Gruß; Meinst du das linke oder das rechte Radhaus in Fahrtrichtung gesehen? Habe ebenfalls das Problem, bei mir ist es aber die rechte Seite in Fahrtrichtung.
schau auch mal nach den Manschetten der Antriebswelle. Was auch noch möglich ist, das er irgendwo auf den Unterfahrschutz tropft und mit dem Fahrtwind auf die Scheibe geblasen wird. Das war bei mir mal so.
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
bei mir qualmte es aus dem linken Radhaus (Fahrerseite). Es verbrannte Hydraulikoel, dass ich aus einer Zuleitung zum Lenkgetriebe verlor. Leitung getauscht, alles wieder O.K. Preis 350,- Teuro incl. Montage, Fehlersuche u. Ersatzteil.
der Qualm stieg nur aus dem Radkasten wenn der Motor heiß gefahren war, denn dann konnte die Servoflüssigkeit auf heiße Motorteile tropfen und so verdampfen. Man konnte den Qualm aus dem Radkasten nur sehen, wenn man z.B: an einer Ampel längere Zeit stand und warten musste.
Habe gestern gerade den Fehler bei mir gefunden. Bei meinem V8 ist wahrscheinlich der Motorblock ein Stück vor dem Getriebe gerissen. Dichtungen und Schläuche sind alle ganz. Muß ich aber noch mal genau schauen.
hab es heut mal auf der bühne geprüft und wie mir schon gesagt wurde...ist an der bremse nix zu finden! irgendwo tropft öl auf den motot/krümmer und sucht sich dann den weg durch das linke radhaus
naja....leider nur keine ahnung wo er es verliert
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Hi Jörg! Meiner qualmt auch wie ein Schlot (so wie ich ) Aber nur nach etwas "schärferer" Fahrweise, schnell und hochtourig. Ich habe bei mir eine Ventildeckeldichtung in Verdacht, erscheint mir am logischsten. Hatte aber leider noch keine Zeit zum nachforschen (wie immer)
Ich hatte das selbe Prob und nach langem Suchen fand ich heraus das die Kopfdichtung undicht war und Öl auf den Krümmer tropfte aber immer nur wenn ich vorher schnell unterwegs wär und der Wagen dann abgestellt würde. War leider nicht billig die Rep.
cu Michael
Michael Clemens
48268 Greven-Reckenfeld
Einmal V8 immer V8
bei mir wars der simmerring zwischen motor und getriebe... hätte über 600 EUR gekostet... hab dann auch zum schluss um die 2-3 Liter Öl auf 1000km gebraucht und nen fetten Ölfleck aufm Parkplatz.