Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#63284 25.08.2004 08:26
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Gerd S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Hallo Leute!

Ächz! Stöhn! Geschafft!
Mann, war das ´ne Odyssee durch die TÜV-Stationen des mittleren ("wilden") Westens!
Also, ihr wißt ja, meine heißgeliebten Azev-Felgen...
vorne 8,5 x 17 ET 13, hinten 10 x 17 ET 14, aber....
leider eigentlich vom (schäm!) Mercedes, aber trotzdem einfach geil und stehen dem Dicken soooo gut. Mit Hilfe von Spurplatten (nur vorne, 10mm) mit Zentrierringen passen sie auch hervorragend, steht alles nur ein winziges Bißchen über, also ohne Brille eigentlich kein Problem!
Tja, also ich weiß gar nicht mehr so genau, wann das Spektakel anfing. Ich laß mal aus Diskretionsgründen Name und Orte weg.
Der 1. TÜV-Prüfer , der noch erstmal harmlos gefragt wurde, hat sich das Auto TATSÄCHLICH angesehen, aber da hatte ich noch kein Gutachten, das sollte ich mir mal besorgen, ein Festigkeits-Gutachten würde reichen.
Der 2. TÜV-Prüfer hat meine Frau erstmal darüber aufgeklärt, dass er für sowas eigentlich gar nicht zuständig ist, seine Zeit ja auch Geld kostet und er keine Rechnung schreiben kann, wenn er nur berät und nix abnimmt. Nach hatnäckigem Nachfragen, hat er dann doch mal einen Blick auf die Papiere (nicht aufs Auto) geworfen und dann einen Vortrag über die noch beizubringenden Papiere (Gutachten Felgen, Gutachten Spurplatten - das vorliegende reichte irgendwie nicht - und außerdem ginge das alles sowieso nicht von wegen der Traglast, die durch die Spurplatten gemindert würde (???) und wegen der ET, irgendeine Abweichung von soundsoviel Prozent vom Standard usw und überhaupt, "warum kauft sich ihr Mann nicht einfach andere Felgen?"

Seid ihr noch da?

Der 3. TÜV-Prüfer hat es rundheraus abgelehnt, auch nur einen näheren Blick auf Papiere oder Auto zu werfen, aber netterweise eine meterlange Liste über die beizubringenden Gutachten erstellt. Ich erspare euch an dieser Stelle die sehr ermüdenden Details!!!

Der 4. Prüfer (am selben Ort wie der 1. Prüfer) war sehr wohlwollend. Dem reichte aber das von seinem Kollegen geforderte und inzwischen mit Schwierigkeiten (und teuer) besorgte Festigkeitsgutachten nicht. Wollt ihr wirklich genau wissen, was der jetzt wieder zu bemängeln hatte?
Lassen wir´s!

Der 5. Prüfer war noch netter und hat uns doch wirklich freundlich (und direkt am Auto!!!!) erklärt, warum er die Felgen so nicht eintragen kann. Kotflügel sollten gezogen werden oder eine Verbreiterung angebracht werden ( das kommt ja gar nicht in Frage!!! Eine K o t f l ü g e l v e r b r e i t e r u n g, nein danke! ), es soll ein Gutachten über die Tragfähigkeit des Fahrwerkes bei dieser ET beigebracht werden (?) und überhaupt, am besten ist doch, man wendet sich an einen Tuner, z.B. Abt, die helfen einem da sicher weiter, es kommt ja nicht auf ´n Euro an, oder?

Könnt ihr euch unsere Verzweiflungsstufe vorstellen?
Meine Frau hat sich schlankweg geweigert, noch zu irgendeinem TÜV oder ähnlichem mitzufahren. Allein die Erwähnung des Wortes Gutachten löste einen Schüttelfrostähnlichen Zustand aus!

Also ich heute alleine zu Prüfer Nr. 6!
Die Erlösung! Stellt euch vor, der Mann hat sich mein Auto wohlwollend (!) angesehen. Es mit 5 Personen vollgepackt, die Automatik auf "S" gestellt und ist wie ein wilder über den Hof und um einen Kreisverkehr gedüst. Dabei vorne ein leichtes Schleifen festgestellt, musste ich direkt dengeln. Nochmal mit strahlendem Gesicht eine Testfahrt. Und anschließend - man glaubt es nicht!!!! - die Anbauabnahme!!!
So richtig mit Stempel und Drum und dran!

Ich fahre jetzt vorne 8,5 x 17 mit den Spurplatten ET 0,3, das geht!!!! Habe nicht mehr daran geglaubt. Jetzt noch schnell zum Straßenverkehrsamt und alles schnell eintragen lassen, neuer Schein und fertig. Hat ja nur ca. 3 Monate gedauert. Und die Kosten und die Nerven, die wir gelassen haben mal ganz schnell vergessen!

Und jetzt können wir endlich in Ruhe unseren Urlaub genießen. Aber ihr solltet auch was davon haben!

Aber wir kennen jetzt alle TÜV-Prüfer im Umkreis von 50 km (vor allem meine Frau, die war bei den meisten)
Sie hätte wohl doch besser den Mini angezogen, aber bei dem Wetter?!?

Gruß
Gerd

Gerd S. #63285 25.08.2004 10:47
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Das Arme Ding ! Aber sie will ja auch damit Fahren Grins ! Wer schön Fahren will muß Leiden ! Hast du mal ein Bild von deim Dicken mit den Neuen Felgen ? Würde mich mal interesieren wie das ausschaut .

Gruß Carsten

Gerd S. #63286 26.08.2004 01:20
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo ihr V8 Fahrer ...

Also da mache ich mir ja echt sorgen ....
weil ich habe jetzt vor mir ein paar schicke Felgen für mein achter zu kaufen und es sollen die so genanten GULLIDECKEL 8J 18 vom A8 werden schön Hochglanz poliert wie sich das gehört mit der reifen Größe von 215/35 oder 215/40 R18 je nach dem wie es passt weil ich vorne 75 mm federn verbaut habe.
Das alles wollte ich bis Januar in die tat umgesetzten weil ich im Februar zum TÜV muss und da alles eintragen lassen will ... Ich hoffe es klappt alles mache mir nur sorgen wegen den Reifen Traglast u.s.w..... Aber da mache mich vorher beim TÜV noch mal schlau weil die es ja am besten wissen müssten was ich alles fahren darf auf der Felge ...
Wegen der Abdeckung von der Lauffläche u.s.w mache ich mir kein sorgen oder Traglast der Felgen.

Da bin ich ja mal gespannt was mich da erwartet ...

Gruß André

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Gerd S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Hallo Carsten
Hier mal ein Bild 1.
Aber nicht wieder meckern das der Dicke nicht sauber ist, bei uns ist im moment nur sche... Wetter.
Der war Gestern noch so schön sauber, aber ich musste heute alles im Brief eintragen lassen.

62563-Audi V8.15.JPG (0 Bytes, 71 downloads)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Gerd S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Bild 2

62564-Audi V8.16.JPG (0 Bytes, 63 downloads)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Gerd S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Bild 3

62565-Audi V8.17.JPG (0 Bytes, 64 downloads)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Gerd S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Bild 4

62566-Audi V8.18.JPG (0 Bytes, 65 downloads)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Gerd S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Hallo Andre

Wenn du sowas vor hast, Traglast muss wenigstens 620 kg haben, ohne dem brauchst du es garnicht versuchen.

Die Azev 8,5 X 17 hat genau 620 kg und die hintere 650 kg
Nur schon mal ein kleiner hinweis.
Hab mich lang genug mit dem Prüfer auseinander gesetzt.
Gruss
Gerd

Gerd S. #63292 26.08.2004 02:40
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo Gerd

Hmm stimmt schon aber die Festigkeit sollten die Felgen doch haben sind ja vom Audi A8 ... Ich glaube sogar das die auch bei dem W12 verbaut worden sind bin mir aber nicht sicher …

Gruß André

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi,

das mit den Felgen sollte schon klappen. Allerdings bei den von Dir vorgeschlagenen Reifengrößen wirst Du Probleme bekommen. Die erste Größe (215/35-18) ist kaum mit dem notwendigen Lastindex von 92 zu bekommen. Und die zweite Größe (215/40-18) ist kaum gebräuchlich, daher auch selten bzw schwer zu bekommen und ebenfalls nicht mit dem nötigen Tragindex. Du müsstest dann schon auf 225/40-18 gehen, die gibt es auch mit 92er LI. Ebenfalls möglich wäre sowas wie 255/35-18, zumindest was Last und Umfang angeht.

Ciao,
Jens

Gerd S. #63294 28.08.2004 11:49
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Gerd

die Felgen sehen Richtig gut aus auf dem Dicken ! Mein Favorit iss immer noch die BBS Le Mans Felge .Ich finde die steht dem typ 44 sehr gut doch der Preis zwingt mich in die Knie ! Die kann ich mir dann doch noch net so ganz Leisten erst muß ich den Dicken mal wieder Technisch und Optisch Herrichten, iss ein Typisch "Verhurter" 4,2 er , ich möchte nicht wissen was der schon alles mitgemacht hat ! Hey das mit dem Wetter kenn ich Irgendwoher 8-) bei mir iss net viel besser ! Da ich mir den Luxus V8 jeden Tag genehmige , sieht er bei dem Wetter meistens so aus iss ja nicht weiter schlimm dafür bekommt er auch bei der nächsten Wäsche das VOLLE Luxuspaket mit "UnterObendrüberLinksRechtsHintenVorneHeißwachs" Felgen wienern , Saugen und ein Küschen auf die Ringe zum Abschluß weil ich ihn so Lieb hab !

Reinliche Grüße Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 41 (0.013s) Memory: 0.6573 MB (Peak: 0.7704 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:49:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS