also ich hab auf der orginalen 17 Zoll Felge 255/45 R17 drauf. Meiner Meinung nach ist das schon die Grenze, weil sonst der Reifen zu sehr von der Felgenkante rauskommt.
Hallo.Lukas, wenn 245/50 R 17 völlig unbedenklich ist, dann mußt Du dafür ja auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von AUDI haben. Der TÜV verlangt das und AUDI will sie mir aber nicht schicken.Wie hast Du sie erhalten ?
Welche Reifen passen zu der Größe und welche sind empfehlenswert hinsichtlich wenig Geräusch im Innenraum ? Welche Reifen, auch in Originalgröße, sind unter dem Geräuschgesichtspunkt auch empfehlenswert ?
Hi Gerd,ich habe leider keine Unbedenklichkeitbesch. darüber.Die Angaben über diese-zugegebenermassen-recht seltene Grösse habe ich aus einer Tabelle,die ich bei www.audipages.com gefunden habe.(Ich schick es Dir per email.) Was die Geräuschentwicklung angeht,da muss ich zugeben,dass es für mich eine eher untergeordnete Rolle spielt.Für viel wichtiger halte ich die Fahreigenschaften vor allem auf Nässe,und da m.M. nach sind die DUNLOP SP 9000 die besten Reifen die ich je gefahren bin.Auch die Conti Sport Contact 2 halte ich für sehr gut. Gruss
Hi Gerd,ich glaube ich muss ein kleines Missverständnis klären.Ich habe nie behauptet,dass ich die 245-50-17 auf meinem A8 drauf habe,sondern dass es diese Grösse auch für den A8 gibt.Dabei bezog ich mich auf eine Tabelle die ich bei dem famosen Paul Waterloo (audipages.com) entdeckt habe.Da es sich um eine US-webpage handelt.kann es sein,dass diese Grösse nur in USA,aber nicht bei uns zugelassen ist.Gruss