Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#59135 24.06.2004 01:40
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Hallo, ich benutze immer den originalen Ölfilter für mein Schiff. War eben bei einem Teilehändler und habe zwei Alternativen:
1. Knecht OC281
2. MANN W735-1

beide 23 Teuro inkl.

Sind diese genauso gut wie das Original oder besser nicht zu empfehlen? Ist das so ähnlich wie die Lamda-Sonde von Uni-fit?
Danke für die Antworten und Tschüß
Frank

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo,

nachdem ich das gelesen habe, muss ich jetzt mal spontan meinen Senf dazugeben..
Also, ich bin zwar kein Ingenieur, habe aber Industriemechaniker gelernt, wozu durchaus auch der Umgang mit Filtersystemen gehört. Meiner Meinung nach sind alle erhältlichen Filter und es gibt ja einige davon(Champ;Luber Finer usw.) gleich gut oder gleich schlecht.
Und um diese Aussage zu untermauern, die Filter und Ölwechsel intervalle sind von der Industrie sowieso sehr grosszügig ausgelegt. Mit grosszügig meine ich grosszügig zu Ihren gunsten, denn das Geschäfft mit dem lieben Öl und den Filtern ist ein Miliardengeschäft das sich die Industrie nicht entgehen lassen möchte. Die Filter halten die Zeit über die Filterleistung auf jeden Fall aufrecht, und wer die Autobild von vor zwei Wochen gelesen hat, kann sich selbst überzeugen, das Öl im Referenzwagen zu dem Unifit System ist ohne Ölwechsel auch noch nach 30000km frisch und wird es warscheinlich auch bis 60000 packen. Ich selbst fahre mit Additiv und wechsele nur den Ölfilter alle 15000km, bis jetzt immer hoch zu frieden, und ohne nennenswerten Ölverbrauch meines 3,6ers. Aber um Missverständnisse zu Vermeiden:damit möchte ich nicht sagen das die die Ölfilter und die Ölwechselintervalle unnötig sind! aber man könnte Sie bestimmt ohne Schaden verdoppel bzw. mit diesem Nebenstromfilter fährt man 100000km ohne Ölwechsel ohne Mehrverschleiss und das laut Frauenhofer-Institut! Aber es muss sich jeder sein eigenes Bild machen, bei Neuwägen hat man je eh keine andere Wahl, ohne die Serviceintervalle keine Gewährleistug oder Kulanz, das Risiko geht warscheinlich niemand ein, deswegen gut für uns, auf unsere Dicken gibt uns eh keiner mehr Garnatie


Gruss Rainer


Ps: Falls ich mich gerade so furchtbar angehört habe, wie mein klugscheissender Nachbar, tuts mir leid. Leider hat, "die Leute für dumm verkaufen" eine grosse Tradition in Deutschland, deswegen musste das mal ausgesprochen werden!


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
so halb zum thema,
in wabern (wer da in der nähe wohnt) bietet eine werkstatt den ölwechsel für 0 euro lohn an UND den liter 10w40 texaco für 5 € plus ölfilter.
also, bei dem preis ist die leistung des ölfilters ob nun 2% besser oder schlechter völlig egal, dann lieber das öl mal etwas öfter gewechselt, bei 7,5 liter totalwechsel wären das ja keine 40 euro plus filter.
kann euch die tel nummer nennen, wenn da jemand in der nähe wohnt, war heut bei uns in der zeitung
<img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Michael Wendel; 24.06.2004 03:48.

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

meiner meinung nach,ist das alles geldschneiderei....filter ist filter, markenoel ist markenoel,und da sind auch schon die additive mit drin...
frage...wie ist das denn mit der altersbeständigkeit des oeles bei unifit nebenstromfilter ???
eine gute anlage zum filtern des oeles ist eine oelzentrifuge mit papiereinsatz (nebenstrom).
trotz dieser anlage...werden die vorgegebenen oelwechsel eingehalten,warum wohl ??? alterungsprozess !!!

cu wolfgang :-) p.s. frueher hatten wir sommer- und winteroel , dann wurde immer gewechselt ! die modernen oele haben dafuer jetzt die verschiedenen additive,z.B. dreckteilchen in schwebe zu halten,damit der filter sie erwischen kann, temperaturbeständigkeit..usw.


Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
wegen der Alterung kommt ja auch das Additiv rein Als ich meinen gekauft habe, war nachweislich zwei Jahre zuvor der letzte Ölwechsel gemacht worden, weil er nie gefahren ist. Hab dann natürlich vorsichtshalber einen Ölwechsel machen lassen, aber der Mechaniker hat danach gemeint das das Öl wie frisch aussah, soviel zu Alterung.
übrigens ausser dem Geldbeutel wird auch die Umwelt geschont, wenn das nix ist
Macht eigentlich einer von euch ne Ölschlammspülung bevor er neues Öl reinknallt? das wäre alle 50000 echt angesagt und hilft auch gegen Ölvielverbrauch!


Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
was soll man dazu sagen?
Auch Audi kauft beim Ölfilterhersteller,ob Knecht / Mann oder sonstwer weiß ich nicht,steht halt nur Audi auf der Verpackung .
Ich fahre den Mann von Mann (nicht von Audi) und was soll man sagen,...er filtert ganz gut !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ölwechsel mit Filter kostet in München 24€. Das Öl ist lt. Rechnung von Shell und der Filter ist ein Filter. Auf die Aktion gibt's Garantie, obwohl das nix heissen muss, aber bei dem Preis wechsle ich alle 10000 und mach mir keinen Kopf.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi rainer,

auch wenn das oel nicht gefordert wird unterliegt das oel einem alterungsprozess, es fängt an sich zu zersetzen,man sieht es nicht....es verliert die positiven eigenschaften.
natuerlich geht das nicht von heut auf morgen.
das oel , auch wenns neu war, was 2 jahre in einem motor war,wuerde ich auf jedenfall rausschmeissen.
eine oelschlammspülung wuerde ich nicht machen,da gibt es gewisse kanäle, die koennten sich dabei dicht setzen,wer gibt darauf eine garantie , das das nicht passiert ?
lieber regelmässig oelwechsel !
meiner meinung nach,ist es besser mal dir oelwanne abzuschrauben und diese mal zu reinigen,gleichzeitig kann man sehen,wie verdreckt der motor sein könnte, ausserdem ist das sicherer und schadet dem motor nicht.

cu wolfgang :-)



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Warum machst Du es nicht einfach so, wie es Audi vorschreibt? Audi Filter nehmen , das richtige Öl und den richtigen Intervall und fertig. Kein Gelaber, kein generve. Just pay and smile!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Mir wurde ein Mann 735/2 verkauft.
Im Internet findet man auch Seiten wo der passen soll.
Was meint ihr?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Der 2er hat unten keine Schlüsselweite sondern is wie ein normaler aufgebaut. Daten sind meiner Meinung nach diie gleichen


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Jörg.
Jedoch ist mit dem 30er-Nußaufsatz das Lösen bestimmt einfacher, als dann ohne diesem.
Der Ölfilter sitzt oberhalb der "Wartungsklappe", da ist mit einem üblichen Ölfilterlöseriemen kaum ranzukommen, wenn ich mich nicht irre.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Stimmt aber da muss ich halt dann fummeln
Für 7,50 ists mir das Wert.


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Komplett Ölwechsel mit Filter gibts für 40€. Warum macht ihr euch die Finger schmutzig?
Hab ich aber vor 14 Jahren schonmal erwähnt.

Zuletzt bearbeitet von Michael Ernst; 06.06.2018 05:31.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Bei uns im ländle nicht


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Weil ich unterm V8-Bodenblech dann bei eigens durchgeführten Ölwechsel gleich eine kleine Durchsicht machen kann. Ich mache für 45 Euro Materialwert ( mit vollsynthetischem 10W60 Öl - 5 Liter für 20 Euro gekauft ) inkl. Filter den Wechsel ohne Termindruck und ohne mind. 20-km-Anfahrt zur nächsten Stadt.
Deshalb mache ich mir die Finger schmutzig und ich brauche mir keine Sorgen machen, ob der V8 durch eine Hebebühne beschädigt wird oder wie die Motorhaube geöffnet wird...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 48 (0.022s) Memory: 0.6652 MB (Peak: 0.7777 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-15 21:01:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS