Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#59958 04.07.2004 05:35
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Bei dem erneuern der Kopfdichtungen müssen die 20 Dehnschrauben nicht mit erneuert werden! Habe das zwar bei mir gemacht, aber erst später erfahren das es beim V8 nicht erforderlich ist!

Habe auch sämtliche dichtungen der Ansaugbrücke, Drosselklappe und verteiler etc erneuert!

Notiert euch die positionen der Lagerschalen!

Zudem auch gleich alle Flüssigkeiten inkl Getriebe mit Filter habe ich getauscht, da ich ja eh den Motor raus hatte konnte ich auch zum Glück den Wandler "entölen"!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hast auch die Gelegenheit genutzt, proforma das Lenkgetriebe abzudichten ? Das kommt bestimmt irgendwann,und ist bei eingebautem Motor ein echter Krampf :|

viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Rainer--KOpfschrauben kann man beim Benziner immer 2x benutzen--nur bei Dieselmotoren sollen Sie jedesmal erneuert werden .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Jörg, Danke für die Info, wußte ich nicht!

Bastian, ich habe mir vor 2 Monaten erst ein neues Lenkgetriebe eingebaut bevor ich den Wagen überhaupt zugelassen habe!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 15
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 15
Hallo Rainer,
Anscheinend hat hier bei,jeder andere Erfahrungen.
Wird die Kopfdichtung erneuert bei einer VAG/Audi-Werkstatt werden auch die Kopfschrauben neu gemacht,anders verlässt kein Auto die Werkstatt,weil denen das Risiko zu groß ist das die Schrauben abreisen.
Habe an meinem V8 auch die Kopfdichtung erneuert und wollte die alten Schrauben drin lassen,davon wurde mir aber abgeraten,da zwei meiner Bekannten bei Audi arbeiten.
Die sagten mir: Die Kopfschrauben sind Dehnschrauben,d.h.beim fest ziehen des Kopfes werden die zusammen gestaucht,sprich kleiner.
Schraubt man die dann wieder raus und wieder rein,kann es passieren das sie dann abreisen,durch die Anzugsmomente Nm.
Man kann auch den Unterschied sehen zwischen alten und neuen Dehnschrauben,wenn man Sie neben einander hält oder nach misst(wollte es auch nicht glauben,aber man sieht den Unterschied).
Es wird auch egal sein,jeder muß das für sich wissen,was seinem Auto gut tut,an den 50 Euro sollte man dann auch nicht sparen,es gibt andere Teile,die viel teurer sind.
Gruß aus dem Hunsrück


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6149 MB (Peak: 0.6770 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 11:26:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS