Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#63206 24.08.2004 04:16
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
Habe mit Wonne den Bericht von Paul Waterloo gelesen, in dem er beschreibt, wie er einen MP3 Player (allerdings zusätzlich zu seinem CD-Wechsler) angeschlossen hat.

Hier der Link: I-Pod-Install von Waterloo

Die Steckerbelegung vom CD-Anschlusskabel an das Delta CC hat er ebenfalls beschrieben.

Ich habe ein Delta CC, keinen Wechsler und auch keinen Kabelsatz zum Wechsler. Jetzt habe ich versucht, zum Test einen Disc-Man an das Radio anzuschließen (Line-In rechts, links, minus). Allerdings konnte ich nie mit der Mode-Taste von Radio auf CD umschalten. Außer den drei Line-In Anschlüssen gibt es noch 12V-Dauerplus, 12V-Plus-wenn-Radio-an, Masse, Time und Data.

Hatte jemand schon mal mehr Erfolg als ich?
Es muss doch irgend etwas geben, was dieses verdammte Delta frisst, außer dem originalen 6fach-Wechsler.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

das Problem ist einfach, dass das Radio mit dem CD-Wechsler kommuniziert. Beim Gamma CC vom Audi V8 geschieht dies meines Wissens nach über den I2C Bus. Beim Delta CC wird dies nicht viel anders sein, vieleicht ein anderer BUS, aber zumindest ähnlich. Wenn Du also an die reinen Musikanschlüsse und die Anschlüsse für die Versorgungsspannung etwas anschliesst, dann bringt das gar nichts. In dem Moment, wo Du auf die CD-Taste des Radios drückst, versucht das Radio mit einem externen Gerät über den BUS Kontakt aufzunehmen. Dies kann auch schon passieren, sobald das Radio eingeschaltet wird. Wird kein externes Gerät über den BUS gefunden, dann wird keine externe Musikquelle zugelassen.
Wenn man einen CD-Wechsler hat, dann kann man das System dadurch überlisten, indem man einfach über einen Schalter, Relais, oder vergleichbares die externe Musikquelle einfach umschaltet. Das Radio kommuniziert dann zwar weiterhin mit dem CD-Wechsler, aber die tatsächlich gehörte Musik ist eine andere. Die angeziegte CD und der angezeigte Track sind dann natürlich Hausnummern.
Wenn man anstelle des CD-Wechslers ein MP3-Player direkt an das Radio anschliessen möchte, dann wird es extrem aufwendig, da man mit einer Hilfsschaltung den BUS emulieren müsste.

Viele Grüsse
Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 19 (0.017s) Memory: 0.5825 MB (Peak: 0.6321 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-13 21:55:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS