Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
Nachdem ich ja mit meinem ersten V8 ziemlich tief wo auch immer reingegriffen habe - und mich trotz allem irgendwie zu einer "Rettungsmission" berufen fühle......die mittlerweile ganz klar dazu geführt hat, daß ich mir für das Geld nen 1a 4,2er von 92 oder 93 hätte kaufen können........würde ich gerne mal hören, ob ich als einziger so bescheuert bin, oder ob es wenigstens ein paar Leidensgenossen gibt, die quasi als "Licht am Ende des laaaaaangen Tunnels" über späte Momente des Glücks bzw. Gefühle wie "hach, es hat sich doch gelohnt" zu berichten wissen ?

Ich jedenfalls habe mich mittlerweile auf mehrere Jahre "Projektdauer" eingestellt, hehe, manmanman, worauf hab ich mich da bloß eingelassen......wieso häng ich so an der alten Modermöhre ? Keine Ahnung.....ist fast so wie ein misshandelter Hund aus dem Tierheim oder so......

Viele Grüße,
Alex (der mit dem wohl kaputtesten V8 von allen....)


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo,

mein Audi V8 3.6, Bj. 1989, 223 000 km, TÜV + AU 08/05, unfallfrei, zahlreiche Extras wie E-Sitze, Conolly(?)-Leder, Sitzheizung, elektr. Schiebedach, Skisack, chrombedampfte Scheiben, Grünkeil, etc., hat mich vor einigen Wochen 2000 Euro gekostet. Die Reifen sind ok, vorne noch sehr gut, hinten Wechsel nächsten Sommer nötig.

Dazu kam der planmäßige Zahnriemenwechsel und der Wechsel von Motoröl, ATF-Öl, Bremsflüssigkeit, technische Durchsicht und ein neuer Motorhaubenseilzug. Also bisherige Kosten 3300 Euro inkl. Anschaffung.

Bleibt noch das müde Fahrwerk (Vorderachse poltert, Stoßdämpfer schlecht). Heißt also nochmal 1000 Euro mehr.

Somit hätte ich für 4300 Euro bestimmt auch einen gut gepflegten neueren Wagen mit weniger Laufleistung bekommen können.

Nur einen entscheidenden Vorteil hat dieser Wagen: er hat in der Anschaffung nicht viel gekostet, und so hatte ich finanziellen Spielraum für einige Reparaturen, die ich alle beim Kauf schon absehen konnte. Wo es so viele richtig abgerittene V8 gibt, ist das hier noch ein recht gut erhaltener Wagen.

Also, nicht ärgern bei vielen Reparaturen, das ist eben das wahre V8-Gefühl !!! Vergleiche das mal mit einem entsprechenden 7er BMW, da würde ich nicht billiger wegkommen


V8 und jetzt Lada 4x4
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Es lohnt sich. Du weist danach wenigstens was Du hast und mußt nicht auf böse Überraschungen warten. Zudem hast Du an dem V8 keinen Wertverlust den die teile steigen im Wert. Also schön dran bleiben und pflegen das gute Stück. Und wenn Du aus der Nähe Merklingen wärst wwürde ich Dir empfeheln zu kommen. Da sind nämlich lauter Gleichgesinnte.

gruß Carsten

#60413 09.07.2004 07:32
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Genau so sehe ich das auch,meiner hat mich bis jetzt nur den Zahnriemen wechsel und ne neu lambdasonde (original keine unifit) gekostet.Ab und zu ne reinigung des Leerlaufregelventils und gut ist.Der V8 ist bei regelmäßiger wartung sehr zuverlässig.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hallo leidensgenossen

ich denke dass das unkalkulierbare risiko in jedem von den schätzchen steckt. auch das topgepflegte sahnestück kann dir sicher ziemlich schnell finanziell den tritt geben. wie der carsten schon sagt: vielleicht lieber von vornherein tiefer ansetzen und dann schonmal abschätzen können was auf dich zukommt. ich hab da auch mal anders drüber gedacht. es gibt leute, die das nötige kleingeld haben um sich einen von den "teureren" zu kaufen und ihn dann auch weiterhin mit neuteilen koste-es-was-es-wolle top in schuss zu halten. für mich z.b. ist das mehr ein hobby das aus einer spinnerei entstanden ist, dementsprechend war die basis ein verlotterter misthaufen für 1600, in den mittlerweile viel arbeit und geld geflossen sind, aber ich mach das gerne. je besser er läuft und je kleiner die details werden, an denen ich mir stundenlang den kopf zerbreche desto mehr spaß macht es.
keine ahnung ob er irgendwann komplett die grätsche macht, keine ahnung ob bald wieder was kaputtgeht ? der frust kam schon oft, aber was solls ? du allein weist was du da hast, was du investiert hast. ist doch ein gutes gefühl, oder? wenn es zumindest immer ein kleines bissel besser wird ..

bleib tapfer

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Alex Geiß #60415 10.07.2004 06:49
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... meiner Meinung nach gilt für den V8 das Gleiche wie im Oldtimerbereich:

In den allermeisten Fällen ist der teurere Kauf im Endeffekt die günstigere Alternative!

Aber das liegt natürlich auch ganz viel daran, welches Endergebnis der jeweilige Besitzer anstrebt ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #60416 10.07.2004 10:43
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo,
also ich habe meinen mit 5900€ wohl recht gut bezahlt: 5/93, 4,2 mit elekt. Sportleder, D1-Tel., Bose usw 200tsd km mit checkheft.
Aber angesichts des Traumzustands ( Nicht ein Kratzer, nicht ein Lämpchen im Cockpit oder in den Schaltern, das seinen Dienst aufgegeben hätte, das Leder wie neu..) war er's mir wert.
Trotzdem habe auch ich schon satt Geld hineingesteckt, zum Einen die notwendigen Dinge wie Lenkgetriebe, Servopumpe, Lambdasonde, Verteiler abgedichtet und Kappen neu, Antriebswewllenmanschette und Thermostatventil.
Zum Anderen die Dinge um ihn mehr auf meinen Geschmack abzustimmen wie Felgen, Koni gelb, Euro 2, Sitzheizung und E-Rollo nachgerüstet, S-line-Lenkrad, Edelstahlauspuff, Xenon und alle Lampengläser neu.
Geplant ist noch: Getriebeölwechsel, HP2, navi plus, und eine Flüssiggasanlage.
Ich will mal lieber nicht anfangen zu rechnen. Ist halt mein Hobby und wenn's mir das nicht wert wäre und/oder ich keinen Spaß dran hätte, müßte ich mir was anderes suchen...
Aber ich denke mal eher nicht, daß ich ihn jemals wieder verkaufe.

Ein schönes (Schrauber?-)Wochenende wünsche ich,
Carsten



Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo,

da hab ich auch noch ein Wörtchen mitzureden! was ich sagen will, ich glaube gewisse Tiefpunkte hat schon jeder von uns gehabt, und wenn diese einfach zu häufig sind, dann kann man schon mal ins grübeln kommen! es sollte sich halt die Wage halten, zu wissen das man nicht alleinen ist kann einen schon ab und zu mal aufmuntern, deswegen ein Hoch auf dieses Forum!
Ich berichte dir mal von meinem Martyrium, dann kannst du ja mal vergleichen..
Ich hab mir letztes Jahr im April meinen 7/92er 3,6l gekauft für schlappe 2500€ (dafür 3 Monate mobile.de durchfortstet)
Gott sei dank habe ich mich erst Monatelang im Forum informiert und etliche Wägen verglichen, deswegen habe ich im Endeffekt auch einen 92er gekauft, der schon Airbag, neue Klimakonsole usw hat! Der Kauf war wirklich mit viel Glück, da ich damal ausser dem Brief und einer neuen Tüv bescheinigung nichts zum Wagen erhalten habe, also kein Checkheft usw.. Durch einige Telefonate habe ich dann den Vorbesitzer ausmachen können, der allerdings sehr am Fluchen war, der hat nämlich ein jahr zuvor einen Service machen lassen der Ihn schlappe 5000 DM gekostet hat, also hab ich den Wagen ja fast geschenkt bekommen, der Motor war übrigen Austausch und hatte zu dem Zeitpunkt erst 100tkm drauf(Karosse 250tkm) Soviel nun zum Guten..
Als ich den Wagen gekauft habe bin ich erst mal 200km nach hause gefahren, danach hat es erstma aus dem Radhaus gerauch ergo Verlusst von Hydrauligöl! ausserdem hat mich der Vorbesitzer auf den Aufkleber unter dem rechten Make-up-Spiegel aufmerksam gemacht, der besagt..Airbag nach 10Jahren wechseln! An diesenm ersten Tag kam ich mir so verkohlt vor, ich hätte den Wagen am liebsten wieder verkauft, wenn da nicht das Forum gewesen wäre...
Das Prob mit der Hydrauligflüssigkeit hat mich übrigens nur 10€ gekostet(200ml Oil leak stop)
bis jetzt habe ich ungefähr 1500€ in den Wagen gesteckt, inkl Euro 2 Umrüstung zwei neuer Lambdasonden, neuen Ufo´s einem def LMM und etlichen defekten Kleinteilen! Ich bin mir aber absolut sicher das ich schon das doppelte ausgegeben hätte wenn ich nicht das Forum gehabt hätte, gerade in der Fehlersuche bei Motorproblemen kriegt man von Audi oder anderen Werkstätten nur dicke Rechnungen und keine Abhilfe...
Als nächstes steht mir nun der Austausch des Lenkegetriebes bevor(aufgeschoben ist nicht aufgehoben) aber das habe ich ja gewusst! die Dinger halten halt nicht mehr als 10-12Jahre, aber dafür ist dann Ruh! Ach fast hätt ich es vergessen meine Airbagleuchte geht seit neustem nicht mehr nach dem Start ab, aber Überaschungen gibt es halt...
Ich kann übrigens nur jedem mal empfehlen wie im Forum beschrieben die Scheinwerfer aufzuarbeiten, das kostet nicht viel Geld und bring danach ein tolles Erfolggsefühl wenn die Dinger wieder wie neu aussehen, und solche Erfolgsgefühle braucht man einfach ab und zu einfach! In dieser Richtung kann man übrigens einiges tun, Fenterheber überarbeiten, Schalter wechselbn usw. das kostet alles nicht viel und bringt schnell den Erfolg!
Fazit: der V8 ist ein toller Wagen mit einigen Schwächen, die aber letztlich Ihren Schrecken verlieren, wenn man Sie erst kennt! Dafür hat man aber einen Wagen mit nahezu unzerstörbarem Motor, oder?!


Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
na das klingt doch tröstlich !
Wenn man selbst bei einem für 5900 noch das Lenkgetriebe tauschen muß, dann stehe ich also nicht alleine da, hehe

Bei mir ist der V8 inzwischen auch ganz klar zum Hobby mutiert, das war allerdings eigentlich nicht so geplant....ich dachte, ich kaufe das Ding, mach nen paar Kleinigkeiten und fahr.....naja, einmal Ebay-Auto und nieeeee wieder . Mittlerweile musste ich ein anderes Auto zum fahren besorgen und habe jetzt wenigstens alle Ruhe, den V8 wieder herzurichten. Es ist halt nurso, daß einem natürlich öfter mal so Gedanken durch den Kopf gehen, ob man nicht doch lieber einen besseren kaufen sollte und die bereits verbauten Teile eventuell dann da weiterverwendet o.ä.

Meiner ist übrigens ein 88er 3,6, gekauft für 1560.-- mit Becker traffic pro und nachgerüsteter Standheizung (Eberspächer)

am Anfang sah es so aus:
- Getriebe defekt (immer noch, wird bald getauscht)
- Bremsscheiben 4 x tot (mittlerweile gewechselt)
- Bremsbeläge 4 x tot (mittlerweile gewechselt)
- Bremssättel hinten 2x tot (mittlerweile gewechselt)
- Handbremsseile defekt
- Stoßdämpfer 4 x tot (mittlerweile gewechselt)
- Auspuff tot (mittlerweile mittel-und endtopf gewechselt)
- Lamda tot (mittlerweile gewechselt)
- Schiebedachmotor defekt (neuer passt - noch -nicht :-(
- FH links hinten defekt (Ursache noch nicht bekannt)
- Teppich hinten versifft, Batteriesäure ?? war durch zusätzliche Fußmatten versteckt - mittlerweile rausgeschnitten, seit dem weniger Gestank ;-) - muß gewechselt werden
- Amaturenbrett oben zerrissen (mittlerweile gewechselt)
- Klima stinkt und ist laut
- Lüftung rasselt
- Motorhaubendämpfer Nackenschlagverdächtig (mittlerweile gewechselt und so gut, daß einem die Haube immer fast ins Gesicht springt ;-))
- doofe Beule hintener Kotflügel links
- verschwiegener Unfallschaden vorne, alles schief, brauche noch beide Kotflügel, Stoßstange, Motorhaube, Kühlerrahmen, weil alles irgendwie krum ist - alles so, daß es erst auf den 2. Blick wirklich auffällt in der ganzen Dimension
- Scheinwerfer ? Teilweise blind, mal sehen
- Nebellicht geht nicht
- Hydraulikölanzeige im BC nervt bei jedem Bremsen und Lenken
- Temperaturanzeige im BC nervt ständig
- Rücklicht links ist Aquarium, deswegen Trägerplatte für Birnen vermodert - neue finde ich momentan nicht mehr ??? ;-(
- Tür hinten rechts mit leichtem Streifschaden, neue schon da, muß noch rein.
- Reifen 2 x tot
- Felgen doof, brauche noch 16" BBS
- Fahrertürschloss hakelig
- Beifahrerschloss defekt
- ZV seit kurzem inaktiv
- Himmel "spezial-Zigarrenbehandelt"
- Holzblende in Schaltkulisse gerissen
- Beleuchtung der Schaltkulisse defekt
- Kofferraumverkleidung nicht vorhanden oder nicht original, schäbig
- Sitzheizung defekt
- Lenkung schwammig, Lenkungsdämpfer ?? Getriebe ??
- Fahrwerk/ Träger, naja, mal sehen
- innere Kotflügel teilweise "ausgeschnitten", da hat wohl einer der 10 Vorbesitzer mal 765er Reifen oder so ausprobiert ;-)

soooo, unter Berücksichtigung der Tatsache, daß ich bestimmt noch nen paar Kleinigkeiten vergessen habe, kann ich wohl sagen, ich habe den fertigsten und am meisten vermoderten V8 hier, oder ??

Ach ja, der Motor scheint ganz gut zu laufen ;-)

seit dem ich meine neuen Conolly-Ledersitze habe, funktioniert immerhin die Sitzheizung wieder, juchuuuu, das ist ne feine Sache, speziell wenn einem der Rücken vom "V8-Getriebe in Kombi heben" wehtut.

die vorderen Bremsscheiben wackeln wie Sau, das Lenkrad ruckelt, als wenn der Wagen auseinanderfliegt.....mal sehen, ob doch ein wenig Schmutz reingekommen ist oder ob die einen Schlag hatten (waren leicht gebraucht, angeblich ca. knapp 10.000 km, nicht ganz neu - im Gegensatz zu den hinteren.....

Die neuen Stoßdämpfer hinten haben jetzt angefangen zu quitschen wie Omas Sofa ;-)

Das Becker-Navi geht wieder !!! Immerhin !

Die Batterie (nagelneu) ist jetzt schon das 2. mal nach ein paar Tagen ausgelutscht worden....ein dubioser Stromfresser......

Kleinigkeiten wie ATF-Filter, ATF-Meßstäbe, Ölwechsel ect erwähne ich erst gar nicht

Wo soll das alles hinführen ? Nunja, zu einem V8, der mir zumindest ein paar Monate im Jahr Spaß macht. Dazu muß ich als sehemaliger Musiker aber noch das Bose-System nachrüsten ;-), und nen Tempomat wär natürlich cool - habe gerade gelesen, den kann man auch nachrüsten, hehe, und ne Fernbedienung mit Komfortschließung, da hätte ich auch nix gegen.....und eines Tages tausche ich das Holz gegen das dunklere aus.......und so habe ich auf einmal ein Hobby und brauche mir in den nächsten Jahren keine Gedanken zu machen, was ich mit meiner Freizeit anfangen soll, oder ?

Der Oldtimer-Vergleich ist mir auch in den Sinn gekommen, sowohl der "teuer kaufen ist billiger" :-( als auch der "V8 ist wie ein Oldtimer"....so betrachte ich das sowieso mittlerweile. Vielleicht ists eher ein "Klassiker" als denn ein wirklicher Oldtimer, aber egal.


..." auf ein Neues !!! "
Alex Geiß #60419 11.07.2004 04:06
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Auuuuaa

Werden solche Dinger nicht eher geschlachtet???

Mein Beileid und ich drück Dir die Daumen das er wieder so wird wie Du es vorhast.

Ich hab meinen 3,6er vor 3 Jahren in Recht gutem Zustand für 8500 DM gekauft und hab grad aus Langeweile meine ganzen Rechnungen zusammengerechnet. In den 3 Jahren habe ich sage und schreibe 13000 Euro an Teilen und Veränderungen bezahlt --und da ist das Lackieren noch nicht mit drin ,weil ich dafür ja keine Rechnungen bekomme(Überstunden).


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Das tut gut, einmal mehr zu sehen, daß man nicht alleine ist mit seinen Problem(ch)en!
Irgendwas ist ja immer. Nur gut, daß ich einige der "großen" Reperaturen schon hinter mir habe:
Bremsen rundum, Lenkgetriebe, Kardanwelle, Zahnriemen, um nur die teuersten zu nennen. Dagegen wirkt ja das (noch) defekte Thermostat fast lachhaft
Aber ich sehe, ich bin nicht der einzige der schon einige Euros investiert hat... siehe Anhang

59890-Rechnung1.jpg (0 Bytes, 93 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Alex,

ich schließe mich meinen Vorrednern größtenteils an, wobei ich noch nicht ganz so viel Geld versenkt habe. Allerdings sieht man das meinem Auto auch an, zumindest optisch.
Ich habe meinen 1993er 4,2 nun gut drei Jahre und bin mit ihm seit fast 100.000 Kilometern gut unterwegs. Jeden Tag.
Anfänglich hab ich noch geschwärmt, dass ich nur tanke und fahre, das ist jetzt natürlich nicht mehr ganz so. Wir haben bei Thomas schon diverse Teilchen getauscht, bei der Laufleistung (insgesamt 333.333km letzte Woche, hab ein Bild gemacht, reich ich nach ) ist das ja auch normal.

Ich sehe da nur meine beiden Mitgesellschafter, die haben seit einem Monat jeder ein Audi Cabrio über die Firma geleast. Dicke Anzahlung und jeden Monat 600 Euro auf den Tisch. Klar, die haben jetzt einen Neuwagen und sparen der Firma fleißig Steuern. Und sie lächeln über meine alte Möhre, weil immer mal hier mal da was zu machen ist.
Aber bevor ich 600 Tacken abdrücke für ein Auto, was noch nicht mal mir gehört, was nach einem Jahr von meinen Kindern vermutlich in den Totalschaden gewirtschaftet wird und was ja schließlich AUCH Verschleißteile hat... neee neeee neee!

Ich bin heute wieder so grundzufrieden zur Arbeit geglitten, seit ich die Zündanlage neu gemacht habe frisst er nur noch 11 Liter, Motor und Getriebe schnurren, BOSE wird wohl bald von Doktor Maadin wiederbelebt und alle beachten mich einfach NICHT. Das ist toll.
Bin gerade bei einer Lämpchenkur im Memory- und im E-Spiegel-Schalter, dann leuchtet auch alles wieder schön. Bald ist Urlaub, dann sind der Lack der Frontpatie und die Scheinwerfer dran. Ich liebe dieses Auto, und ich würde auch wesentlich mehr Geld reinstecken, um die Technik am Leben zu halten.

Also gräm dich nicht, andere sammeln Briefmarken. Und wenn du sowieso schon so viel reingesteckt hast, warum solltest du ihn denn jetzt verkaufen und noch mehr Kohle in ein anderes Auto stecken? Man wäre ja blöd, wenn man langsam die Karre begreift und dann die Marke wechselt...

Wochenbeginnende Grüße

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 58
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 58
Unsere Leidenfähigkeit ist unersmesslich,wir werden weiter unsere Achter flicken bis es nicht mehr geht (oder uns die Kohlen für ausgehen)
Aber nichts destotrotz fahre ich wieder einen (nun mehr den dritten von fünf (2 Schlachter) )
Du weist hoffentlich das V steht für VIRUS,der dich nicht mehr loß lässt!!
Hab da wol wieder mal ein Schnäppchen geholt!
Daten :
3.6
EZ 4.91 noch mit der Quattro Heckscheibe
249tkm bis 221tkm Scheckheft(alles Audi)
16Zoll mit neuwertiger Bereifung.
Neuwetige Ufo´s und Scheiben hinten.
ATF,Riemen,Lima,Öle,Kertzen,Filter,.....bei 221tkm neu
Opal-Perlefeckt Lackierung
gepflegtes Memmory-Leder mit 4xMuschi-tostern,kleine Mal,
Schiebedach
Bose ,leider ohne Lautsprecher (klopfe sie aber noch aus dem Vorbesitzer noch raus)
Hat nen normales Radio eigebaut und dachte die Lautsprecher sind hin ,weil nichts raus kam !
IR-Zv mit Komfort-schliesung
Rollos Hinten und Seite manuell
R12 Klima die tut
Mittlerweile Euro2 mit neuer Au (Vorgestern)
Hu bis 9.08 ,wird aber neu gemacht (hatte ihn eigentlich ohne Hu gekauft!! (Ausländischer Autohändler und keine Ahnung )
Und alles Tut wie es sein soll,kein Qualmen oder so!
Mängel
Frontscheibe mit Riß und Rost an der Dachkannte(vermutlich von einer neu sinstallierter neuen Scheibe) schlampig ausgeführt!!!
ZR wird fällig!!
Das wars!!
und das Tollst kommt noch
Keine 3000€
Keine 2000€
Keine 1000€
Und das für sage und schreibe 750€
IST DAS NICHT EIN SCHNÄPPPPPPPCHEN!
Bin mit diesem FORUM gewachsen!!


Uns verbindet eine Leidenschaft die Leiden schafft
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
nee nee Alex!
Ich habe meinen V8 2000 gekauft. Da sah das Ding mal extremst runtergehurt aus. War einfach runtergeritten. Dann hab ich den Wagen über 100tkm im Alltag gefahren! OHNE Irgendwas. Kein Mängel - kein Ausfall - nichts.
Dann hab ich angefangen das Fahrwerk zu sanieren, den Lack zu verbessern (was noch nicht fertig ist) die Köpfe zu überholen (was auch nix war, da ich nur die "hälfte" gemacht habe, ansatt gleich durchzuziehen)
Tja- nun ist mir der Wagen zu lieb und zu teuer, um Ihn im Alltag zu bewegen, zumal ich auf einen Kombi angewiesen bin... Beruflich.


Und hergeben? Würde sich erstens nicht lohnen, da das Geld keiner ausgiebt, was da jeh reingeflossen ist- und zweitens weiss ich, was gemacht ist- das kann ich bei keinem anderen V8 den ich kaufen würde, so gut nachvollziehen wie bei meinem eigenen.
Der bleibt bei mir - auch wenn`s "nur" ein 3,6er ist. Aber er hat ne Seele - irgendwie...
Ich hatte ja den Winter V8- der hatte ja auch was- aber da fiel es mir leicht den zu verkaufen.

Tja- das ist halt eine Leidenschaft- die Leiden schafft :-)
Und das ist das, was den V8 so besonders für mich macht. KEIN Einheitsbrei, Keine Lieblos zusammengestückelte Großserien Kiste. Sowas gibts heute nicht mehr. Für mich zumindest....

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

was heißt hier Leidensfähigkeit? Das ist das aus meiner sicht doch selbst gewähltes Schicksal.

Für den Einsteiger oder "was geile Kare ich hab geschosse" ist da Lehrgeld zu zahlen. Schade ist es in diesem Falle oft um das Auto.

Für den Eingeweihten oder den Wiederholungstäter war von vornherein klar was passiert, fast egal welcher Preis bezahlt wurde.

Ist halt ein altes Auto, abgesehen von gaaaaaanz wenigen Ringeltauben.

Ich war Einsteiger mit dem Ziel zu fahren. Ziel erreicht, Freunde kennen gelernt, Lehrgeld bezahlt und dann zum Wiederholungstäter geworden ..... und noch mehr gezahlt (die Ansprüche steigen eben).

Was geblieben ist sind die Freunde und der Spass am gemeinsamen Tun (was auch immer).

Von hehren Ansprüchen an die werksneue Wiederauferstehhung meiner V8 durch meine Hand bin ich mittlerweile weit entfernt. Ich bin froh, wenn die Kisten gut laufen und auch Spass machen.

Allen, die andere Ziele mit den Dicken haben wünsche ich viel Freude und Freunde wie hier im Forum.

Dewegen war das für mich keine Tour der Leiden, sondern gesammelte Erfahrung ..... und aus der wird man bakanntlich immer erst nachher schlauer .... oder bewusst: Nicht!


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Moin Alex,

durchhalten!
Ich erlaube mir den Spaß alle Ausgaben für den V8 aufzuschreiben. Ich habe den CL 2004 für 2800 EUR gekauft und fast nochmal soviel reingesteckt, nur um über den TÜV zu kommen. Danach der ganze innere Wiederaufbau, die Schönheitsreparaturen und dann "nur noch fahren". Es ist inzwischen eine 5-stellige Zahl (da ist der CarPC noch nicht drin)
Wenn man es als Hobby betrachtet, ist es gar nicht so schlimm

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
Leidensfähigkeit???wie gross???
Was für eine frage..........................GROOOOOOSSSS natürlich.......... alle andern meinungen sollen ansonsten Fiat Topolino oder Trabi fahrn und schon gar nicht v8.........


Das Herz dem V8........
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
wer A8 fährt ist ein Fremdgänger
oder ist der schon wieder Geschichte ???

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Den hatte er 2004 ja noch nicht....

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Alex Geiß #60429 03.02.2008 07:21
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Du wirst erst wenn der V8 nicht mehr da ist sehen, das es ohne nicht geht. Mein letzter wurde über drei Jahre hinweg vollsaniert. Was damit geschehen ist, wissen hier im Forum noch einige. Dank Andre hab ich einen neuen, welcher eine gute "Basis" ist. Die selben Macken und die selben Leiden wie bei meinem alten. Aber ich machs nochmal. Bleib am Ball und halt durch, da weist du am Ende was du hast.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 56 (0.016s) Memory: 0.7069 MB (Peak: 0.8711 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 21:58:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS