Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
Hallo Ihr lieben,

woran liegt es das mein A8/4.2,Bj.95. beim starten immer wieder aus geht.Ich muß immer mehrmals starten bis er läuft.
kennnt das jemand ? ? ?

Gruß Christian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Hallo Christian,

habe den gleichen Fehler. A8 95er mit Infrarotschliessung. Vermutlich die Wegfahrsperre. Meistens ist das Zündschloss bzw. die Spule an dem Zündschloss defekt, oder das Wegfahrsperrensteuergerät.
Es ist auch ein Kabelbruch möglich, vom Zündschloss zum Wegfahrsperrensteuergerät.

Probier mal den Ersatzschlüssel, wenn er damit nicht ausgeht, ist es nur der Schlüssel.

Das ist die Aussage von Audi. Der Schlüssel ist es bei mir nicht. Der "freundliche" sagte mir, zu 80% das Zündschloss, ansonsten das Wegfahrsperrensteuergerät (sitzt im/am Kombi).

Leider kann er das nicht messen (hat noch nichts von einem Oszilloskop gehört), deswegen wollte er erst einmal das Schloss tauschen ca. 400,- EUR und wenn es das dann nicht ist, das Wegfahrsperrenmodul (ca. 500,- EUR). Das Zündschloss, falls es das nicht ist, würde er aber nicht mehr zurücknehmen.
Da ich nicht als Versuchskaninchen dienen wollte, habe mich bedankt und bin wieder gefahren.

Gruss,

Peter

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
Hallo!
Peters Diagnose kann ich nur zustimmen. Aber sach´ma was´n das für ´ne Würstchenbude ohne Oszilloskop? Die Spule ist definitiv messbar! Der soll sein Audi-Schild abhängen, wenn er denn eins hat. Unglaublich!! Solltest Du mal die Audi-Hotline mit konfrontieren - da sollte einem doch geholfen werden.
Eric

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Hallo Eric,

nachdem ich mich mit dem ortsansässigen "freundlichen" vor 1 Jahr im Clinch befunden habe, wegen schlechten Fahrverhaltens etc. (hatte ich vor längerer Zeit schon mal gepostet), habe ich einen anderen "freundlichen" mit dem Wegfahrsperrenproblem konfrontiert.
Das Ergebnis war das Beschriebene.

Das waren beides Audizentren.

Ich habe wirklich den Kaffee auf von den inkompetenten Halsabschneidern.
Nach 3 V8's und 1 A8 habe ich immer wieder festgestellt, dass es nicht immer ratsam ist sich auf die Fehlerdiagnose und Aussagen eines Audizentrums zu verlassen.

Ich habe dem Annahmemeister gesagt, dass er die geringe Induktionsspannung durchaus mit einem Oszilloskop messen kann, zumal man beide Zustände (Anspringen und Nichtanspringen) vorliegen hat.

In den meisten Fällen springt er nach dem 2. Mal Starten an.

Ich würde es selber machen, traue mich nur nicht so recht an das zerlegen (Airbaglenkrad) ran, da ich zwar Elektroniker bin, aber kein Kfz-Mechaniker.

Werde, glaube ich, mal zu einer freien Werkstatt fahren, das Auto zerlegen lassen und dann selber messen.
Ist zwar nicht das was ich wollte, ich hätte es auch reparieren lassen, nur nicht als Versuchskaninchen.

Gruss,

Peter


Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3
Wenn das Display nicht die Wegfahrsperre im cockpit signaliesiert wäre es auch möglich das der Vorförderdruck der im Tank befindlichen Vorförderpumpe nicht mehr genug Druck bringt.
Probiere bitte mal aus , die Zündung mehrmals vor dem Start an und aus zu machen und starte dann mal. Wenn die Quote nun besser wird , kannst Du davon ausgehen dass es die Pumpe ist , die bald sowieso den Geist aufgibt , zu tauschen ist.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.6000 MB (Peak: 0.6639 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 18:44:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS