Hallo Leute!

Ächz! Stöhn! Geschafft!
Mann, war das ´ne Odyssee durch die TÜV-Stationen des mittleren ("wilden") Westens!
Also, ihr wißt ja, meine heißgeliebten Azev-Felgen...
vorne 8,5 x 17 ET 13, hinten 10 x 17 ET 14, aber....
leider eigentlich vom (schäm!) Mercedes, aber trotzdem einfach geil und stehen dem Dicken soooo gut. Mit Hilfe von Spurplatten (nur vorne, 10mm) mit Zentrierringen passen sie auch hervorragend, steht alles nur ein winziges Bißchen über, also ohne Brille eigentlich kein Problem!
Tja, also ich weiß gar nicht mehr so genau, wann das Spektakel anfing. Ich laß mal aus Diskretionsgründen Name und Orte weg.

Der 1. TÜV-Prüfer , der noch erstmal harmlos gefragt wurde, hat sich das Auto TATSÄCHLICH angesehen, aber da hatte ich noch kein Gutachten, das sollte ich mir mal besorgen, ein Festigkeits-Gutachten würde reichen.
Der 2. TÜV-Prüfer hat meine Frau erstmal darüber aufgeklärt, dass er für sowas eigentlich gar nicht zuständig ist, seine Zeit ja auch Geld kostet und er keine Rechnung schreiben kann, wenn er nur berät und nix abnimmt. Nach hatnäckigem Nachfragen, hat er dann doch mal einen Blick auf die Papiere (nicht aufs Auto) geworfen und dann einen Vortrag über die noch beizubringenden Papiere (Gutachten Felgen, Gutachten Spurplatten - das vorliegende reichte irgendwie nicht - und außerdem ginge das alles sowieso nicht von wegen der Traglast, die durch die Spurplatten gemindert würde (???) und wegen der ET, irgendeine Abweichung von soundsoviel Prozent vom Standard usw und überhaupt, "warum kauft sich ihr Mann nicht einfach andere Felgen?"

Seid ihr noch da?
Der 3. TÜV-Prüfer hat es rundheraus abgelehnt, auch nur einen näheren Blick auf Papiere oder Auto zu werfen, aber netterweise eine meterlange Liste über die beizubringenden Gutachten erstellt. Ich erspare euch an dieser Stelle die sehr ermüdenden Details!!!

Der 4. Prüfer (am selben Ort wie der 1. Prüfer) war sehr wohlwollend. Dem reichte aber das von seinem Kollegen geforderte und inzwischen mit Schwierigkeiten (und teuer) besorgte Festigkeitsgutachten nicht. Wollt ihr wirklich genau wissen, was der jetzt wieder zu bemängeln hatte?
Lassen wir´s!

Der 5. Prüfer war noch netter und hat uns doch wirklich freundlich (und direkt am Auto!!!!) erklärt, warum er die Felgen so nicht eintragen kann. Kotflügel sollten gezogen werden oder eine Verbreiterung angebracht werden ( das kommt ja gar nicht in Frage!!! Eine K o t f l ü g e l v e r b r e i t e r u n g, nein danke!

), es soll ein Gutachten über die Tragfähigkeit des Fahrwerkes bei dieser ET beigebracht werden (?) und überhaupt, am besten ist doch, man wendet sich an einen Tuner, z.B. Abt, die helfen einem da sicher weiter, es kommt ja nicht auf ´n Euro an, oder?
Könnt ihr euch unsere Verzweiflungsstufe vorstellen?
Meine Frau hat sich schlankweg geweigert, noch zu irgendeinem TÜV oder ähnlichem mitzufahren. Allein die Erwähnung des Wortes Gutachten löste einen Schüttelfrostähnlichen Zustand aus!
Also ich heute alleine zu Prüfer Nr. 6!
Die Erlösung! Stellt euch vor, der Mann hat sich mein Auto wohlwollend (!) angesehen. Es mit 5 Personen vollgepackt, die Automatik auf "S" gestellt und ist wie ein wilder über den Hof und um einen Kreisverkehr gedüst. Dabei vorne ein leichtes Schleifen festgestellt, musste ich direkt dengeln. Nochmal mit strahlendem Gesicht eine Testfahrt. Und anschließend - man glaubt es nicht!!!! - die Anbauabnahme!!!

So richtig mit Stempel und Drum und dran!
Ich fahre jetzt vorne 8,5 x 17 mit den Spurplatten ET 0,3, das geht!!!! Habe nicht mehr daran geglaubt. Jetzt noch schnell zum Straßenverkehrsamt und alles schnell eintragen lassen, neuer Schein und fertig. Hat ja nur ca. 3 Monate gedauert. Und die Kosten und die Nerven, die wir gelassen haben mal ganz schnell vergessen!

Und jetzt können wir endlich in Ruhe unseren Urlaub genießen. Aber ihr solltet auch was davon haben!

Aber wir kennen jetzt alle TÜV-Prüfer im Umkreis von 50 km (vor allem meine Frau, die war bei den meisten)

Sie hätte wohl doch besser den Mini angezogen, aber bei dem Wetter?!?
Gruß
Gerd