|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Hallo zusammen, auf meiner Suche nach einem schönen V8 bin ich neulich einen Probe gefahren. Da das erst meine zweite Fahrt mit einem V8 war, und ich halt noch etwas unerfahren bin, würde ich gerne mal wissen, ob das folgende Verhalten normal ist oder nicht. Und - falls nicht - was die Ursache sein könnte. Also: Motor läuft im Leerlauf auf "N" oder "P" einwandfrei: rund, leise, vibrationsfrei. Schaltet man auf "D" sinkt die Leerlaufdrehzahl (klar), aber der Motor hört sich deutlich brummiger an, gleichzeitig wird der Motorlauf auch fühlbar. Wenn man also mit eingelegter "D" an der Ampel wartet, ist das nicht besonders angenehm, denn von einem V8 würde man sich da einen (sowohl akustisch als auch "haptisch") ruhigeren Motorlauf wünschen. Zum Vergleich: Mein C4 2.8 ist bei getretener Kupplung an der Ampel deutlich laufruhiger! Zweite Sache: Die Motorbremswirkung erschien mir sehr gering. Wenn man also beispielweise mit 50 km/h durch die Ortschaft fährt und weiter vorne wird eine Ampel rot, nimmt man ja nun das Gas weg. Der V8 wurde dann aber eigentlich kaum langsamer. Es war also eher so, als würde man bei einem Schaltwagen mit getretener Kupplung rollen, als mit eingelegtem Gang und nicht getretener Kupplung. Fast so ein bischen, als wenn man 'nen Tempomat drin hat. (Kann es nicht sein, der Wagen hat keinen...  ) Der Wagen war ansonsten sehr schön und gut gepflegt, nur die obigen Verhaltensweisen haben mich etwas stutzig gemacht. Danke schonmal für Antworten! Ciao, Jens
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo Jens, zu 1: könnte das Leerlaufregelventil sein, welches mal gereinigt werden müsste. Normal sollte die Drehzahl beim Einlegen von "D" nicht großartig abfallen, oder nur für 1-2 sek, bis er nachgeregelt hat.
zu 2: würde sagen das ist normal. Bei 50 im 4. Gang hat er ja nur leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl, entsprechend gering ist die Motorbremsleistung. Um diese zu erhöhen müsstest du manuell runterschalten.
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hi Carsten,
ich habe dieses Leerlaufventil schon sehr oft gereinigt, leider ohne merklichen Erfolg. Muss sich in diesem eigentlich etwas bewegen.. den bei mir ist alles fest?
Bei mir laeuft der Wagen auch nach dem Anlassen immer etwas unruhig, besonders wenn er laenger gestanden war (10 Stunden oder mehrere Tage).
P.S. Schlimme Probleme sind dies aber sicher nicht ;-)
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429 |
Moin, zu deiner zweiten Frage: du must bedenken, daß der Wagen auch mit fast zwei Tonnen weiterschiebt. Bei meinem (Schalter) hab ich das schon oft gemerkt, Vordermann geht vom Gas, ich dann auch und fast immer muß ich etwas bremsen, weil der Dicke wesentlich langsamer an Geschwindigkeit verliert. Meinem alten 100er merkt man da seine 500 Kg weniger an.
Gruß aus dem hohen Norden
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Da ist so ne Art Walze drin, die muß sich bewegen können. Falls es in deiner Nähe noch jemanden mit V8 gibt, den Regler einfach mal kurz tauschen probehalber...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
@ Carsten "den Regler einfach mal kurz tauschen probehalber..." - Guuuter Tip, dank Dir nochmal dafür
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642 |
Hallo Jens,
bei mir war es damals das Drosselklappenpoti. Mußte nur mal neu eingestellt werden. Testen kannst Du es, indem Du mit einer Drehzahl oberhalb 2500 U/min fährst, vom Gas gehst und der Momentanverbrauch im BC muß auf 0.0 gehen. Eine merkliche Motorbremse sollte dann einsetzen. Schalte auch mal im Stand die Klima dazu, die Drehzahl darf nur etwas abfallen.
Gruß Jörg
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo H.-J.
kein Problem, gerne wieder. Bist du mit deinem Motorproblem(chen) schon weiter?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
@ Carsten Jo, aber noch nicht am ENDE  Grüzzlie vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
LLRV ist immer ein Tip - aber tatsächlich ist es so, dass in P und N keine Verbindung Getriebe <-> Motor herrscht, in D aber schon. Bei mir war's selbiges, und nach dem Getriebeservice (Filter, Öl, Magnete) war's es bedeutend laufruhiger ! Auch mal den Klimakompressor deaktiveren (also auf ECO bzw. bei der neuen aufs Sternchen), und schauen, ob es dann ruhiger ist.
mfG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Hallo, möchte mich bei allen, die geantwortet haben bedanken. Habe den Wagen schlußendlich dann auch gekauft!  Nächste Woche hole ich ihn dann ab. Drückt mir mal die Daumen, dass der Wagen sein Geld wert ist! Bis demnächst, Jens
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|