Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Ich habe einen 1996er A8 mit Tiptronic. Meines Wissens hat dieses Auto eine Viergangautomatik. Wenn ich im Tiptronic Modus fahre, sehe ich ja die momentane Fahrstufe im Display. Wenn ich aber bei einer gewissen Geschwindigkeit (ich glaube, es war so zwischen 60 und 80 km/h) im vierten Gang fahre (zumindest wird 4 angezeigt), schaltet die Automatik noch mal.

Kann mir das mal einer erklären?

Außerdem werden manche manuellen "Hochschaltvorgänge" erst ab einer höheren Drehzahl ausgeführt. Ich nehme an, dass das normal ist, oder? (Ich habs halt mal ausprobiert (ziemlich untertourig) und es ging nicht)

Danke, Claudia


_________________________________________
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
das wird die wandlerüberbrückung sein, je nach geschwindigkeit und geforderter leistung kommt sie bei entsprechenden geschwindigkeiten.
macht mein v8 auch, da ist der schaltpunkt meist bei 80 und 100 und kurz danach jeweils die wandlerüberbrückung. ist aber kaum zu bemerken, wenn man mit wenig leistungsanforderung fährt


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Kannst Du mir auch sagen, was das ist und worin sich dieser Vorgang vom normalen Schalten unterscheidet?


_________________________________________
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
die automatik besitzt einen wandler und der kraftschluß zw motor und antrieb erfolgt über das öl aufgrund seiner viscosität.
da ist natürlich immer schlupf zwischen motor und antriebsseite, da das öl keinen festen agregatzustand einnehmen kann.
und um diesen schlupf zu unterbinden, überbrückt man den wandler mit einer wandlerüberbrückung, also eine feste verbindung zw m und a.
beim v8 ist das in den beiden oberen gängen der fall.
im a8 je nach automatik wars auch schon ab dem zweiten gang, glaube ich (müsste da aber nachschauen) und in den ganz neuen automatiken mit 6 und 7 gängen gibt es diese überbrückung schon im ersten gang (ob's sinn macht)
sinn macht die wü aber schon, da du damit kraftstoff sparst und der motor dirket am antrieb hängt.
nicht zuletzt wegen des schlupfs brauchen automatiken in der stadt wesentlich mehr sprit, wenn du aber mal mvergleichst, liegen sie im ausserstädtischen verkehr oft sogar unter dem verbrauch eines schaltgetriebes
na und merken sollte man es eigentlich nicht, jedenfalls nicht richtig auffällig. hattest du nicht den getriebeölverlust?
beim schalten, ganz klar ändert sich die drehzahl, beim einsetzen der wandlerkupplung solltest du eigentlich nichts merken (verbesseert mich, wenn's nicht stimmt) lediglich bei lleistungsanforderung denke ich ist es merklich (wenn ich zb auf die autobahn auffahre) dann fühlt es sich entfernt an wie ein schaltrucken, die drehzahl ändert sich hier aber nur minimal
hoffe das hilft dir erstmal


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Likes: 1
...yup, fahre auch noch den 4-Gang, da gibt's die Wandlerüberbrückung ab dem 2. Gang. Bei meinem merke ich das Zuschalten der Ueberbrückung wirklich nur noch am Drehzahlmesser...

Allerdings funktioniert die Wandlerüberbrückung erst nach einer gewissen Warmlauf-Phase - so nach 3-4 km Fahrt (zumindest bei meinem... glaube mich jedoch zu erinnern, dass dies auch schon beim V8 so war...)

/michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Danke, das reicht erst mal. Ich merke es übrigens auch nur, wenn ich auf dem Drehzahlmesser schaue. Da ist kein Schaltruck oder sowas. Ich habe da halt mal geziehlt drauf geschaut. Kann sein, dass das auch schon ab dem zweiten Gang ist, weiß ich aber nicht.

P.S.: Ja, ich war das mit dem Ölverlust.


_________________________________________
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ja, genau, ölverlust, dann behalt es zumindest im hinterkopf, claudia, wenn er deutlich mehr ruckt, könnte doch wieder öl fehlen...


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Die 5-Gang Automatic gabs auch 1996 schon gegen Aufpreis. Wenn Du im manuellen Bereich fährst, siehst Du die Ganganzeige entweder 1-4 oder 1-5 (der Gang in dem Du gerade fährst, ist unterlegt) Daran erkennst Du, ob es eine 4 oder eine 5 Gang Automatic ist.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Likes: 1
...man erkennt's noch viel leicher daran, ob auf der Schaltkulisse "PRND321" oder "PRND432" steht...


Bremsen macht die Felgen dreckig.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 34 (0.020s) Memory: 0.8636 MB (Peak: 1.4913 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:45:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS