bin auf der Suche nach einem gescheiten Audi A8 für mich und informiere mich natürlich schon im Vorfeld über einige wichtige Sachen! Nun fehlt mir irgendwie noch eine (möglichst günstige) KFZ-Versicherung die den A8 auch VK oder zumindest TK versichert!
Seit 11 Jahren habe ich meine Fahrzeuge bei der Deutschen Allgemeinen versichert doch ne´n A8 wollen die nicht (außer Haftpflicht) , selbst der Cousin meines Vaters kann da nix drehen!
Bei welcher Versicherung habt ihr eure Lieblinge versichert?
Die Forumssuche habe ich schon bemüht, hat aber leider nicht´s ergeben!
Sollte der Post hier falsch sein bitte verschieben (fall´s es geht)!
... ich wusste gar nicht, dass das Versichern eines A8 ein Problem sein kann. Ich habe schon immer meine Autos bei der HUK versichert, so auch aktuell jetzt den A8 (Haftplicht und VK). Mit dem A8 bin ich dann auch gleich von der "Allgemeine" zur HUK24 gewechselt.
Ist so ein Auto bei anderen Anbietern tatsächlich versicherungstechnisch ein Problem?
bei der HUK24 sind´s mit Vollkasko im Jahr 1600 Euro (und ein paar zerquetschte) , das teuerste waren bis jetzt 3800 Euro im Jahr <img src="/forum/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />
*Edit* berechnet auf 50% Haftpflicht und 55% Kasko
Zuletzt bearbeitet von Turtle one; 14.08.200410:47.
Hi,es stimmt schon,dass es viele Versicherer gibt,die Autos vom Schlage eines A8 nicht versichern wollen-jedenfalls nicht in der T- oder VK. Ich bin bei der HUK Allgemeine,die ziehe ich auch der HUK24 vor,und zwar aus 2 Gründen: 1.die Tarife bei HUK24 sind nur geringfügig kleiner 2.beim Abschluss bei HUK24 läuft die Kommunikation mit dem Versicherer nur über Internet,d.h. keinerlei Telefonate,Briefe,Büros oder gar Aussendienst,was im Falle eines Schadens oder besser gesagt,falls der Versicherer nicht zahlen will recht unangenehm werden kann. Alles wird über emails abgewickelt-das sagte mir "mein" HUK Fuzzi. Ich habe HF+TK und zahle 209 € im 1/4 Jahr bei 55%. HUK ist gewiss einer der günstigsten,allerdings habe ich auch sehr schlechte Erfahrungen machen müssen,als sie für meinem gestohlenen A8 zahlen mussten. (Siehe auch meinem Thread dazu,einfach in der Suche "HUK" und "Gott" eingeben). Gruss Lukas
hi, also das finde ich etwas merkwürdig. ich bin (war) über 10 jahre bei der huk aber meinen a8 wollten sie mir nicht versichern.nur haftpflicht oder gleich mit vk. tk haben sie mir gesagt machen sie nicht, da müssen sie woanders hingehen.(obwohl die dame mir funf minuten vorher noch den preis für die tk gesagt hat) gesagt getan. ich also auf zum audi hökerer meines vertauens und mich nach einer versicherung für meinen a8 erkundigt. jetzt habe ich meine tk noch billiger als sie bei der huk sein sollte.bin jetzt bei der vvd (volkswagenversicherungsdienst)
mit dem IE ging's, aber was der Onlinerechner für meinen V8 als Prämie ausgespuckt hat, hat mich dazu veranlasst zu schauen, ob ich wirklich den richtigen Schadensfreiheitsrabatt eingestellt hab. Dort würde ich fast das doppelte zahlen wie z.Z. bei der HUK24.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Ich freu mich, der S8 ist in der Vk um einen Punkt gefallen, in der Haftpflicht aber um einen gestiegen...anchzuschauen bei www.typklassen.de
Ich werde meinen zukünftigen auch bei der huk24 versichern (hatte im Schadensfall überhaupt keine Probleme mit der Abwicklung, weil man da nämlich immer noch per Telefon abwickelt und nicht über email!)
Mich wird der S8 mit VK ca. 900-950 EUR kosten bei 30% und B-tarif...die AXA versichert den A8/S8 übrigens z.B. nicht so ohne weiteres...
ob eine Versicherung mitspielt oder nicht haengt vom Parkplatz und vom Motor ab. Als Laternenparker in Frankfurt konnte ich nur fuer den V6 Diesel eine Versicherung finden, in diesem Falle HDI. Die Haben mich dann auch gleich noch ueber’s Ohr gehauen indem Sie meinen Auslandsschadensfreiheitsrabatt nicht direkt akzeptiert haben (obwohl das vorher zugesagt worden war). Fuer die S-Klasse gab’s nirgends eine Versicherung und fuer den 7er war es die gleiche Sache (nur den kleinen Diesel). Auf die Angaben im Internet kann man sich nicht immer Verlassen, deshalb immer telefonisch nachfragen ob man auch wirklich eine TK bekommt, insbesondere wegen der Schadenshoehe und –haeufigkeit sind einige Versicherungen ziemlich vorsichtig.
Hi,wenn Du sagst,dass bei HUK24 alles übers Telefon abgewickelt wird,wird's ja wohl stimmen.Ich hatte nur die Info,die mir der Heini von der HUK gegeben hat. Trotzdem ist der Unterschied zwischen HUK24 und HUK-ALLG. meiner Meinung nach sehr geringfügig,und im Falle einer "Meinungsverschiedenheit" denke ich,dass es besser ist mit einem HUK-Fuzzi persönlich zu quatschen und nicht von einem zu anderen ewig durchgestellt zu werden.Aber muss ja halt jeder wissen... Viele Versicherungen lassen mit sich reden,wenn man bei ihnen noch andere Verträge abschliesst:Zweitwagen,Hausrat usw. Die HDI wollte mir früher nicht mal einen A6 2.8 versichern,es sei denn ich "komme" mit dem Bomber meiner Frau,der Hausrat- und der Unfallversicherung zu denen. Waren aber teurer als die HUK,sodass ich bei der HUK blieb. Gruss L.
Also ich habe meinen bei der Huk-Allg. bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Allianz würde ich 700€ mehr im Jahr zahlen(trotz Beziehungen) . Grüssle
hab jetzt mal bei www.vvd.de geguckt , die wollen für TK genau so viel haben wie die Huk24 für die VK Na, da bleibt die Huk ja momentan die günstigste Alternative!
Hier treiben sich doch ne´Menge weiterer A8 Fahrer rum, wo habt ihr eure Schätze denn versichert?