Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
Hallo Leute hab da nen Problem

und zwar folgendes habe mir einen gebrauchten a8 gekauft mit 127000km

die bremsen wurden an dem fahrzeug vorne komplett vor 1 jahr gemacht so vor 10000km

die hinteren schon etwas länger her und man sah dort auch schond as die am ende waren.


naja eines tages fahr ich so und es fängt an hinten zu quietschen. ok hab ich mir gesagt tausche ich halt mal die sachen

habe mir daraufhin zimmerman bremsscheiben sowie remus beläge bei bremscheiben.info gekauft.

habe die dann in einer freien werkstatt montieren lassen.

alles soweit so gut ad fahre ich vom platz auf einemal quietscht es vorne.

net so nen normales quietschen eher so wie wenn nen ICE im Bahnhoff einfährt. und meistens wenn die Bremsen warm sind.


Ok wieder in die freie werkstatt die meinten könnte sein das die bremsen überglüht sind einfach wechseln lassen.

gesagt getan wieder bei bremsscheibeninfo gekauft.

diesmal gelochte bremsscheiben von zimmerman und wieder remus beläge laut verkäufer die beste kombi kein quitschen nichts.


ok die wurden nun am samstag montiert. was war jetzt quitscht es vorne links noch mehr. und das schlimmste bei geschwindigkeiten über 100kmh wackelt das ganze auto also beim bremsen.

wieder geschaut reifen nachgezoggen. bremsklötze angeraut etc.
so daraufhin hab ich diese blöden klammern gesehen die die unwucht ausgleichen sollen. ( bei meinen alten bremsen fehlten bereits zwei der klammern aber ich konnte da wirklich ganz sanft bremsen und es hat nichts gewackelt)

ok die klammern nocmal andersrum draufgemacht siehe da die unwucht war schon weniger aber immer noch da.
und das quietschen bringt mich um. ich kann net mehr raus fahren da schaut mich die ganze nachbarschaft schieff an.

was ich noch bemerkt habe die bremsflüssigkeit ist sehr schwarz und es scheint mir auch wasser drin zu sein kann das quietschen daher kommen?

des weitern habe ich bemerkt das die linke bremse wohl kräftiger bremst als die anderen das habe ich nach ner probefahrt gemerkt da die scheibe sehr viel dunkler ist.

hast du nen tip?

gruss thomas

und viele vielen dank

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hallo Thomas,

ich würde auf jedenfall mal die Bremsflüssikeit wechseln, auch wenn die nicht für quietschen verantwortlich ist. (Ausser sie tropft auf die Scheiben! ) Denn ich kenn keine schwarze Bremsflüssigkeit.

Zum andern: Schaum mal die Bremssättel an. Bei den UFO´s vom V8 z.B. sind ausgeschlagen Führungen verantwortlich für quietschen. Also richtig saubermachen und mal kontrolieren lassen. Eventuell auch Lenkungsdämpfer und die Kopfgelänke der Spurstange überprüfen!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
AHHHHHH

so heute war ich bei Premio die haben mir komplett die Scheiben und Beläge gewechselt das heisst ich habe jetzt.

Brembo Scheiben die teuersten dazu die passenden Beläge.

Und was ist ES QUIETSCHT IMMER NOCH ICH KÖNNTE AUSRASTEN UND DAS AUTO NEN ABHANG HINUNTER FAHREN!!!!!!!!!!!!!

Des weiteren wurden die Spurstangenköpfe getauscht und die Spur neu eingestellt.

Und als Bonus hab ich noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.

Die Quietschen es ist einfach net normal es ist nur vorne links und es ist schlimmer als wenn nen ICE im Bahnhof einfährt ich bekomme die KRISE!!!!!

Was kann ich noch machen?
Übrigens kommt es erst wenn die Bremsen warm sind! Und wenn es kommt ist es egal ob ich 30 fahr oder 50 oder 100 es Quitscht!!!!!!!!!!!!

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
Hallo,

als langjähriger Schrauber empfehle ich Dir, die Klötze auszubauen und in beiden Laufrichtungen anzufasen.
Hast Du die Nabe ordentlich vom Flugrost befreit? Am besten mit einer Flex und einem Drahtbürstenaufsatz.
Ansomnsten würde ich bei schweren Fahrzeugen immer Original-Audi-Bremsscheiben verbauen, die Klötze dürfen ruhig aus dem Nachbau stammen.
Ich hatte dieselben Probleme mit meinem 7er BMW. Erst als ich BMW Scheiben verbaut hatte war Ruhe.

GRuß

Andreas



Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Schön teuer das ganze, dafür hättest du ihn auch zu ner Audi Werkstatt bringen können und denen sagen sie sollen das quietschen beseitigen. Bei nicht originalbremsbelägen hatte ich beim BMW auch mal das Problem aber nie so laut. Wenn die Bremsbeläge neu sind würde ich dann die Kanten abschleifen das sich da nix frist und die Laufflächen oben und unten an den Belägen richtig schmieren.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
OK Leute heute war ich das zweite mal bei Premio

und drei mal dürft Ihr ....

JA ES QUIETSCHT NOCH IMMER!!!!

und morgen soll ich nochmal hin nochmals neue Bremsklötze einbauen lassen. Wobei ich bezweifel das es danach besser wird.

Und als der Meister heute mit meinem Auto gefahren ist und das Geräusch gehört hat hat ers ja net glauben wollen was er da hört.

:flop: und als ich dem Mechaniker sagen musste wie rum die klötzer rein müssen und wo die Federn genau gespannt sein müssen. Da dachte ich ich bin im falschen film.

Was soll ich tun? Geld zurück verlangen?

Soll ich zu Audi und wenn ja zu welchem? Es gibt so viele und man braucht ja meistens Termine 2 Wochen vorher.

Ich bin am Boden zerstört.

Plastilube hab ich auch besorgt haben wir auch eingeschmiert aber keine besserung.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Also du bist ja echt nicht zu beneiden. Ist dieses quietschen denn definitiv von den Bremsklötzen? Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich das Geld zurück holen, bei Audi anrufen, bei der größten Filiale in deiner Nähe und sgaen du brauchst unbedingt einen Termin, weil du dich nicht mehr traust mit dem Auto zu fahren weil die Bremsen so qutschen und du nicht weißt ob die halten oder kaputt sind oder wie auch immer. Normalerweise haben die Werkstätten Auslastung unter 100% damit solche Notfälle eben noch rein gequetscht werden können und wenn du erstmal drin bist, müssen sie solange rum bauen bis dein quitschiquitschi weg ist.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
Tag 3 bei Premio

so da war ich heute wieder bei Premio heute sind die neuen Bremsklötzer gekommen Marke Lucas genau wie die Bremsbacken am Audi die sind auch von Lucas.

Ok alles gesäubert eingebaut Probefahrt gemacht und was ist es QUIETSCHT IMMER NOCH UND NUN NOCH LAUTER ALS GESTERN.

Nun habe ich beschlossen mir eine Tütte mit 2 Löchern und nem Loch zum Atmen zu schneiden damit die Leute mich nicht mehr sehen an der Ampel.

Morgen fahre ich das letzte mal zu Premio nun wurden ORIGINAL Audi Bremsbeläge bestellt.

Und wenn das net hilft Bitte Geld zurück ich fahr direkt zur VAG sollen die sich damit rumschlagen. :mad:

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
richtige Einstellung, ist aber schon verräckt dein Auto, echt fieß.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kann es sein dass das Quietschen gar nicht von der Scheibe bzw. vom Belag kommt? Wenn am Sattel die Führungen Spiel haben dann vibriert das ganze Ding und das widerum überträgt sich auf die Scheibe die dann wie ein Lautsprecher wirkt.
Früher, bei Trommelbremsen gab's das nicht

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
nach dem 4 Versuch von Premio das Quitschen zu entfernen. Natürlich gescheitert.

Bin ich nun zur VAG Audi Service gefahren.

Und was sagen die ja ganz klar Bremssattel der Kolben im bremssattel ist verbogen durch nen schlag oder sonst wie.

ok wollten die mir nen Bremssattel für 550 Euro andrehen.

Ich habe diesen nun Original für 300 Euro gekauft. So und nun bauen die diesen ein und es Quitscht immer noch. und dazu jetzt auch noch vorne Rechts.

Meister Ok bestellen wir neue Bremsscheiben und Klötze Original Audi. ( Die alten waren drine: Zimmermann Sport Bremsscheiben, ATE Bremsscheiben, Brembo Bremsscheiben, Remo Bremsklötze, ATE Bremsklötze, Lucas Bremsklötze.)

Und ich wette morgen Quitscht es immer noch.

Ich drauf hin nur gesagt wenns dann immer noch Quitscht. Könnt Ihr euch eure Rechnung sonst wo hin stecken.

Dann wusste der Meister auch net mehr weiter.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hey,also ich hatte das Gleiche Problem wie Du,wenn nicht noch schlimmer!!!! Ein D-Zug war ein Sche.... dagegen. Also musste ich etwas unternehmen. Wollte nicht so wie Du,neue Bremsen und Scheiben gleich draufmachen,sondern erst mal die billige Variante. Also nen Audimechaniker geholt und mit ihm das gemacht. Molykote an die Führungen und Backen extrem angefast. Nach 3 Stunden Arbeit,Blut und Wasser geschwitzt,endlich die Probefahrt. 5 km nix,ich freute mich schon riesig,aber dann...........! Ich war am Boden zerstört.Also gut,zum Boschdienst wo ich die Backen her hatte und nen Technicker gefragt,er empfohl mir eine " METALLFREIE KERAMIKPASTE" (kostet 8€),benutzen die auch. Also gut ich wieder die Bremsen runter,bin langsam Profi darin,den ganzen Spass wieder von vorne. Führungen sauber gemacht,die Paste an die Führungen,an die Bremskolben,an die Rückseite der Bremsbacken,eingebaut,Probefahrt....! Es war weg. Dachte,nur nicht zu früh freuen. Also es quietscht immernoch,aber ein unterschied wie Tag und Nacht,ich würde sagen so wie andere Bremsen auch. Die leute an der Ampel schauen nicht mehr . Vielleicht wird es besser,wenn nicht,mach ich die Paste nochmal hin.
Also,ich hoffe ich konnte Dir helfen!!!
Mfg

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 30
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 30
Kann Dir leider keine Hilfe bieten, ist nur interessant, dass es mir HAARGENAUSO gegangen ist.
Vor 2 Wochen wurde beim Räderwechsel festgestellt, dass die Bremsbacken hinüber sind (Bei ATU). Kurzerhand wurde bestellt und dann eingebaut, wobei der ATU-Heini ziemlich lang rumgefummelt hat beim Einbau.
Am Ende gabs den Bremseneinfahrtest (der Meister tat ganz wichtig dabei) und dann ab auf die Autobahn. Dann kam es fast zum Desaster - beim Bremsen auf der Autobahn hat die ganze Karre gewackelt wie Propellerflugzeug. Und ab dann gings los mit dem Quietschen. DAs Wackeln ist mittlerweile weg, aber das Quietschen ist jetzt rekordverdächtig.
Überflüpssig zu erwähnen, dass es bei ATU bei der Nachfrage nur blöde Sprüche gab.
Das Problem nur ist, ich weiss mittlerweile nicht mehr, welche Werkstätten dämlicher und inkompetenter sind, die Freien oder die Audi-Vetragspartner. Ich glaub, das hält sich fast die Waage.
Also lass ich es halt quietschen, bevor durch nochmalige Reparaturen Schlimmeres angerichtet wird. Und das dusselige Gelaber von den Kittelträgern will ich mir halt auch nicht mehr anhören.

Vielleicht treffen wir uns ja mal auf ein Wettquietschen.





Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 9
also ich kann euch sagen es ist weg bei mir

und zwar habe ich nun orginal audi scheiben und belege drine und es ist wie vom erdboden verschwunden. den premio schrott hab ich denen durch die fensterscheibe geworfen und geld zurück bekommen.

achso und diese flattern ist eindeutig die fehl justirung der klammern an den bremsbelägen zurückzuführen war bei mir auch nur atu und premio haben halt keinen plan davon.


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo, hat schon jemand erfahrungen mit den Bremsklötzen von NK-Dänemark gemacht, sollen angeblich Anti-Quitsch-Beschichtet sein?!
Gibt`s bei Ebay!!!!

mfg

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hab bei mir die Bremsen gerade gemacht, alles Textar bis auf die vorderen, die von Lucas.

Alles OK.

Vermute mal es liegt irgendwie am Sattel oder an Führungen.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Die Lucas Beläge Quietschen jetzt auch, deswegen habe ich originale, sind von Jurid, und alles ist OK, muss dazu sagen, habe sie für € 100,- bekommen, normal kosten sie € 228,- zuzüglich Märchensteuer.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wo hast du sie denn für 100€ gekauft???
Habe Lucas Scheiben und Beläge verbaut, bis jetzt OK!!!

mfg


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 86
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 86
Hallo jplove 24,
ich habe im Forum immer wieder das Problem mit den "geräuschverursachenden Bremsen" gehört und auch entsprechend "Panik" vor dem Wechsel gehabt:
ich habe mir vorne original Scheiben und Klötze geholt, hinten nur die original Klötze, mit ordentlich Kupferpaste eingebaut,
keine Probleme.
Warum Scheiben und Bremsbeläge aus dem Zubehör, wenn diese Teile nur Ärger machen?


Andreas

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.6788 MB (Peak: 0.8051 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 19:07:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS