolut ruhigen und stabilen Leerlauf - auch der Anzug ist wirklich ausgezeichnet. Öl verbraucht er quasi keines, kann sonst auch eine Zündkerze oder ein Kabel was haben ? Oder kann auch die Lambda daran schuld sein (denn er verbraucht etwas mehr Sprit als normal, hat aber keine wellige Beschleunigung).

Gut, das wären mal so die ersten Sachen, nachdem wir bei der Typisierung waren, kommt sicher noch ein Schub

Danke und viele Grüße !

Bastian

Bastian P. #63957 03.09.2004 12:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... 12V finde ich schon recht wenig! Bei meinem Cabrio steht die Anzeige immer jenseits der 14 Volt ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #63958 03.09.2004 12:22
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

Kohlen der Lichtmaschine ?

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 29
So ne Ladespanung sollte eigendlich nicht unter 12,6V sein (laut Boschservice) aber bei mir geht sie nur in Keller wenn ich die Lüftung an mache (egal welche Stuffe)! da würd ich auch mal gern wissen an wat das liegen könnte.


Was kostet die Welt?
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

naja, also wie gesagt, die Nadel ist knapp über 12V, wenn der Motor läuft. Nicht ganz sauber, so kommt mir vor. Ich werd der Sache mal nachgehen (sprich, beim großen Service dem Herbert empfehlen, die LiMa überholen zu lassen).

Viele Grüße und Danke

Bastian

Bastian P. #63961 04.09.2004 08:30
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hollo Leut
Glaubt keinem Bordinstrument. Nimm ein Voltmeter und klemm es im Motorenraum an die Startkontakte. Wenn du immer noch 12 Volt hast, hast ein Problem. Normal ladet die Lima mit biss über 13V. Drehzahlhabhängig
Gruss
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Ruedi Seiler #63962 04.09.2004 07:15
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Leute,
Leerlaufladespannung sollte und muß bei echten 13,5 - 14,3 Volt liegen +/- 5 % ; alles was davon abweicht ist malade ; gruß Heiko


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Heiko Friedrich #63963 04.09.2004 07:17
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

was mir eingefallen ist - der Voltmeter zeigt doch glaub ich die Batteriespannung an, oder (der im Armaturenbrett) ? Geht diese auch bei laufendem Motor bis 13,5 Volt rauf ?

Werd mir Montags ein Multimeter organisieren (meines liegt natürlich in Tirol, eh klar), dann geh ich's an.

lG

Bastian

Bastian P. #63964 05.09.2004 02:04
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...also als einer der in e-technik meistens gefrühstückt hat würd ich mal behaupten dass das alles ein kreis ist. du misst an der lima oder an den überbrückungsnöppeln und es sollte immer das gleiche rauskommen. damit ist deine frage geklärt, was du dort siehst wird systemspannung überhaupt sein. bei abgeschaltetem motor so um die 11V nur von der batterie abhängig, bei amgeschaltetem 13-14V von der lima...

...wenn nicht, gebt mir nachhilfe

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.049s Queries: 33 (0.044s) Memory: 0.6207 MB (Peak: 0.7014 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 18:09:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS