Ay Jungs,
irgendwie packt einen doch der Ehrgeiz, und ich hab mir gesagt bevor ich dem Audi Zentrum die Kohle in den Rachen werfe glugger ich lieber nochmal ordentlich Wasser nach und fahr schön nach Hause, zieh mir die Schrauberklamotten an und tauch erstmal selbst in die Tiefen des Heizungssystems.
Also hab ich im strömenden Regen Scheibenwischer und Abdeckung abgebaut, Luftfilterkasten raus und erstmal alle Schläuche vom Wärmetauscher entfernt.
Die Bilanz bis hier:
Schlauch vom Ausgleichsbehälter zum Heizungsgeweih unten eingerissen, Druckluftgesteuertes Absperrventil an beiden Enden nicht richtig auf den Schläuchen drauf.
Und dann sitzt da auch noch direkt am Wärmetauscher so ein Stück Schlauch mit einer Sperrschraube drin, die war abgerostet und hat auch reichlich durchgelassen...
Wundert mich, dass da überhaupt noch Wasser drin war...
Und als ich das alles neu und schön dicht hatte, zerlegt es es ob der gänzlich neuen Druckverhältnisse den Wärmetauscher!!!

HURRA!
Fetter Nebel aus den Lüftungen, geflutete Fußmatten, Leute ich kann euch sagen man braucht als V8 Fahrer keine anderen Hobbies. Und da es mein Alltagswagen ist, bin ich heute schön am nachschütten und lenzpumpen und immer schön die Lüftung auslassen...

Ich muss dann wohl mal ein bisserl telefonieren wegen eines neuen Wärmetauschers, werde dann gleich noch eine neue Visco-Kupplung für den Hauptlüfter dazubestellen, der tuts auch nur noch sporadisch. Den kann man mit der Hand anhalten...
Ich hab euch ein Bild von heute Morgen kurz hinterm Kindergarten drangehängt. Leider sieht man den Nebel nicht so gut, aber man kann ihn ahnen...
Sandman