|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Kann mir jemand sagen, wie "Außenblende" auf Englisch heißt?
Danke!
David
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Tja, "outside screen" würde ich unverbindlich sagen. MFG Tom
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Danke. Ich glaube aber nicht, dass "screen" paßt, da das eine Scheibe (z.B. Windschutzscheibe) am Auto bedeutet. Würde "outer trim" hinhauen?
Herzlichen Dank!
David
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128 |
"outer shield" vielleicht??!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Sorry, aber ich bin mir sicher, das würde nur bei gepanzerten Autos zutreffen. Aber analog zu "outer screen", die Amerikaner sagen zu "windscreen" natürlich "windshield", aber das ist eben die Windschutzscheibe. Soweit ich das verstanden hab ist die Außenblende aber nicht eine Glasscheibe, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Ist eine Aussenblende evtl. ein "body panel"?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
"body panels" sind (Karosserie-)Teile wie Kotflügel oder Seitenteile. "trim pieces" dagegen sind Dinge wie Zierleisten etc. Um das korrekt übersetzen zu können, wäre eine weiterführende Erklärung ganz hilfreich. Allein für das deutsche Wort "Blende" gibt es im Englischen mehr als ein halbes Dutzend Begriffe.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Ja, genau. Eben das ist mein Problem. Ich hab hier in der Firma eine Fülle an mehr oder weniger technischen Wörterbüchern, doch weder Außenblende, geschweige denn Außenblendenprofil, ist aufzufinden.
Es geht mir um die Übersetzung dieses Satzes:
So setzt ein renommierter Wuppertaler Hersteller in der Fertigung von Kfz-Außenblendenprofilen erstmals ein Touch Panel mit grafischer Visualisierung ein.
Näheres weiss ich aber nicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ich würde sagen 'faceplate' Hab' ich von hier: Leo
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
ich kenne "Außenblenden" nur aus dem Gebäudebereich; damit wird die Verkleidung - oder "verblendung" - z.B. von Rolläden bezeichnet - ich würde es mit "Umlaufende Verkleidung" umschreiben; auf Englisch "covers" von irgendwas.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Danke, das klingt schon mal ganz plausibel, aber evtl. doch etwas zu spezifisch... Auf Leo konnte ich allerdings Außenblende nicht aufspühren :-?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Das (Haupt)Wort heisst 'Blende'. Aussenblende bzw. Aussenblendenprofil ist ein zusammengesetztes Wort, das wirst Du kaum finden.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 10 |
Ja, danke, das war mir schon klar. Nur ist die Außenblende als Kfz-Teil etwas spezifisches, während es für Blende natürlich viele Möglichkeiten gibt.
Mittlereweile hab ich eine Wuppertalerin gefragt, und die 2 Firmen die als "renommierter Wuppertaler Hersteller in der Fertigung von Kfz-Teilen" in Frage kämen wären die Firmen Delphi und Happich. Kennt jemand diese? Das könnte ja Aufschluß geben...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert