Hallo, ich habe hier im Forum ja schon vieles über die Suche erfahren können leider scheint es danach so zu sein als würden alle Kupplungspedale der Schaltgetriebe fahrer schwergängig sein! Ist das so? Oder besser noch wer weiß wie ich sie leichtgängiger bekomme? Liegt es evtl. am Hydraulikkreis? Es soll da laut eines Bekannten auch soetwas wie eine Kugel mit Ventil geben (wo auch immer) die hierfür verantwortlich sein kann. Wer kann mir hier weiter helfen, denn es ist wirklich schon ein Kraftakt zu kuppeln.
im wesentlichen kann es sein, dass die beim kundensienst den wechsel der bremsflüssigkeit am geberzylinder vergessen haben( das ist der an der kupplung selber, den sieht man vom radhaus-fahrerseite so auf 11 uhr). das geht am besten auf der hebebühne. noch eine variante wäre die mechanik der kupplung ansich ( auf der welle vom getriebe bewegt sich die kupplung mit drucklager usw. auf einer art hülse, die gerne fett sieht) das zu beheben geht aber nur, wenn man das getriebe ausbaut.
diese beiden sachen habe ich gemacht, und seitdem geht meine wie butter.
Ah ja, klingt nach viel Arbeit. Also meine vom 6-Gang-Schalter geht echt sauschwer! Aber man gewöhnt sich an alles..... hat irgendwie was von früher Rally-Nostalgie
Kann es auch mit der Servopumpe zusammenhängen? Meine schlurrt ist aber dicht! Oder der Druckspeicher, ich habe eben auch das Problem, dass ich das ((!)) mit 3 Pipser bekomme, wenn ich die Bremse voll durch trete. Am Füllstand des Hydr.öl (sogar mehr drin als soll) oder der Bremsflüssigkeit (ist seit 5 Jahren nicht gewechselt) kann es eigentlich nicht liegen. Was meint ihr?
Ich denke auch dass es die Druckplatte ist, habe mich deswegen auch auf einen Kupplungswechsel eingestellt. Bei mir kann es auf keinen Fall an der Hydraulik liegen, da ist von vorne (Pumpe...) bis hinten (Niveaureg.-Dämpfer...) alles NEU!
Hi Kim. So ein Getriebeausbau ist in erster Linie ein schwerer Akt!!! Selber gemacht hab´ ich das noch nicht - hab´ Automatik. Aber denke ein Nachmittag ist da schon fällig ´für. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
unerfahren heisst: 1. noch nie gemacht oder 2. noch nie am auto was gemacht?
getriebeausbau dauert bei mir 3-4 stunden (mit fluppen,fluchen und kaffepause ) das ding ist halt sau schwer beim rausziehen (3-getriebe in einem gehäuse) und einbau genau das gleiche.
ich mache grad am 190er eins raus, das kannste unter der vorhaut tragen
Irgendwie kann ich mir es so richtig vorstellen, dass ich durch fetten oder schmieren das Pedal leichtgängiger bekomme. Da es zwar schwer zu treten ist, aber es fühlt sich mehr wie ein zu starker Feder-Gegendruck an, denn es geht ja auch wie ein Flitzbogen zurück!
für die kupplung ist ja auch eine kühlung installiert, was glaubst du wieviel luft und dreck da durchgeht... das zeug wird fest und verharzt und behindert natürlich den betrieb. wenns einmal soweit ist, dass dein getriebe raus muss, wirst du es sehen. mein kumpel hat nen s4 mit ABH-motor und bei dem ist es genau so. da braucht man waden wie der hingsen