Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo V8-Freunde.
Möchte ´mal wieder kurz ein kleines, evtl. bekanntes Phänomen meines V8 mitteilen.
Mittlerweile hat sich hier im Forum ja schon das Tempomatsteuergerät als Übeltäter herausgestellt, wenn sich wie aus heiterem Himmel der Tempomat nicht zuschalten lässt, oder im Betrieb einfach seine Funktion abschaltet.
So auch bei meinem Automatik 4.2 aus 1993.
Mir ist nun, nachdem ich noch zu bequem war, dieses Steuergerät zu wechseln, bei allen möglichen Ursachenforschungen folgendes aufgefallen.
Wie gesagt, mein Tempomat geht oft sehr zuverlässig, und dann könnte ich wieder ins Lenkrad beissen, wenn ich über lange Strecken wieder Fuß anlegen darf.
Mir ist nun aufgefallen, sobald ich bei dieser Nichtfunktion des Tempomaten, den Schalthebel von "D" auf "N" und wieder zurück auf "D" schalte, sich die Tempomatfunktion sofort wieder an seine ureigenste Aufgabe erinnert, und mit einem hörbarem "Klick" aus dem Beifahrerfußraum seine Arbeit wieder aufnimmt.
Ich wollte dies hier nurmal so mitteilen, für solche "Leidensgenossen", denen aus irgendwelchen Gründen der Steuergeräteaustausch oder sonstige Fehlersuche zu aufwändig erscheint.
Vielleicht hat hier aus dem Forum mal Lust, ob sich sein Tempomatproblem beim Automatik-V8 auch so eingrenzen lässt, und probiert den Schaltwechsel von "D" auf "N" und wieder zurück auf "D" aus, aber kein Gas geben dabei, und gibt dann hier wieder kurz bescheid.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo manfred,
wir leiden zusammen, habe GENAU das gleiche problem, scheint ja eine krankheit speiziell bei den 93ern zu sein.
werd das mal ausprobieren mit dem schalten auf N
könnte dann ja in die FAQ


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Michael.
Ja lasse `mal hören, ob sich Dein Prob auch so eingrenzen lässt.
Bei meinem V8 ist es bei jedem so durchgeführetem Kulissenwechsel wieder in Ordnung.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,
Hab an meinem 92er 4,2l dasselbe Problem,
und siehe da, das Schalten auf N und dann wieder auf D
behebt auch bei mir das Problem.
Ist das evtl. ein Schalter für die N Stellung denn sonst würde
ja der Motor hochdrehen wenn man beim Tempomatbetrieb aus versehen auf N schaltet.
Könnte mir nur vorstellen, daß jener welcher Schalter, sofern es einen gibt, nicht mehr richtig justiert ist ????

MFG Klaus

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Klaus.
Evtl. sollte eben das Steuergerät eine Funktion ausführen, oder eine Schaltung tätigen, welche eben nicht mehr im Steuergerät, da eben defekt, funktioniert.
Und durch dieses "manuelle" Schalten wieder resetet wird.
Irgendwie muß hier anscheinend ein Zusammenhang bestehen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

was du da machst, ist nichts anderes, als einen Steuergerätereset ... denn: Der Strom für das Steuergerät kommt vom Getriebesteuergerät, und das gibt nur bei 3 und D (glaub ich jetzt) den Saft weiter - bei N schaltest du quasi den Strom für das Steuergerät ab.

Bei mir ists auch so eigen, dass ich nur zigmal am Lenkstockhebel "herumrubbeln" muss, dann geht er wieder ein wenig - Fakt ist aber, dass das GRA-Stg. im Eimer ist.

Irgendwas hat's da bei allen revisionierten an Elektronik, ich weiß nur nicht was, und indem du's resettest, scheinst du die Lebensgeister wieder zu erwecken - k.A. warum.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Vieleicht ist das Teil von Microsoft?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nein, aber halt dich fest - der Chip ist von Intel (siehe mein Bild von vor ein paar Monaten

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Von... I N T E L !?!
Ich verkauf sofort meinen Wagen - wer will ihn haben ?


Never touch a running system...
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

also ich habe einen 6-gang und werde das prozedere auch mal versuchen.


v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 20
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 20
Hallo,
bei mir hilft auch das Schalten nach "N" nichts. Habe es gleich heute Morgen ausprobiert. Mein 12/92er ABH funktioniert besser wenn´s heiß ist. Also die Umgebungstemp. über 20 Grad. Bilde ich mir ein. Bei meinem A6 1.9 Tdi ist´s gerade andersrum. Der funkt nur bei kühler Umgebung !?! Komisch!!! Sch... Technik.


V8 --- " ich liebe es" ---
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

einfach mal proforma ein Gerät von einem funktionierenden Tempomaten reintauschen und ausprobieren ... wenns zum Kauf wird, kostets von 30.- aufwärts bis vielleicht 50.-, und du hast dann auch noch die erweiterten Funktionen der neueren Steuergeräte (S4/S6/S8).

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo bastian,
jetzt steh ich auf dem schlauch, welche weiteren funktionen gibt's denn da in denn s modellen????
mach mich doch bitte mal schlau


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hab ich in älteren Tempomat-Postings schon beschrieben: Die Tempomat-Steuergeräte ab (geschätzt) 1995 funktionieren auch, vermutlich bis zur Revision (99 ?), der Stecker passt.

Die Dinger können die Geschwindigkeit auch verringern, indem man auf den FIX-Knopf drückt und draufbleibt, beschleuningen tun sie in dem man Wiederaufnahme zieht und GEZOGEN HÄLT. Am Anfang dachte ich, die Tempomaten im S8 meines Bruders und im A8 meines Vaters wären im Eimer, aber als ich selbst ein S6 Steuergerät einbaute (probehalber), fand ich raus, dass das eben eine andere Funktionalität ist. Das funktioniert mit den Originalhebeln.

Da die Chips, Elkos oder whatever eine Art Bose-Problem zu haben scheinen, sprich, mit der Zeit einfach kaputt gehen, rate ich unbedingt dazu, KEIN originales 4,2er V8- GRA-Stg. von einem Schlachter zu kaufen. Ich hab das zweimal gemacht und beide waren im Eimer. Erst ein neueres Baujahr hat funktioniert (wie bei den Bremsdruckspeichern, bloß keinen vom gleichen Baujahr einbauen, nur neuer).

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
danke dir bastian für deine antwort.
sorry, war nicht auf die idee gekommen, zu suchen.
diese funktion wie du sie beschreibst, hatte ich in meiner 87er corvette auch schon, da konntest du tatsächlich völlig ohne fuß fahren.
das ist eine feine sache.
klar, mit einem ersatz aus gleichem baujahr tut man sich nix gutes an, sind ja doch alle gleich alt.
und da es wohl nicht an der pflege liegt sondern schlciht am altern ist das nachvollziehbar.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 1
Ich habe an meinem V8 4.2, Mod.93 auch einen Ausfall. Im V8 reparaturleitfaden gibt es nur eine Fehlersuche für das Mod. vor 92????.
Habe jetzt einen Fehlersuchplan gefunden der auch passt.
Audi 100 bis Bj. 94. Die haben auch das gleiche Steuergerät. Alle danach haben das Steuergerät mit der Anfangs-Nr. 4D0*********.
Viel Glück bei der Fehlersuche

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich hab einen Leitfaden für das Modelljahr 92 (finde das dämliche Ding nur nicht mehr). Mir ist auch schon aufgefallen, dass zwei Leitfäden im Umlauf sind.

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 49 (0.018s) Memory: 0.6693 MB (Peak: 0.7830 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 19:51:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS