....und das nächste Problem. Bei kaltem Motor und/oder bei feuchtem Wetter (muss das noch genauer beobachten) nimmt mein Motor gelegentlich, aber immer öfter, kein Gas an. Ich starte, fahre im ersten an, das geht halt so, schalte kurz danach in den 2. Gang, trete ich nun beherzt aufs Gas gibt es ein kurzes Zucken und ich werde mit getretenem Gaspedal "abgebremst". Lasse ich das Gaspedal wieder kommen, reagiert der Motor meist kurz bevor ich das Pedal ganz losgelassen habe. Sprich: ich kann nur mit sehr sehr behutsamen Gasfuss fahren. Dieses Phänomen ist meist nach dem ersten Anfahren verschwunden.... aber es nervt gewaltig. Bin heute noch von einem Parkplatz gefahren, habe nicht mehr daran gedacht, wollte dann beherzt noch vor einem Wagen auf die Hauptstrasse und...... NIX, der ist mir dann fast aufgefahren!
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Der Fehlerspeicher ist leer. Habe mal irgendwo etwas von einem Stecker vom Drosselklappenpoti gelesen. Könnte es etwas mit dem zu tun haben? LMM?
..weiss nicht ob das hilft, aber ich hatte sowas bei meinem alten hunderter. der hatte irgendwie auch sowas wie eine zweite drosselklappe, die du beim gasgeben durch einen kleinen widerstand gemerkt hast. war ein schalter, aber trotzdem. bei mir wurde dann das gehäuse getauscht. ich denke bei der drosselklappe bist du richtig.
tja, ferndiagnose und irgendwie auch so fehler gehabt haben.
aber vielleicht hilft's ja, eine richtige erklärung habe ich auch nicht, aber, was du beschreibst hatte ich haargenau mit meinem 80er tdi, und zwar im winter bei richtiger bärenkälte war das aufgetreten, ursache: der diesel (war noch nix mit winterdiesel) war am ausflocken und ich konnte auch nur mit hypersensiblem gasfuß fahren. vielleicht ist ja in der kraftstoffzufuhr der fehler zu finden, benzinfilter ?!l ok, hinkender vergleich, aber kost ja nix, vielleicht hilft's ja und es wird ein gutes rad(t)
Das LLRV hatte ich vor einem Monat draussen und über Nacht mit Bremsflüssigkeit geflutet, denke nicht daß das schon wieder derart verschmutzt ist. Werde es aber trotzdem nochmal versuchen..... diesmal dann auch mit Druckluft! Danke.
Benzinfilter klingt gut, nur warum denn nur bei kurz nach dem Starten und dann ist sofort gut!?!? Naja, wollte eh mal demnächst den Benzinfilter tauschen! Vielleicht hilfts! Danke!
Danke! Versuche zuerst mal die Variante mit LLRV und Benzinfilter, wenn das nichts geholfen hat werde ich mich vielleicht der etwas teueren Lösung Drosselklappe zuwenden!
oh, das hab ich jetzt überlesen bzw so verstanden, dass es ständig vorliegt der fehler. kann nicht schaden, den filter zu prüfen, macht aber die ursache unwahrscheinlicher.
Nein, habe leider auch noch nicht die Zeit gehabt. Mittlerweile ist mir aber beim Auskuppeln und Ausrollen an einer Ampel der Motor einfach so ausgegangen, so daß ich doch wieder auf LLRV tippe, obwohl ich das vor kurzer Zeit erst gereinigt hatte..... wahrscheinlich nicht gründlich genug. Ich werde morgen mal LLRV wieder ins Bremsfl.-Bad legen. Wäre die günstigste Lösung..... mal hoffen!
Äh, sag mal, lese ich da richtig "...mit Bremsflüssigkeit geflutet..." ??? Meinst Du nicht vielleicht doch Bremsenreiniger ? Ich frag nur mal sicherheitshalber nach...ich nehme mal an, daß Du dich nur im Wort geirrt hast oder hast Du doch Bremsflüssigkeit genommen ? Hier im Forum wurde immer empfohlen, mit Bremsenreiniger zu reinigen.
hi raoul. wenn er schon beim stoppen an der ampel ausgeht, würde ich auch mit großer wahrscheinlichkeit auf den luftmassenmesser tippen. das problem hatte ich auch schon. einfacher versuch, den stecker vom luftmassenmesser abziehen, läuft dann im notprogramm aber ohne aussetzter, oder du gehst in ner werkstatt deines vertrauens und lässt den fehlerspeicher mal auslesen. da steht bei fehlfunktion ein eintrag drinn der lautet: falsches signal von luftmassenmesser, oder so ähnlich. gruß
Hi Markus und Thomas! Naja das ist eben mein Problem. Ich kann die Fehler selbst auslesen, nur ist der Speicher leer! Ich habe aber auch schon des öfteren hier gelesen, daß sich Fehler des LMM nicht unbedingt im Fehlerspeicher niederlegen müssen (War damals eine Riesendiskussion an der auch Roland W. beteiligt war) Ich probiere es mal mit LMM abstecken! Danke!