Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#62809 16.08.2004 01:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Argh!
Schon wieder ich.

Kühlwasserverlust am Ausgleichsbehälter, am Geweih hinten in die Zylinderbänke rein... das alles kenn ich ja schon. Und heute Morgen görgelt der Ganze Inhalt irgendwo zwischen Motor und Stirnwand raus und dampft sehr nett und zischt. *nerv!!!*
Audi sagt, die müssen den erstmal abdrücken und stehen lassen (hab notfalls morgen einen Termin da...), ich denke ich werde mich nachher mal in den strömenden Regen stellen und mich schonmal auf die Suche machen, da war ja gerade ein Thread zu dem Problem. Rückschlagventil und so.
Von daher brauche ich auch eigentlich nur Tipps, die noch nicht gegeben wurden und möchte nur mal Frust ablassen. Gerade eine Woche Zeit gehabt bei bestem Wetter, heute wieder arbeiten und Regen und müde und der Audi spackt rum. Bah!

Hoffe nicht, dass es der Wärmetauscher ist, aber die Fußmatten sind trocken. Ist aber leichter Belag auf der Frontscheibe, und wenn man die Klimaanlage anmacht um die Luft zu trocknen nebelt es spacig aus den Düsen. Ich liebe dieses Auto, lange Weile hatte ich das letzte mal mit 17 oder so...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
Habe gerade ein ähnliches Problem. Siehe den von Dir erwähnten Thread.

Meine Fußmatten sind auch trocken. Nebel kommt nicht aus den Düsen, lediglich ein Duft von "Glysantin" liegt in der "Heizungs"-Luft.

Ich werde hier im Forum berichten, wenn ich das Problem beseitigt habe.

Gruß
Joachim

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Aber hallo!
Da sind wir ja schon zu dritt!
Habe seit etwa 2 Wochen das selbe Problem...
Hatte noch keine Zeit zum nachforschen (wie üblich) und hoffe daher mich durch diesen Thread möglichst bequem aus der Affäre ziehen zu können.

Ich hoffe es kommen noch ein paar kreative Ratschläge.


Never touch a running system...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

irgendwie packt einen doch der Ehrgeiz, und ich hab mir gesagt bevor ich dem Audi Zentrum die Kohle in den Rachen werfe glugger ich lieber nochmal ordentlich Wasser nach und fahr schön nach Hause, zieh mir die Schrauberklamotten an und tauch erstmal selbst in die Tiefen des Heizungssystems.

Also hab ich im strömenden Regen Scheibenwischer und Abdeckung abgebaut, Luftfilterkasten raus und erstmal alle Schläuche vom Wärmetauscher entfernt.

Die Bilanz bis hier:
Schlauch vom Ausgleichsbehälter zum Heizungsgeweih unten eingerissen, Druckluftgesteuertes Absperrventil an beiden Enden nicht richtig auf den Schläuchen drauf.
Und dann sitzt da auch noch direkt am Wärmetauscher so ein Stück Schlauch mit einer Sperrschraube drin, die war abgerostet und hat auch reichlich durchgelassen...
Wundert mich, dass da überhaupt noch Wasser drin war...

Und als ich das alles neu und schön dicht hatte, zerlegt es es ob der gänzlich neuen Druckverhältnisse den Wärmetauscher!!!
HURRA!
Fetter Nebel aus den Lüftungen, geflutete Fußmatten, Leute ich kann euch sagen man braucht als V8 Fahrer keine anderen Hobbies. Und da es mein Alltagswagen ist, bin ich heute schön am nachschütten und lenzpumpen und immer schön die Lüftung auslassen...

Ich muss dann wohl mal ein bisserl telefonieren wegen eines neuen Wärmetauschers, werde dann gleich noch eine neue Visco-Kupplung für den Hauptlüfter dazubestellen, der tuts auch nur noch sporadisch. Den kann man mit der Hand anhalten...

Ich hab euch ein Bild von heute Morgen kurz hinterm Kindergarten drangehängt. Leider sieht man den Nebel nicht so gut, aber man kann ihn ahnen...

Sandman

62139-Nebel.jpg (0 Bytes, 186 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

bekomme ich den Kasten an der Stirnwand raus, ohne die Klimaanlage zu leeren? Wegen des Tauschs des Wärmetauschers tausch tausch? Irgendwelche versteckten Schrauben?

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ayyyyyy,

das mündet hier ja in einem totalen Selbstgespräch!!! Was los pennt ihr alle???

Geilgeilgeil 48 Euro für den Wärmetauscher und 102 Euro für die Viskokupplung plus Mwst... Das wird kaum zu unterbieten sein!!! *freu*
Aber ich weiß noch immer nicht den Preis für die Querlenker...

So, ich dampf jetzt nach Hause, viel Wein trinken und viel reden, vielleicht kauf ich Ende der Woche ein Haus... Und wenn diese Entscheidungsfinderei so weitergeht, bekomme ich bald graue Haare...

Sandman

62157-DSC01418.JPG (0 Bytes, 110 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
@Anhang
- einfach spitze "hihihihohoho"
Ay Jensi, für dein Problem habe ich z.Z. leider kein Legan.... zur Hand

Aber sach ma, seit wann hat ein "Trojaner" Hörner ???

schöne Grüzzlie vom Deich






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Jo,

da gibts ja schlimmere Sachen als das.
THX Leitfaden.
Heute Mittag ist der Wärmetauscher da. Wird auch Zeit...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Ay Jensi,

wo Du den Gebläsekasten eh schon raus hast, würde ich Dir dringend empfehlen, auch gleich den Lüftermotor der Klimaanlage zu wechseln. Da er bei Dir auch schon angefangen hat mit dem Quietschen ist es doch ziemlich zweckmäßig. Der Lüftermotor kostet zwar schlappe hundert Euronen, wenn ich mich recht erinnere, aber einen gebrauchten Lüfter würde ich in keinem Fall empfehlen.

Viele Grüsse
Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6293 MB (Peak: 0.7257 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 16:11:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS