Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Hallo Leute,
ist das zu empfehlen oder eher davon abzuraten. Will diese event. für meine neuen Nebelscheinwerfer benutzen (wurden erneuert). Welche Birnchen sind (noch) gut als Nebel?

Gruß und Tschüß...

ES KANN NUR EINEN GEBEN

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Hallo Leute,
warte noch auf irgendeine Antwort(en). Hat denn niemand zum Beispiel Testberichte über mit Xenon-Gas gefüllte Glühlampen ob diese zu empfehlen sind oder besser nicht?
Oder irgendwelche Informationen über diese Geräte?
Kommt schon und enttäuscht mich nicht....
Danke

Mfg.
Frank

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
hmm...
ich glaub ich hatte so welche in meinem 8ter. Stand drauf...ja doch...

also dazu, es sind dann 100Watt Birnen, satt ich glaube 60Watt?!?!

Auf jedenfall hab ich keinen Negativ davon gehabt, nur Positiv, weil das Licht auf jedenfall heller wurde!!! Hatte zum Vergleichnur eine Seite ersetzt und man hat sofort den Unterschied gesehen!!!

Kann ich nur empfehlen!!!

Ciao
Jens
www.meinekarren.de.vu

P.S. es gibt aber unendlich viele Hersteller!!!


Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
ich würd die Finger von sowas lassen, kostet nur unnötig Geld. Durch das "mit Xenon-Gas gefüllt" soll den Leuten vorgespiegelt werden, daß sie nachher ne Lichtausbeute wie mit "echten" Xenonsscheinwerfern haben. Außerdem wird bei echten Xenons das Gas mit einer Zündspannung von 20.000 Volt gezündet, danach leuchtet es mit einer geringen Erhaltungsspannung weiter, wie soll das Gas in einer stinknormalen Lampe denn leuchten?


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Hi Jens,
nimm die Lampe lieber sofort wieder raus! Das sie heller ist, ist ja kein Kunststück, bei der doppelten Leistung. Ich kenne genug Fälle bei denen Kabel und/oder Reflektoren total verschmort sind durch die wesentlich höhere Stromaufnahme und entstehende Wärme.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hallo Jens,

hatte auch gerade eine Nachfrage wegen anderen Lampen für den V8 geschrieben. Kannst du mir sagen, welche Lampen außer H4 und ohne Umbau in die Scheinwerfer passen? Model, Marke, Bezeichnung? Du schreibst 100 Watt hattest Du drin. Das ist sicher mächtig heller. Ohne Umbau?

Gruß Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
Du brauchst dir da keine Gedanken machen, mein Lütte ist doch verkauft!!!

ABER, ich hatte diese Lampen drin, seit ich ihn gekauft hatte, also 1,5 Jahre!!! Die sind nicht heisser und ausserdem ist der Scheinwerfer schon groß genug um das ab zu haben oder?!

Also ich hatte keine Probleme, auf jedenfall waren sie viel besser, denn als ich sie vorm verkauf des 8ters rausnahm und nochmal Nachts fuhr, war ich sehr überrascht wie schlecht es mit normalen ist!!!

Ciao
Jens

P.S. ich mache mal ein PIC von den Teilen, muss sie nur suchen!!!


Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
guckst du...

58788-PIC01382.jpg (0 Bytes, 105 downloads)

Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Sind die laut STVO zugelassen? Weil sie so Stark sind. Wo hast du die her????


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hat das dein Lenkstockschalter überlebt, oder hast du den Umbau auf Relais gemacht wie er im FAQ steht?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi Jens,
die hat mein Kumpel in seinem V8 auch drin. Von der Lichtfarbe sind sie den Xenon ähnlich, aber von der Helligkeit her war ich enttäuscht, kein Vergleich zu den "echten" Xenon-Brennern.

Gruß
Carsten



Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
ich habe ja auch nicht gesagt, dass wenn ich diese drin habe, dass es das sekbe ist wie Xenon!!!

Ist ja klar, dass das nicht geht!!!

Ciao
Jens


Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
du hast echt Angst davor oder?!?!

hab doch gesagt, NIE Probs damit gehabt!!!

Und Nein, kein Umbau!!!

Ciao
Jens


Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
hmm...zugelassen, muss man das???

Nee, glaub ich nicht bei der Stärke, aber wer sieht das schon?!?!

aber mir fällt jetzt auch nicht ein woher ich die habe, entweder Baumarkt oder EBAY!!!

Ciao
Jens


Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich?? Angst?? Würde ich dann so ein Auto fahren? ;)

Ich bin nur am überlegen ob ich es mal versuche! :grin:
Ich will nur nicht das er gleich abbrennt........ :durchgeknallt:


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich?? Angst?? Würde ich dann so ein Auto fahren?

Ich bin nur am überlegen ob ich es mal versuche!
Ich will nur nicht das er gleich abbrennt........


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo rené,
das problem ist, die sind NICHT zugelassen im bereich der STVO.
es macht schon ärger, wenn dich die netten herren anhalten.
auch wenn es ohne umbau etc geht, ist die betriebserlaubnis deines fahrzeuges erloschen und im schadenfal, wenn ein gutachter das in die hände bekommt ....
lieber umbau auf relais, ergibt auch mehr licht und ich hatte mal die philips allseason drin, die waren ein wenig gelblich, aber bei regen und nebel kontrastreicher, und die osram blue nennen die sich glaub ich, die waren natürlich im licht weißer (als der riese?!) aber das wörtchen xenon ist nur mittel der industrie zum zweck, mehr absatz zu machen.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Bevor ich mir um die Nebel sorgen mache da bau ich lieber auf Relais um und mach den Refektor sauber und die Scheinwerfergläser oder gleich neue mit Dichtung und dann Osram H3 und H4 +30 oder so.
Dann ists Hell.
Die Nebel hab ichs ganze Jahr nicht an!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich meine ja auch die Hauptscheinwerfer.
Ich werde mir erstmal neue Streugläser kaufen und die Reflektoren aufmöbeln(FAQ) . Danach eventuell der Umbau auf Relais. Denn Michael hat ja recht! Das mit dem erlischen der Betriebserlaubnis ist nicht auf die leicht Schulter zu nehmen!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Yep, neue Streuscheiben und Relais und schon ist wieder Weihnachten.
Mehr Licht braucht man nicht. Wenn Du nachts 250 fahren willst dann brauchst Du eh Flugzeugscheinwerfer, die paar unerlaubten Lux bringen da auch nix.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ach!!! Licht braucht man ab 200 eh nicht mehr! Sonst nimmt man der Sache doch die Spannung und den Andern die Überraschung!
Aber mal im ernst, das Licht ist bei Regen schon sehr schlecht. Aber ich muß zu meiner Schande gestehen, das die Scheinwerfer sehr vernagelt sind!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Jo, bei 200 setze ich nachts auch die Nachtsichtbrille auf und machs Licht aus. Im Ernst: ich habe die Streuscheiben erneuert, Reflektor etwas gewienert und Relais rein. Wirklich ein sichtbarer Unterschied.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
das stimmt, da muss ich Michel auch recht geben!!!


Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin,
da kann ich nur zustimmen.
Diese Superschnäppchen sind nur Leute-Verdummung.
Das bringt nach meiner Einschätzung keine höhere Lichtausbeute. Wenn der Kolben mit Xenon gefüllt ist, sagt dies allein noch nichts aus, da die Zusammensetzung des Glühfadens ebenfalls anders sein müßte. Ist der Glühfaden aber ein herkömmlicher, wird er keine merklich gesteigerte Lichtleistung abgeben. Wenn dies so einfach wäre, wären keine Hochspannungsvorschaltgeräte bei richtigen Xenon-Brennern nötig, die ihre Helligkeit nicht aus einer Glühwendel gemäß Herrn Edison beziehen, sondern aus einem gezündeten Lichtbogen.
Also alles Quatsch. Die angegebenen Leistungswerte zweifle ich auch stark an. Die haben bestimt die Werte beider Lampen pro Packung addiert um den gesamten Leistungsinhalt einer Zweierpackung zu beschreiben. Totale Verblödung.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
wieviel muß man für die Streuscheiben einkalkulieren?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Momentan 181€ komplett mit Dichtung, beide Seiten, bei DUWrepair


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 68 (0.019s) Memory: 0.7174 MB (Peak: 0.8912 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 19:02:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS