Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
Hallo leute wer kann mir helfen mein v8 läuft auf einmal unrund neue kerzen usw sind schon drinn aber es ist wie wen er absaufen würde kerzen auf fahrer seite waren nass und und schwarz und er pulsiert etwas beim fahren auf leistung merkt man das er sehr unrund läuft wie wn zylinder ausetzen bin aus österreich kann mir bitte jemand helfen bin selbst kein mechaniker aber kenn mich etwas aus


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Kontrolliere mal den Zündverteiler auf der Seite!!


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
danke aber habe ich schon angeschaut gereinigt usw sieht gut aus aber er geht nich es ist wie wenn er möchte aber nicht kann er schwankt beim fahren wen man konstante geschwindichkeit fährt geht er etwas rauf und runter


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Braucht er dazu noch ordentlich Öl? Dann ist es soweit. Der Motor ist wohl hi. Da hilft es nicht die Schaftdichtungen zu machen oder so. Ein neuer Motor muß her. Schade

Sven Jürisch #61709 26.07.2004 09:00
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
das ist wohl eine der unbrauchbarsten Ferndiagnosen die ich hier seit langem gelesen habe ...

ne, ne

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
also öl braucht er keins nicht mehr als sonst lamda wert ist etwas hoch springt auch normal an bei höherer drehzahl läuft er besser aber auch nicht optimal meine vermutung irgend was bei zündung oder einsprizung er hat das erst seit heute er raucht auch nicht blau oder schwarz


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Christian ,
Wieviel Ampere hat deine Batterie ? Macht er das nur wenn du die Klima an hast oder auch wenn sie aus iss ? Hast du schon mal Fehlercodes auslesen lassen ?

Gruß Carsten

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
und die Kompression?

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
hi also ampere der bat weis ich jetzt nicht ist denke ich original wurde beim kauf neu reingegeben bei vag muss erst nachschauen er macht das immer seid gestern mit und ohne klima fehlerkod war drosselklappen sensor undefinierbares siegnal und tempomat kein signal sowie hallgeber kein signal aber auto ist nicht gelaufen!!! tempomat geht jetzt auch nicht mehr hat aber vorher funktioniert hab ihn selbst probiert einen tag vorher


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
die kompression passt auch zum glück braucht kein wasser es ist auch kein öl im wasser tanke nur super plus meiner meinung nach geht es nur um die linken (auf fahrerseite) hinteren (bei Verteiler) zwei zylinder da ich neue original kerzen verbaute waren diese schwarz und etwas nass jetzt nach ca 500km das selbe nach vorne die zwei sind besser aber auch etwas schwarz Vag nimmt ein vermögen für fehler diagnose usw vis jetzt ca 800€ ohne mat und findet nichts kennen sich auf eigene autos nicht aus da hätte ich zu einen tracktorhändler auch fahren können


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
Hallo Christian,

klemm mal den Luftmassenmesser ab, das ist der kleine Kasten unter der Motorabdeckung, oder das Signalkabel der Lambda, das ist der einpolige Stecker, dann sollte deine Wellenartige Beschleunigung weg sein, (Motronic schaltet auf Notlauf)
Du hast sicherlich erhöten Spritverbrauch, evtl schwarzen Rauch. Bei mir war es genau das gleiche, es kann dann wohl nur die Lambda, oder der LMM sein.(So sagte man mir)
Da gibt es schon jede Menge Berichte hier im Forum.
Versuch das mal.

Gruß

Andre

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

so einen ähnlichen fehler hatte ich auch mal....linke zylinderbank lief nicht mit.....waren kontaktprobleme,verbindung zur mototronic (steuergerät motor) kontakte waren korrodiert,wurde gereinigt und der fehler war weg.

cu wolfgang

Frank Diehr #61717 27.07.2004 10:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Sven, die Karre auf Deinem Foto ist hi, aber doch kein V8er nur weil er einen 'Schnupfen' hat.

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
danke nach abklemmen sämrlicher stecker reinigen und einsprühen läuft er wieder gleichmässig aber das wellenartige beschläunigen hat er immeer noch und der tempomat geht auch nicht ja bei höherer drehzal raucht er etwas schwarz


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Er läuft zu fett. könnte sein das da ein Düse defekt ist oder ein Zündkabel nicht mehr vernünftig leitet, messen kannste die nicht, da Kohlefaser Kabel!

Ne kappe könnte dennoch defekt sein, Stell den Wagen mal in eine richtig dunkele Garage, und dann aHAube auf und laufen lassen, ob irgendwo funken springen, bei mir war es an der Kappe!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
danke wie schon erwähnt läuft er wieder aber die wellenartige beschleunigung hatt er immer noch und der tempomat geht auch nicht mehr

DANKE FÜR EURE HILFE ECHT TOLL HIER!!!


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Kohlefaser??????
Also das Zündkabel ist nicht aus Kohlefaser!
Das Teil was Leitet heißt glaub ich Kupfer!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Das habe ich auch mal gedacht! Bis ich bei meinem Siebenzylinder fast 20 Kabel versucht habe zu messen! Keins hatte durchgang wenn ich mit ner Batterie Strom drauf gejagt habe!

Dann habe ich das unserm Meister erzählt, da sagt er wie ich denn Kohlefaser Kabel Messen will?? Das ginge nicht einfahc so! Nix mit Kupfer!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Also in meinen ist Kupfer!
100%


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kohlefaserkabel haben einen recht hohen Widerstand (>10kOhm) zwecks Funkentstörung aber man kann sie mit einem Ohmmeter natürlich durchmessen. Sie sind anfälliger für Brüche (innen) und daher schon eine mögliche Fehlerquelle. Ob wir die original drin haben weiss ich aber nicht. Muss ich mal checken.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
hast du das LLRV schon einmal gereinigt, mit Bremsenreiniger und Druckluft oder deine Lambda ist hin

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
nein ich habe nur alle stecker abgezugen was ich gefunden habe gereinigt und eingesprüht LLRV wo finde ich das ? Lambda wie kann ich diese prüfen ob kaputt? sonst läuft er schön!


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
LLRV ist das Leerlaufregelventil, mal die Suchfunktion benutzen (sind nur drei Schrauben), ABER VORSICHTIG reinigen, NICHT mit einem Schraubenzieher o.ä., nur Flüssigkeit und Druckluft, schon beim kleinsten Kratzer (innen) ist das Ding hin. (Habs gerade selbst erlebt).
Gruß
Frank Diehr

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
super danke das versuche ich morgen gleich


V8 EINE LEBENDE LEGENDE !
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
Hallo,

die Wellenartige Beschleunigung kann aber nicht vom LLRV kommen, weil der ja nur den Leerlauf regelt, sagt ja schon der Name. Klemm mal den Stecker der Lambda ab und fahr mit abgeklemmter Lambda, dann sollte deine Wellenartige Beschleunigung weg sein, nicht wieder dran machen!!! Hab dein Text so verstanden das du ihn nur gereingt hast und wieder dran gemacht hast.(Den einpoligen Stecker)
Die Lambda kannst du messen. Du nimmst ein Multimessgerät schliesst das an das Kabel der Lambda an, der Wert sollte zwischen ich glaube 0,1V und 1V schwanken, ja nach Gasstellung und anderen Faktoren. Drüber oder kein Wert ist die Lambda zu tauschen.
Steht aber auch im Rep.Leit. wie das genau geht. Wenn du die Seite nicht hast sag bescheid dann schick ich dir die Seite mit der Anleitung per Mail.

Gruß

André


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 65 (0.045s) Memory: 0.7113 MB (Peak: 0.8587 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-15 23:04:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS