|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101 |
Bei meinem V8 ist der Wischermotor relativ schwach. Passt da auch der vom Audi 100 oder ist das ein ganz spezieller bzw. hat jemand von euch einen gebrauchten, der auch gut funktioniert? Hat den schon jemand von euch ausgetauscht, wieviel Arbeit ist das?
Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558 |
hallo helmut,
habe einen gebraucten aus einem 93er, neu geschmiertes gestänge, funktioniert auch. mail mal, wenn du interesse hast. könnt ihn dir günstig schicken
gruß michael
Freundlichkeit ist ein Bumerang
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558 |
oh, nee, vergaß, nach österreich will unsere post immer hammerpreise über 20 € (kein scherz) oder du hast bekannte in deutschland, die du ab und an besuchst
gruß michael
Freundlichkeit ist ein Bumerang
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
kann es sein, dass nur deine Schleifringe beim Motor verdreckt sind ? So war's bei mir, altes Fett raus, neues rein, gut geputzt, und der Motor war wie neu. Vorher ging er immer schlechter und schlechter und blieb auch mal hängen. Du kannst auch die Kohlen tauschen, das kann auch ein Grund sein.
Der Tausch an sich gestaltet sich nicht als sehr schwierig: Zuerst die Abdeckung runter, dann drei (glaub ich) Schrauben lösen, abstecken und schon kannst du das ganze Teil rausnehmen (vorher natürlich die Scheibenwischer selbst runternehmen). Es gibt einen Thread dazu von vor ca. einem halben Jahr.
Viel Glück
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101 |
Hallo Bastian! Werde das mal ausprobieren, vielleicht funktioniert er dann wieder. Mir ist er letzten Winter mal hängengeblieben(Eis), seitdem glaube ich geht er etwas schwach.
Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert