Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4
Hi zusammen,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Motor zu warm wird.
Ich habe im Stadtbetrieb zwischen 100 und 110 Grad auf der Anzeige.
Mein Elektrolüfter läuft bei Klimabetrieb und der Viscolüfter geht auch.
Jetzt möchte ich gerne den Thermostaten erneuern bzw. prüfen. VAG sagte mir, der Ausbau wird etwas größeres. (Ich sehe viel Geld seinen Besitzer wechseln)
Wo sitzt der Thermostat denn nun genau und wie kann ich ihn selbst wechseln? Hier steht zwar einiges drin, aber nichts konkretes.
Kann mir da jemand etwas dazu sagen oder eine günstige Werkstatt in Nürnberg nennen?

Gruß vom

Tom

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
schon mal das F.A.Q. besucht, siehe einfach wechsel des Thermostaten

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 31
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 31
Hallo! Unserem 3,6l geht es genauso! Stadtverkehr und die Nadel marschiert bis 110 Grad! Wir haben gerade den Zahnriemen gemacht und alles gewechselt, auch den Thermostaten, hat sich nichts geändert! Gruss, Clausi


Stand Up For Your Right!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Kühler spülen und wieder versuchen--zur Not hilft nur ein neuer!!!! Wasserkuehler.Der alte setzt sich mit Aluoxid voll und hat daher weniger Kühlleistung.

Ich hatte meinen im letzten Jahr mit Cagon durchgespült--bin jetzt bei 95 Grad bei dem Wetter--vorher auch 110.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
also ich hatte auch gespült, aber es war so viel kakke drinn, keine chance zum rauswaschen!!
also kauf dir gleich einen neuen und erspare dir viel zeit und aufwand!
( Ps: bestelle die gumminocken oben und unten am kühler gleich mit, die gehen garantiert kaputt beim abnehmen! )

wenn du den Temparaturfühler rausnimmst vom kühler und dieser voll ist mit ablagerungen haste schon so gut wie einen neuen kühler bestellt!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

bei diesem wetter gehen wohl alle motoren mit der temperatur hoch 120 / 130 grad (Stadtverkehr / Stau).
speziell Audi V8....welche temperaturen kann er ab, das wuerde mich mal interessieren, wer weiss was darüber ???

cu wolfgang

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Also meiner geht fast nie über 100°! und wenn dann nur einen mm! Ich hab aber auch vor kurzem erst den Themostaten gewechselt und hab destiliertes Wasser genommen!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Hallo Thomas,
Also,neuer Kühler geht mächtig ins Geld, das vorneweg.
Aber bevor du am Thermostat ( kostet nicht die Welt ! ) oder am Kühler rumhantierst, überprüfe mal deinen Lüfter.
In 90 % aller Fälle ist der nähmlich der Übeltäter. Versuch mal vorsichtig, am besten mit Handschuh, ob du das teil während des Leerlaufs mit der Hand anhalten kannst. Dann ist der nähmlich im Brot und der Grund für die Übertemp. ist gefunden.

Gruß aussem Tal !

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hallo Uwe,
das mit einem neuen funktionierenden Viscolüfter die KW- Temperatur wieder im grünen Bereich ist hast du selber ausprobiert oder nur vermutet oder ist das hörensagen ?

Gruß Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 35
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 35
Hi

Bin mit meinem 8ter zum Cleanpark gefahren ca 15km und wollte ihn waschen. Beim aus machen war die Wassertemperatur bei 110°. Ich wollte ihn nochmal Starten , ging nicht mehr an. Ich habe dann den 8ter gewaschen ca 20 min und dann ging er wieder an (ca 100°). Ist das normal das wenn er zu heiß ist nicht mehr an geht?

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ne das ist nicht normal--schaut so aus als wenn Dein OT-Geber(schwarz) bald die Segel streicht .
Schau mal in die FAQ.

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 38 (0.030s) Memory: 0.6340 MB (Peak: 0.7232 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-21 06:05:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS